Jump to content

Bild und Ton veruckelt


bvollmar

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

vor einigen Wochen hatte ich mir eine TBS8922 eingebaut, weil offensichtlich die Sky Star HD2 den Geist aufgegeben hatte.

Kann man hier nachlesen:http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/51786-kein-bild-und-ton/

 

Einige Wochen lief alles super, doch jetzt habe ich wieder Probleme:

Das Bild ruckelt, der Ton ist unterbrochen. Selten läuft alles flüssig.

TransEdit zeigt ein schwarzes Bild mit unterbrochenem Ton.

Das supportzip hängt bei.

Das Signal kommt von einem Multischalter.

Der Fernseher nebenan zeigt mir hohe Signalstärke und mittler bis hohe Signalqualität. (wie kann man das beim veiwer anzeigen lassen? In der Statuszeile

gehts bei mir nicht.)

Ich hätte zunächst gerne gewußt, ob hier ein Hard-oder Softwareproblem vorliegt.

Bzw. gibt es Einstellungen, die ich evtl. grundlegend falsch habe.

Was mich zum verzweifeln bringt, ist daß ich über Jahre hinweg niemals Probleme hatte und jetzt ständig.

Posted

Hallo, so auf der schnelle konnte ich sehen das du im Recordings service die Technisatkarte eingerichtet hast und im DVBViewer die TBS-Karte. Du mußt im Recording Service die TBS-Karte einrichten. Im DVBViewer mußt du die TBS-Karte auf nicht benutzen stellen und ein RTSP oder Unicast Gerät einrichten.

Gruß

Posted

Hallo,

 

ich hatte mir im Januar 2014 auch eine TBS 8922 gekauft und ein ähnliches Problem. Immer wieder gab es Aussetzer bzw. kein Bild und keinen Ton. Mein Fernsehkabel kommt auch von einem Multiswitch.

Abhilfe schaffte bei mir das Umstecken auf einen anderen PCI Slot. Ich tauschte einfach meine Soundkarte mit der TBS, ab dann lief alles so, wie es soll.

Vielleicht ist das ein Ansatz.

Posted

Hallo,

danke für die Hinweise. Das mit dem Umtauschen auf einen neuen PCI-Slot werde ich mal versuchen.

 

Wer hat noch Erfahrungen mit TBS-Karten gemacht?

Schlechter Empfang o.ä. Gibt es Abhilfe?

@Schaedel: Momentan habe ich des RS deinstalliert und hat deswegen mit dem Ruckel nichts zu tun.

Posted

Es müsste für deine Karte einen neuen Treiber geben. Vieleicht hilft das ja. Laut Tbs Intenternetseite gibt es die Version 1.0.1.6, du hast 1.0.1.5.

Posted

 

Wer hat noch Erfahrungen mit TBS-Karten gemacht?

 

@bvollmar

 

Ich habe seit sieben Monaten die TBS 8922 im Einsatz und keinerlei Wiedergabeprobleme gehabt.

Posted

@ schaedels: Ich habe vorgestern den aktuellen Treiber installiert, aber es gibt keine Besserung.

 

 

Überigens: HD TV geht so gut wie gar nicht.

Mit meiner SkyStar HD 2 hatte ich früher (so lange sie lief) keine Probleme.

 

Ich habe es oben schon erwähnt: Ungefähr 4 Wochen lief alles super und plötzlich gibts Probleme.

Es kann doch wohl nicht sein, daß die Karte schon wieder den Geist aufgibt??

Posted

Ich habe gestern einiges probiert:

Neueste Grafiktreiber installiert.

Die Karte auf einen anderen Steckplatz gebracht. Treiber nochmals aktuallisiert.

Alle vorhandenen Codecs (PowerDVD 8, LAV, MS-DTV, Power DVD Network) mit unterschiedlichen Rederern durchprobiert.

Fazit: Es ist keine Besserung zu erkennen. Im Gegenteil: Ich habe den Eindruck, daß je länger

die Karte bzw der Computer in Betrieb ist, desto schlechter funktioniert alles. LAV ist etwas flüssiger aber stärker verpixelt, PowerDVD ist klarer, hat aber mehr ruckler, bzw Standbilder.

Teilweise habe ich auch nur eine grünes Bild oder ein Standbild, Umschaltzeiten dauern teilweise sehr lange.

Im DBD-Source habe ich bei ruckelndem Bild ca 3,1 bis zu 4,5 Mb/s, bei Standbild nur 1,5 Mb/s.

Hardwarebeschleunigung ist aktiviert.

 

HD 4550

AMD 5050e 2.6 Ghz dual core

Posted

Hallo,

ich nochmal den DVBViewer neu installiert und hänge ein supportzip bei.

