Jump to content

Verzögerter Start bei Verwendung des EVR Custom Renderes?


asdalima

Recommended Posts

Posted (edited)
Guten Morgen,
ich habe seit ein paar Monaten das Problem, dass das Videosignal (bei den privaten Sendern) bei Verwendung des EVR Custom Renderes stark verzögert erscheint (ca.10-15 Sekunden). Verwende ich nun VMR9 Custom.... klappt alles reibungslos. Ich hatte dazu einen Thread gefunden, wo jemand beschrieben hatte das es wohl am AMD-Treiber lag... Ich habe daraufhin dann einiges versucht:
  • Treiber von Graka mal Up- und Dowgedraded ohne Erfolg (auch die Registry entsprechend, der AMD Einträge gesäubert)
  • neuer Treiber für die TV-Karte
  • Treiber für meine Soundkarte Realtek ALC898 gelöscht und aktuellsten installiert
  • Sender + Transponderliste aufgefrischt
  • alle Codecs gelöscht, jetzt nur noch aktuellster LAV Filter + AC3 Codec
  • in den Codec einstellungen Probiert, unter Ansicht --> Filter --> Cyberlink (als er noch drauf war...) "force Wave" ausgewählt hat funktioniert, allerdings hatte ich nun horizontale Streifen bei einigen Sendern....
  • DVBViewer neuinstalliert und vorher die Programmdaten gelöscht

Daten zu meinem System:

 

  • TV-Karte (DVB-S2): Tevii S464
  • CPU: i7 3770k
  • Graka: HD6950 2GB
  • 8GB RAM
  • OS auf Samsung SSD 830 Pro

 

Anbei dann noch ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=UH6xmjcTXAA

 

 

Ich weiß dass ich da echt die Holshammer-Methode verwende, aber ich will unbedingt den Fehler finden und weiß leider nicht (da es seit ein paar Monaten so ist) was der Auslöser war..... Daher hoffe ich ihr könntet mir da ein wenig helfen :original: .

 

Ansonsten schönen Sonntag!

 

Gruß

 

Sven

Edited by asdalima
Posted

Exakt das gleiche Problem tritt bei mir seit dem "Frischmachen" meines Laptops auch auf. Hat aber nichts mit Privatsendern zu tun, sondern eher mit den mpeg2-Sendern, denn das Mysterium tritt auch bei z.B. BR alpha auf, jedoch nicht bei Dr.DishTV und allen anderen H.264 Sendern (HD). Habe das extra noch mal überprüft, hatte das Problem ja hier schon mal beschrieben. Dabei ist mir diesmal noch aufgefallen, daß bevor das Bild dann kommt, noch mal schnell der Ton für ne halbe Sekunde verschwindet. Beim DVB-Source zählen die Queued Video und die Allocated Buffers hoch. Kurz bevor Bild kommt sinken die Zähler auf 0.

Die GE verhällt sich mit dem EVR- Custom ebenfalls seltsam. Ich benutze hier deshalb die Non-Cutom-Variante.

Posted

Hängt es vielleicht mit Hardwarebeschleunigung (DXVA) zusammen? Mal probeweise auf der Eigenschaftsseite des LAV Decoders deaktivieren (Ansicht -> Filter -> LAV Video Decoder -> Hardware Decoder to use = None) oder einen Decoder verwenden, der das nicht nutzt (ffdshow).

Posted

Ja, das war dann wohl die Ursache. Bei mir war PDVD9 eingestellt. Haken raus gemacht und schon ging es. Das Phänomen trat mit allen Filtern auf, bei denen DXVA voreingestellt ist, und bei allen ging es dann ohne DXVA. Getestet bei PDVD, Arcsoft, LAV. Microsoft läßt sich nicht einstellen und behält somit das Phänomen. Putzig ist, daß es bei der vorherigen Installation Wurst war was dort eingestellt war.

Posted

Nachtrag:

Mit LAV sind die Zeiten bis nach dem Start Bild kommt, auch bei richtiger Einstellung erhöht (aber nicht 30 sec), auch bei H.264. Der Arcsoft ist ein Combidecoder, bei dem sich diese Einstellung auch auf H.264 auswirkt. Hier wird allerdings noch ein seperater mpeg Filter angeboten, welcher kein DXVA hat, und für normales SD dann auch geht. Die beste Kombination ist bei diesem System PDVD9 mit ausgeschaltetem DXVA für mpeg2, und Microsoft für H.264 (was die Startzeiten betrifft). Hier ist praktisch sofort ein Bild da. Bei allen anderen Filtern gibt es mehr oder weniger immer eine Verzögerung nach dem Start bis das Bild erscheint. Seltsam ist wie gesagt, daß dieses erst mit dem frisch aufgesetzen System so ist. Auch andere Installationen verhalten sich nicht so.

