Jump to content

Aktivierungsproblem nach Neuinstallation


toddybear

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

da ich aufgrund eines Hardwaredefekts Windows neu installieren musste (Win 7 x64 Ult.), wollte ich auch den DVBViewer Pro (aktuelle Version) installieren, das klappt bis zu dem Punkt, an dem ich die Schlüsseldatei und meine Benutzerdaten eintragen muss. Ich kann das einfach nicht speichern, der Button bleibt ausgegraut. Falls diesbzgl. Fragen auftauchen: Ja, ich habe bereits vor längerer Zeit meine Benutzerdaten erneuern lassen, als ich die 5er Version benutzen wollte. Also Schlüsseldatei auswählen *check*, Benutzernamen eintragen (E-Mail Adresse) *check* und das Passwort (die Serial die ich beim Kauf bekommen habe) *check*. Wo es dann aber klemmt, keine Ahnung.

Jemand eine Idee?

Posted

Eventuell blockiert da irgendwas (Antivierelösung) dass kopieren der .dvbvkey nach C:\Program Files (x86)\Common Files\DVBViewer Shared .

Das ist glaube ich der erste schritt den das KeyTool ausführt.

Posted

Ich habe jetzt das key-file händisch in den besagten ordner kopiert, virenscanner und firewall deaktiviert und das key-tool als admin ausgeführt. das key-file ist jetzt sichtbar, aber der speicherbutton bleibt ausgegraut.

Posted

Ich habe das grade nochmal getestet. Wenn der Benutzername oder das Passwort kein Gültiger wert ist bleibt das deaktiviert.

 

Der Benutzername muss eine eMail Adresse sein und das Passwort muss auch die richtige Länge haben.

 

Und um Sicher zu gehen das du auch sonst alles richtig eingegeben hast solltest du die Prüfsumme kontrollieren.

Posted

Interessant, das mir vorliegende Passwort besteht aus 10 großgeschriebenen Buchstaben (zusammenhängend), dieses habe ich so in das Passwortfeld reinkopiert, wo aber dann Bindestriche hinzugefügt werden. Jetzt habe ich testweise einfach ein paar Buchstaben dazu getippt und siehe da, der Speicherbutton wird aktiv! Nur nützt mir diese Erkenntnis nichts, wenn ich dadurch ein falsches Passwort eingetragen habe und deswegen das Programm nicht nutzen kann...

Posted

Das hört sich sehr nach dem alten Passwort von Vor der Umstellung an.

 

Das was du mit der .dvbvkey Datei erhalten hast ist mit Sicherheit 16 Zeichen lang. Und auch in der eMail in vier vierer Gruppen aufgeteilt.

 

Und ich glaube auch nicht das du die DVBViewer Version mit dem 10 Zeichen Passwort heruntergeladen hast.

 

Nur als Hinweis, du musst auf jeden Fall für Installation und Download die gleichen Daten verwenden. Sonst kommt später noch eine Fehlermeldung.

Posted

Ich bin jetzt nochmal alle meine gespeicherten Sachen zu DVBViewer durchgegangen und habe höchstwahrscheinlich auch das richtige PW (vier Blöcke a vier Buchstaben) gefunden und eingetragen, jetzt bin ich gespannt, ob das auch läuft.

Posted

ist jetzt schwierig zu sagen, das problem hatte ich mit der zuerst installierten Version auch, es werden zwar Sender gefunden, aber kein Bild/Ton. Die DVBViewer Terratec-Edition hat da keine Probleme, ich habe sogar Bild bei den verschlüsselten Sendern, nur halt keinen Ton. Es handelt sich übrigens um eine Terratec Cinergy C HD mit CI-Modul und da steckt grad eine TwinCam Giga Blue drin, die Firmware ist recht aktuell. Muss ich eventuell im CAM-Menü noch was feinjustieren? Selbst wenn, das dürfte ja die unverschlüsselten Sender eigentlich nicht betreffen oder?

Posted (edited)

here it is.

himmel, jetzt bin ich soagr zu dämlich ne zip-datei hoch zu laden!

support.zip

Edited by toddybear
Posted

Das sollte zwar auch mit den Microsoft Decodern laufen.

Ich würde es aber trotzendem mal mit LAVFilters probieren.

https://code.google.com/p/lavfilters/downloads/detail?name=LAVFilters-0.60.exe&can=2&q=

Also installieren (32 Bit) und dann im DVBViewer unter Optionen > DirecX bei Audio und Video als Decoder einstellen.

 

Und warum hast du Overlay als Video Renderer eingestellt?

Unter Windows 7 solltest du da erst mal EVR Custom Video Renderer einstellen.

 

Und beim Audio Renderer stell erst mal Default DirectSound Device ein.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX

Posted

Ich hatte mich zunächst gescheut eine zusätzliche Codec-Bibliothek zu installieren, habs aber nachgeholt und auf LAV umgestellt, am Ergebnis hat sich leider nichts geändert, ich hatte beim Umstellen des Audiodecoders kurz Ton, das war es aber auch schon. Vllt. hilft ja ein erneuter Sendersuchlauf, nur bin ich mir da nicht sicher was ich da nehmen soll, Kabel komplett oder das für mich infrage kommende Kabel-BW Set, wovon es ja auch mehr als eine Auswahlmöglichkeit gibt?

Posted

Mit Kabelkoplett sollten alle Sender gefunden werden. Mit Kabel-BW könnte der Suchlauf kürzer werden. Aber da weiß ich nicht wie aktuell die Listen grade sind.

Posted

OK, erstmal vielen Dank für die Hilfe! Es ist durchaus möglich, daß die aktuelle Version noch nicht alle Änderungen, welche KBW vor nicht allzu langer Zeit durchgeführt hat, berücksichtigt, dann halt Kabel komplett, auch wenn ích dadurch erstmal jede Menge aussortieren muss.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...