Vielleicht hat ja doch jemand mal Zeit, sich damit zu beschäftigen. Danke.

 

Posted

Ich habe folgendes festgestellt:

Wenn der Computer neu gestartet wird läuft das Bild eine Zeit lang flüssig, es gibt keine Discontinuities.

Diese steigen aber mach einiger Zeit stetig an, das Bild wird immer ruckeliger bis zu Standbildern.

Meine Frage nun:Kann man sagen, was die wahrscheinlichste Ursache ist? Hardware? Treiber? Codecs/Rederer?

Oder: Wie kann man dem Fehler auf die Spur kommen?

Posted

Schwierig, schwierig... Mit diesen Symptomen würde ich, in der Reihenfolge, darauf tippen:

 

1. Temperaturproblem. Graka, CPU, MoBo und/oder TV-Karte laufen heiss. Installiere den HWMonitor von CPUid und starte ihn im kalten Zustand, mach eine Testreihe bis Probleme auftauchen. Poste ein Bild davon.

...

...

2. Hardwareproblem. Komponenten austauschen bis die Quelle des Problems gefunden wird.

3. Treiberproblem und 4. Codecproblem. Windows 7 neu installieren und ein Test mit der minimalen Austtatung und den neuesten Treibern fahren.

Posted

Ich hab die ganze Zeit auch gedacht, daß s sich um ein thermisches Problem handeln könnte.

Ich kann aber bei GWMonitor keine signifikanten Unterschiede erkennen.

Heute begannen die Discontinuities nach 8 min.

Ich denke, ich muß mal Windos neu installieren.

Kann es denn vielleicht sein, daß irgend ein Win Dienst auch auf die TV-Karte zugreift?

post-57232-0-31560900-1392925633_thumb.jpg

Posted

Vielleicht schon mal angesprochen, habe es beim überfliegen des Themas jedoch nicht bemerkt:

 

Ob es ein Wiedergabe oder ein Problem mit der DVB Hardware gibt lässt sich doch recht einfach klären.

 

Rechner im kalten Zustand starten und den DVBViewer ohne Wiedergabe. Also Optionen -> TV+Radio -> "Beim Start letzten Sender einschalten" abhaken.

 

Dann mache aus dem EPG heraus eine längere Timeraufnahme einer schon laufenden Sendung. In der "Aufnahme- und Gerätestatistik" kannst du dann den Fortschritt der Aufnahme verfolgen.

Werden dort dann nach gewisser Zeit, z.B. nach Erwärmung der DVB Karte "Fehlende Pakete" hochgezählt, dann liegt es mit ganz hocher Wahrscheinlichkeit nicht an irgendwelchen Wiedergabekomponenten wie Decodern, Grafikkarte usw.

 

Wenn du zusätzlich die erweiterten Logs für Aufnahmen schreiben lässt, kannst du auch im Nachhinein noch sehen zu welchen Zeiten wie viele Fehlende Pakete (Discontinuities) aufgetreten sind.

Posted

Ich werde demnächst eine Aufnahme so machen, wie hdv beschrieben.

Noch eine Feststellung: Bei HD-Sendern, z.B ARD sid die Discontinuities sofort da und steigen sehr schnell an.

Posted

Ich habe nun eine Aufnahme aus EPG heraus gemacht. DVBViewer ohne Wiedergabe.

Das Ergebnis ist ähnlich oder genau so dem mit Wiedergabe, sprich nach ca 10 Min

gibt es fehlende Pakete.

Hat jemand einen Vorschlag, wie ich nun weiter vorgehen soll?

 

 

Mal noch ne andere Frage: Warum ist mein Speichplatz hier so klein? Ich muß ständig die Anhänge löschen, um

neue Info´s zu posten.

 

02-28_18-17-20_ZDF_SOKO Kitzbühel.log

Posted

Hast Du Deine RTSP-Geräte mit TCP anstatt UDP getestet?

 

Poste support.zip vom Server und HTPC wenn Du Gelegenheit dazu hast.

Posted

Leider weiß ich nicht was Du mit RTSP-Geräte, TCP und UDP meinst. Vielleicht kannst Du mir das erklären.

Ich mache den support.zip immer ganz allgemein. Wenn Du sagst "vom Server und HTCP", muß ich da was besonderes machen/einstellen?

Posted

Wenn Du Recording Service und DVBViewer auf verschiedene PC hast, sollst Du jeweils einen support.zip erstellen und hier posten.

Die RTSP-Konfiguration sehen wir dann...

Posted

Hallo,

 

hier eine aktuelles support.zip

 

Z.Zt habe ich den RS nicht installtiert.

support.zip

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...