Posted
Beim DVB-Source zählen die Queued Video und die Allocated Buffers hoch. Kurz bevor Bild kommt sinken die Zähler auf 0.

 

Hört sich so an, als ob der Videozweig des Filtergraphen eine Weile blockiert, so dass der DVBViewer Filter keine Daten los wird. Warum weiß ich allerdings auch nicht. DXVA hat viel mit der Grafikkarte bzw. ihrem Treiber zu tun. Hat sich in der Hinsicht etwas geändert?

 

Der Cyberlink puffert im Gegensatz zu anderen Decodern selbst, d.h. wenn es Daten gibt, nimmt er sofort alle und speichert sie in eigenen Puffern. Deshalb sinken dann die Queued Video Buffers im DVBViewer Filter auf 0.

Posted

Naaajaaa, habe natürlich beim neu Aufsetzen des Rechners auch einen aktuellen Treiber benutzt. Dazu kommt, daß dieser direkt von ATI(AMD) ist und nicht vom Laptophersteller. Könnte natürlich daran liegen. Mich würde dann blos noch interessieren warum das dann nur mit EVR Costum so ist.

Posted

Du hast auch den Catalyst 13.12 drauf oder?

 

DXVA war bei mir aus (nach der Neuinstallation von den LAV Codecs), einen schnelleren Start hatte ich dadurch aber nicht.

Posted

Welcher Catalyst das ist kann mann bei der Laptopvariante schwer sagen, da es wohl nur 2 offizielle Ausgaben im Jahr gibt. So habe ich es jedenfalls irgendwo gelesen. Das Teil heißt "catalyst_mobility_64-bit_util.exe" , beim Treiber wird 23.07.13 ausgegeben.

 

Der LAV verzögert bei mir auch mit abgeschaltetem DXVA, wenn auch nicht mehr so extrem wie wenn es eigeschalten ist.

Völlig ohne Verzögerung funktionieren bei mir nur "Cyberlink Video/SP Decoder (PDVD9)" mit abgeschaltetem DXVA für MPEG2 und der von Windows7 mitgelieferte "Microsoft DTV-DVD Video Decoder" für H.264.

Posted

Ärgerlich nur das es wie von selbst kommt.... muss entweder an den AMD Treiber oder einem DVBViewer updatet liegen

Posted

Ich habe jetzt noch mal weiter geforscht bei mir liegt es anscheinend am deinterlacing, sobald ich dieses ausstelle klappt alles reibungslos. Außerdem scheint es nicht am Codec zu liegen da bei PowerDVD "force wave" wohl soetwas bedeute wie deaktiviere deinterlacing.

 

Allerdings weiß ich nicht weiter wie ich das Problem lösen soll? :glare:

support.zip

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Bei mir lag es anscheinend an einem Bildverbesserer des AMD CCC. Dynamischer Contrast auf "Aus" ließ den DVBViewer wie gewohnt starten, hab danach auch die meisten Einstellungen deaktiviert, da diese laut Google-Rescherche nichts wirklich verbessern.

 

Im Anhang ist ein Screenshot dazu.

post-81913-0-25525700-1390636356_thumb.png

Edited by asdalima
Posted

Dynamischer Contrast auf "Aus" ließ den DVBViewer wie gewohnt starten.....

Du bist der Oberheld :original: .

Haken entfernt, und auf einmal gehen wieder alle Decoder wie von selbst. Auf diesen dämlichen Haken wäre ich ja nun als aller letztes gekommen. Auch funktioniert jetzt wieder mein ach so geliebter Arcsoft Decoder für H.264. Der hatte nach der Neuinstallation des Rechners ebenfalls rumgezickt.

 

Dieses Forum ist doch immer wieder ne feine Sache, vor allem auch dann, wenn User wie in diesem Fall eine Rückmeldung geben.

Besten Dank dafür :original: !

  • Like 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...