Jump to content

DVBViewer oder Windows Media Center


Torsten.E

Recommended Posts

Posted

Ich bin noch am rumprobieren ob ich DVBViewer für die Anzeige verwende oder Windows Media Center, da ich

im Augenblick die Vor-/Nachteile nicht alle abschätzen kann.

 

Beides läuft auf dem "Master"-PC, auf welchem auch der Recording Service läuft.

Auf einem "Client"-PC läuft DVBViewer, ebenfalls problemlos

 

Meine Fragen:

 

- ausser Geschmacksache, was spricht für DVBViewer (ich will keine Eigenwerbung sondern Praxiserfahrungen)

(eventuell ist auch ein bestimmtes Skin einfach praktischer als WMC)

 

- läßt sich der DVBViewer auf einem "Client"-PC auch so einrichten, dass er praktisch als Tuner für WMC läuft ?

 

Schönen Abend

 

Torsten.E

 

PS: Bisher bin ich mit DVBViewer Pro sehr zufrieden, muß auch mal gesagt werden!

 

 

Posted

ausser Geschmacksache, was spricht für DVBViewer

das ist definitiv eine Sache des eigenen Anspruchs. Hat das WMC etwas was der DVBViewer dir nicht bietet?

Dann musst du dieses nehmen.

 

Hat jedoch der DVBViewer etwas, was du so nicht, oder gar nicht im WMC findest,

ja dann ist es wohl der DVBViewer den du einsetzen solltest.

Posted

:D eine philosophsche Antwort - Danke

Posted

Der Recording Service hat eine Fähigkeit, die das WMC nicht hat: per PDC Aufnahmen zeitgenau zu starten und zu beenden. Für mich ein schlagender Vorteil, weil ich hauptsächlich die öffentlich rechtlichen Sender schaue und mir damit das lästige Vorspulen zum Anfang einer Sendung spare und Aufnahmen weniger Platz einnehmen.

 

Wie steht es mit Streaming zu iPad oder iPhone, geht das mit WMC ohne Zusatzprogramme?

Posted (edited)

Stimmt das Streaming funktioniert sogar zu meinem Galaxy S4..

Ich meinte aber nicht den Recording Service sondern den Viewer selbst.

 

Wie meinst Du das mit dem "lästigen Vorspulen" genau ?

.

Edited by Torsten.E
Posted

http://www.showview.com/de/ShowView/FAQ/pdc_vps.html

 

hier die TransEdit Anleitung,

sucher dort nach Running Status

http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%20D/AnalyzerWindow.html#SITables

 

 

Wenn man dies im RecordingService nutzt und das erste mal sieht, dann denkt man, warum nimmt er nicht auf. Die Datei wird zum Timer-Start zeitpunkt angelegt, nimmt aber nicht an Größe zu. Denn es wird auf den Runng Status geschaut und erst dann die Daten gespeichert, wenn es wirklich losgeht. :)

Posted (edited)

Hallo,

 

Karl Falz meint mit "lästigem Vorspulen" wahrscheinlich das Suchen nach dem eigentlichen Anfang der aufgenommenen Sendung, also das Überspringen des mitaufgenommenen Vorlaufs. Dies kann je nach Player etwas lästig sein. Beim VLC-Mediaplayer ist dies z.B. der Fall. Dort kann man nicht einfach den Slider schnell nach rechts ziehen. Im Gegensatz dazu kann man beim BHV Easy Movie, das ist ein Schneideprogramm (ein Womble MPEG Video Wizard Clone), so schnell die Aufnahme durchsehen, wie man den Slider mit der Maus ziehen kann.

 

Wenn mit PDC aufgenommen wird, das ähnlich wie VPS beim Videorekorder funktioniert, startet die Aufnahme erst, wenn die Sendung wirklich beginnt, oder so sollte es wenigstens funktioniren, was leider nicht immer der Fall ist. Dann muß man auch nicht nach dem Anfang der Sendung suchen.

 

 

Welchen Player man zum Ansehen nimmt hängt davon ab, welche einem am besten gefällt bzw. welche das kann, was man braucht. Ich habe das Windows Media Center noch nie benutzt. Auch den Windows Media Player benutze ich fast nie. Es gibt noch einen Haufen freie Player oder Mediacenter. Du kannst auch mal das XBOX Media Center (XBMC) ausprobieren (Suche mal im Forum mit der SuFu danach). Eine XBox muß man dazu übrigens nicht besitzen. Das XBMC findet man im Netz zum downloaden nicht beim DVBViewer.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

 

Edited by Webturtle
Posted

Stimmt das Streaming funktioniert sogar zu meinem Galaxy S4..

Ich meinte aber nicht den Recording Service sondern den Viewer selbst.

 

Wie meinst Du das mit dem "lästigen Vorspulen" genau ?

.

Für mich ist es eine Frage des Gesamtpaketes, weil ich den Recording Service ja nicht ohne die Installation des DVBViewers betreiben kann. Wahrscheinlich könnte man das Media Center parallel nutzen, aber der Mehraufwand wäre es mir nicht wert, es auch nur zu versuchen, weil ich mit dem DVBViewer eine hinreichend schicke Lösung habe. Das Media Center sieht vielleicht etwas schicker aus, aber mit einer geeigneten Skin relativiert sich das schnell.

 

Mit dem lästigen Vorspulen meine ich in der Tat, daß ich nicht mehr zum Anfang einer Sendung vorspulen muß. Natürlich kann man Sendungen editieren, ich habe auch die entsprechenden Tools für SD und HD, aber mit der PDC-Steuerung kann ich mir diesen Aufwand sparen.

 

Fast jedes Filmformat kann ich in ein- und derselben Umgebung anschauen und verwalten. Dabei ist nicht unwichtig, daß ich den HTPC über EventGhost mit einer Fernbedienung steuere, denn da habe ich wenig Interesse, viele Programme einzupflegen. Einzig für BlueRays verwende ich PowerDVD 13, weil ich sonst keinen Zugriff auf die Menus habe.

 

Ich habe vor ein paar Jahren viel herumgespielt, ich habe mir auch XBMC angeschaut, bin aber letztlich bei DVBViewer + RS (+ PowerDVD) geblieben, weil das ein hervorragendes Gespann ist.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...