Plati Posted January 6, 2014 Posted January 6, 2014 (edited) hallo Habe den PC neu gemacht und leider kann der DVBViewer den PC nicht starten. Wenn ich ihn selbst starte, dann nimmt der Viewer sofort auf. Habe die Supportdatei versucht anzuhängen, aber ich mache wohl was falsch. Gruß QE.2 Edited January 6, 2014 by Plati Quote
Reiset Posted January 6, 2014 Posted January 6, 2014 (edited) Du meinst der PC startet nicht aus dem Standby wenn einen Aufnahme ansteht? oder? Musst schon ein paar Infos mehr posten, sonst wird es schwierig dir zu helfen Schau dir mal den Recording Service an http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung Hilfe wie man eine support.zip erzeugt. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Support.zip Edited January 6, 2014 by Reiset Quote
BALOU Posted January 6, 2014 Posted January 6, 2014 (edited) hallo Habe den PC neu gemacht und leider kann der DVBViewer den PC nicht starten. Wenn ich ihn selbst starte, dann nimmt der Viewer sofort auf. Habe die Supportdatei versucht anzuhängen, aber ich mache wohl was falsch. Gruß QE.2 Grundsätzlich gilt TimerAufnahmen sind nur aus dem Standby bzw Ruhemodus möglich(von Ausnahmen wie iMon etc abgesehen). Edited January 6, 2014 by BALOU Quote
Plati Posted January 6, 2014 Author Posted January 6, 2014 (edited) Ja, genau, der PC startet nicht aus dem standby. Der DVBViewer nimmt auch erst auf, wenn ich ihn selbst dann gestartet habe. Ist eben merkwürdig, hatte damit noch nie Probleme, nutze den ja schon paar jahre. Habe jetzt, weil ich das auch habe, Vista 64 drauf gemacht, vorher habe ich immer 32 bit genutzt. Ich nutze den Recordingservice nicht, da das bis jetzt immer mit dem integrierten Aufgabenplaner geklappt hat. support.zip Edited January 6, 2014 by Plati Quote
son goku Posted January 6, 2014 Posted January 6, 2014 Der DVBViewer selbst konnte Windows doch noch nie starten!? Und der Task-Scheduler wird IMO in der aktuellen Version nicht mehr unterstützt. Glaube ich im Change-Log gelesen zu haben..... Quote
Plati Posted January 6, 2014 Author Posted January 6, 2014 (edited) Habe gerade mal nachgesehen, also eine eingestellte Aufnahme steht in der Windows Aufgabenplanung drin und soweit ich das beurteilen kann, ist auch alles richtig. Na ja, aber man kann den doch aktivieren, warum sollte das nicht mehr funktionieren. Außerdem hatte ich vorher die 5.0, da ging es mit Vista 32 und jetzt geht es mit 64 nicht. Aber das kann eben auch noch andere Gründe haben. Jedenfalls geht es mit der 5.2.9 auch nicht. Gruß QE.2 Edited January 6, 2014 by Plati Quote
Reiset Posted January 6, 2014 Posted January 6, 2014 (edited) Mal davon abgesehen, dass Vista der größte Sche.... ist den Microsoft jemals produziert hat, hast du probiert ob die Aufgabeplanung überhaupt den PC aus dem Standby holt? Also mit Hand eine Aufgabe eintragen und testen ob es überhaupt geht Edit: „Zeitgeber zur Aktivierung zulassen“ ist in den Energiesparoptionen aktiviert? Edited January 6, 2014 by Reiset Quote
Plati Posted January 6, 2014 Author Posted January 6, 2014 Einen Punkt "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen“ finde ich in den Energieeinstellungen nicht. So fitt bin ich da auch nicht. Was müßte ich denn im Aufgabenplaner eintragen, damit der aus dem standby aufwacht? Gruß QE.2 Quote
Reiset Posted January 6, 2014 Posted January 6, 2014 (edited) Sorry, habe gerade gelesen, dass es die Option unter Vista nicht gibt. Gib mal Aufgabenplanung in Google ein, da findest sicher Hilfe. Leider habe ich zuwenig Erfahrung damit um dir zu helfen. Müsste selbst erst testen. Edit: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/onlinefaq.php?h=tip2548.htm Wichtig ist der Punkt unter dem Reiter "Bedingungen->Computer zum Ausführen der Aufgabe reaktivieren" Edited January 6, 2014 by Reiset Quote
Reiset Posted January 6, 2014 Posted January 6, 2014 Ich würde aber nicht noch mehr Zeit verlieren sondern mal den Recording Service probieren. Funktioniert super und hat noch mehr Vorteile. Quote
Plati Posted January 6, 2014 Author Posted January 6, 2014 (edited) Hm, merkwürdige Sache, aber lag wohl auch an mir. Habe jetzt mal im Bios die "optimized default" geladen und dann alles wieder eingestellt. Da läuft es anscheinend. Hatte vor einer Weile ein update gemacht und eigentlich lief alles. Aber danke für eure Hilfe. Welche Vorteile hat denn der Recording Service? Gruß QE.2 Edited January 6, 2014 by Plati Quote
Reiset Posted January 6, 2014 Posted January 6, 2014 Bedienung über ein Webinterface von jeden PC im eigenen Netzwerk , um einen Vorteil zu nennen Mit dem richtigen Router und einer DynDNS-Adresse auch von Internet aus Aufnahmen programmieren. Ich zitiere aus dem WIKI "Über das Webinterface des Recording Service kann man Timer programmieren, Aufnahmen verwalten, EPG Suchen ausführen, durch das EPG blättern, den Status des Service abfragen oder ihn konfigurieren." http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kategorie:Recording_Service_Webinterface Quote
Plati Posted January 7, 2014 Author Posted January 7, 2014 Aha, ganz interessant, werde ich mich bei Gelegenheit mal drum kümmern. Um noch mal auf Vista zu kommen. Ich habe das schon einige Jahre und kann den schlechten Ruf nicht bestätigen. Habe schon mit xp und W7 gearbeitet, aber jedes System hat immer mal Macken. Z.B. kann ich mit meinem Board unter W 7 kein HDCP nutzen. Ich kann also über HDMI keine Mehrkanalsignale an den AV schicken. Und das ist für mich ein gravierender Nachteil, weil ich da bei Mehrkanal immer erst auf die optische Verbindung umschalten muß. Unter Vista geht das. Und der Schnelligkeitsgewinn ist unter W 7 marginal. Gruß QE.2 Quote
dbraner Posted January 7, 2014 Posted January 7, 2014 Aha, ganz interessant, werde ich mich bei Gelegenheit mal drum kümmern. Um noch mal auf Vista zu kommen. Ich habe das schon einige Jahre und kann den schlechten Ruf nicht bestätigen. Habe schon mit xp und W7 gearbeitet, aber jedes System hat immer mal Macken. Z.B. kann ich mit meinem Board unter W 7 kein HDCP nutzen. . Gruß QE.2 Das ist wohl eher ein Problem des Grafiktreibers, nicht des Betriebssystems. Ich glaube, die einzige Windows Version, die noch schlechter war als Vista war Windows ME. Aber wenn es für Dich läuft, würde ich auch sagen: Never touch a running system. Quote
Plati Posted January 7, 2014 Author Posted January 7, 2014 (edited) Ja, mit Graphiktreiber habe ich da schon alles mögliche probiert, war nichts zu machen. Auch nach Biosupdate, wonach das Vista noch besser läuft, unter W 7 keine HDCP Unterstützung. Gruß QE.2 Edited January 7, 2014 by Plati Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.