ovi-wan Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 (edited) hallo zusammen,ok, ich muss zugeben das lange nichts mehr mit hardware gemacht habe. dachte aber trotzdem das der einbau einer tv-karte eigentlich kein problem darstellen sollte...verbaut ist eine cine C/T von digitaldevices (neu, nie eingebaut gewesen) in einem fujitsu esprimo rechner 3,16ghz, whs2011, grafik/sound onboard. die karte wird ohne zusatzmodule verwendet und sollte eigentlich nur zur aufnahme ihren dienst tun.geht aber nix. der aktuelle treiber, stand gestern, liess sich einwandfrei laden, DVBViewer pro lässt sich auch sauber installieren, bis auf eine kleine fehlermeldung das irgendwelche dateien nicht aus dem internet geladen werden konnten.der rechner steht im hausanschlussraum, quasi direkt neben dem unitymedia übergabepunkt.die sender werden gefunden, mal mehr mal weniger (ausführliche suche). mittlerweile findet er nur noch hd sender. aber das ist nicht das eigentliche problem.es lässt sich kein sender abspielen. stattdessen kommt immer wieder diese fehlermeldung, scheinbar nicht ganz vollständig:kann video/ausgabepin nicht rendern, error 0x80040256...odaten können nicht wiedergegeben werden. audio hardware...der bildschirm bleibt schwarz. hin und wieder kommt auch das 'alle dvb geräte beschäftigt sind' oder so ähnlich. mittlerweile steigt auch die software von selbst aus.probiert habe ich einiges. codecs geladen und eingestellt, die karte in einen anderen slot gesteckt, treiber und software entfernt und neu installiert, jeweils mit neustarts usw. nichts. versucht im bios die änderungen lt. anleitung einzustellen (die einstellungen gibt es nicht). ich bekomme nichts auf den schirm.im moment gehe ich einfach mal davon aus das ich mglw. zu blöd bin und dringend hilfe benötige, also softwareseitig. einen hardwarefehler möchte ich erstmal ausschliessen, genauso wie einen softwarefehler. daher wäre es sehr nett wenn sich jemand mal meine support datei anschauen könnte und vielleicht ein paar tips für mich hat.vielen dank!harry support.zip Edited January 20, 2014 by ovi-wan Quote
Griga Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 kann video/ausgabepin nicht rendern, error 0x80040256...odaten können nicht wiedergegeben werden. audio hardware... Das Problem liegt im Wiedergabebereich und hat nicht mit der DVB-Hardware oder dem Empfang zu tun. Der DVBViewer kann die Kette der Wiedergabe-Komponenten nicht vollständig aufbauen. Wenn der zweite verstümmelte Satz zufällig "Audiodaten können nicht wiedergegeben werden. Audio Hardware ist nicht verfügbar" ist, dann gibt es ein Problem mit deiner Soundkarte bzw. dem Soundchip. Stelle im DVBViewer -> Optionen -> DirectX -> Audio einen anderen Audio Renderer ein, falls möglich, und/oder suche nach dieser Fehlermeldung mit Google, um eine Lösung zu finden. Quote
ovi-wan Posted January 20, 2014 Author Posted January 20, 2014 oh, das war aber schnell. der verstümmelte satz könnte passen. wird leider genauso angezeigt. audio werde ich morgen abend erst testen können. ehrlich gesagt habe ich diese ausgabe nicht getestet da der rechner eh im keller steht. im gerätemanager werden werden jedoch keine probleme angezeigt. google bringt dazu was, werde ich mich drum kümmern und dann wieder melden. hatte nur geglaubt das dann zumindest ein bild kommen müsste. soweit schonmal danke! harry Quote
MaxB Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 verbaut ist eine cine C/T von digitaldevices (neu, nie eingebaut gewesen) in einem fujitsu esprimo rechner 3,16ghz, whs2011, grafik/sound onboard. die karte wird ohne zusatzmodule verwendet und sollte eigentlich nur zur aufnahme ihren dienst tun. geht aber nix. der aktuelle treiber, stand gestern, liess sich einwandfrei laden, DVBViewer pro lässt sich auch sauber installieren, bis auf eine kleine fehlermeldung das irgendwelche dateien nicht aus dem internet geladen werden konnten. ...kann video/ausgabepin nicht rendern, error 0x80040256... odaten können nicht wiedergegeben werden. audio hardware... Der WHS2011 hat keine Audio-Unterstützung und (sollte) auch nicht als Media-PC dienen... Quote
hdv Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 du solltest dir den DVBViewer RecordingService installieren und den DVBViewer Pro nur noch für z.B. die Pflege der Senderliste/Favoriten benutzen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Hauptseite Quote
MaxB Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 Ich habe gerade gegoogelt und zwei wichjtige Anleitungen für Audio auf dem WHS2011 gefunden: 1.) http://www.win2008workstation.com/enable-sound-acceleration/ 2.) http://forum.wegotserved.com/index.php/topic/8108-whs-wmp11-no-sound-via-remote-desktop/#entry129975 => Es sollte auch Audio funktionieren... Quote
ovi-wan Posted January 20, 2014 Author Posted January 20, 2014 okaaayyyyy... da habe ich wohl meine freizeit in die falsche richtung verbraten. das recording wollte ich erst aufsetzen wenn ich mindestens mal nen bild sehe. die karte soll im endeffekt nur aufnehmen und ins lan streamen. danke erstmal für die hinweise, ich denke damit komme schonmal näher zum ziel! harry Quote
ovi-wan Posted January 24, 2014 Author Posted January 24, 2014 moin, rückmeldung: die gute nachricht: es funktioniert jetzt! die schlechte: ich bekomme nur QVC HD klar rein und insgesamt nur einen bruchteil der normalerweise verfügbaren sender. ich denke das ich da allerdings auch schon auf der richtigen spur bin. der fehler liegt wahrscheinlich ebenfalls zwischen meinen ohren. daher möchte ich moment nicht näher darauf eingehen... danke für eure schnelle und unkomplizierte hilfe! harry Quote
ovi-wan Posted January 29, 2014 Author Posted January 29, 2014 (edited) so, falls jemand das gleiche problem hat und über die suchmaschine hier gelandet ist: der rechner steht direkt neben dem HÜP. das signal war/ist dort schlichtweg zu stark. ich hatte den rechner im wohnzimmer anstelle des fernsehers angeschlossen, alle sender da. recording service installiert und alles funzt so wie es soll. da wir aber manchmal probleme mit dem fernsehbild hatten, hatte ich einen termin mit dem service-menschen vom kabelbetreiber. der hat heute morgen eingemessen, irgendwas zum begradigen des signals auf der verstärkereingangsseite sowie einen neuen vierfach-verteiler montiert. ausserdem noch rückkanalfilter(?) auf die ausgänge der nicht 'kabel-internet' anschlüsse geschraubt. die dose für den server benötigt jetzt 14dB dämpfung. das mache ich heute abend und dann kann die kiste wieder in den keller umziehen. Edited January 29, 2014 by ovi-wan Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.