Jump to content

TransEdit über Sat>IP und RecordingService


duddsig

Recommended Posts

Posted

Habe vor, an meinem neu gebauten DVB-Server, den Tuner #4 am 2. Ausgang des LNB meiner drehbaren Schüssel anzuzschließen. Will heißen, ich will die Schüssel damit nicht steuern, sondern den dort eingestellten Satelliten empfangen. Das sollte ja problemlos mit Sendergruppen zu machen sein.

 

..wenn man ihn schon hat, sollte man ihn verschonen und ihn sein gnadenbrot als lieferant von TS (egal ober gescrambled oder nicht) fristen lassen. Der rest ergibt sich ;)

Dieses Zitat stammt zwar aus einem anderen Thema hat mich aber auf eine Idee gebracht.

Das wäre nämlich jetzt die noch zu erledigende Aufgabe für Tuner #4.

Jetzt meine Frage:

Kann ich TransEdit irgendwie beibringen, daß es mit Sendergruppen arbeitet, bzw. wie könnte ich vom Clienten aus mit TransEdit einen bestimmten Tuner (#4) ansteuern?

Wenn ja, dann Zusatzfrage:

Kann ich auf einem System 2 Instanzen von TransEdit starten, und wenn ja wie?

Posted

 

Kann ich auf einem System 2 Instanzen von TransEdit starten, und wenn ja wie?

..kann man. Es müssen unabhängige installationen von Pro und/oder GE vorhanden sein. Mit Pro und GE auf einem rechner ist das also sowieso der fall. Die Pro lässt sich aber ach mehrfach installieren, wenn der user mode angepasst wird.

 

Ist aber eigentlich gar nicht nötig, da transedit mehrere karten gleichzeitg in verschiedenen windows als analyzer, scanner und preview handeln kann -> lies die anleitung :)

Posted
Kann ich TransEdit irgendwie beibringen, daß es mit Sendergruppen arbeitet,

 

http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%20D/MainWindow.html#File

 

... am Ende des Abschnitts. Im Unterschied zum DVBViewer kannst du die Sendergruppe nicht pro Sender, sondern nur pro Transponderliste festlegen. Sie wird in der Transponderliste gespeichert.

 

bzw. wie könnte ich vom Clienten aus mit TransEdit einen bestimmten Tuner (#4) ansteuern?

 

TransEdit teilt dem Recording Service (am SAT>IP-Standard vorbei) die Sendergruppe mit, und wenn die Hardware im RS entsprechend konfiguriert ist, sollte das klappen.

 

Zwei TransEdit-Installationen für zwei gleichzeitig laufende TransEdit-Instanzen sind nicht erforderlich, aber möglich. Sie dürfen nicht auf den selben Konfigurationsordner zugreifen, was sich über einen Eingriff in der UserMode.ini regeln lässt. Mehr dazu hier

 

http://www.DVBViewer.com/griga/Install.html#Mehrbenutzer

 

...am Ende des Abschnitts.

Posted

 

http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%20D/MainWindow.html#File

 

... am Ende des Abschnitts. Im Unterschied zum DVBViewer kannst du die Sendergruppe nicht pro Sender, sondern nur pro Transponderliste festlegen. Sie wird in der Transponderliste gespeichert.

Hm, das habe ich geflissentlich mehrfach überlesen. Eventuell findet sich für spätere Versionen noch ein Plätzchen im Hauptfenster :whistle::innocent: ?

Allerdings ist das genau das was ich brauche.

 

Der Hintergrund ist folgender:

Ich habe doch eine Drehanlage mit nem SG2500. Gekoppelt momentan mit einer TBS5925.

Bei manchen Satelliten tritt das Phänomen auf, daß bei Benutzung der Positioner-Konsole zur Feinabstimmung, der Stream dauerhaft wegbleibt. Jetzt bin ich in der Lage in einem 2. Fenster die Resultate ohne Störungen zu beobachten.

 

Danke für die schnelle Hilfe!!

Posted

Ist aber eigentlich gar nicht nötig, da transedit mehrere karten gleichzeitg in verschiedenen windows als analyzer, scanner und preview handeln kann -> lies die anleitung :)

Hm, selbst durch massives, kräftiges lesen ist es mir verborgen geblieben wie das funktioniert :( .

Wenigstens habe ich durch massives, kräftiges suchen herrausgefunden wie dieses

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/uploads/monthly_09_2013/post-2485-0-62756500-1378552449.png

 

zu bewekstelligen ist. Da habe ich mir damals schon mal die birne zermattert wie Du das angestellt hast.

Kleiner Haken mit großer Wirkung.

 

Aber das mit mehreren Karten und mehreren Analyzerfenstern??

Posted

Aber das mit mehreren Karten und mehreren Analyzerfenstern??

Geht auch, man muß nur 2 verschiedene Transponder wählen (Haken bei General Settings vorausgesetzt).

Nehme ich 2 mal den selben geht kein 2tes Fenster auf. Da muß ich wohl dann doch zur 2ten Instanz greifen.

Posted

 

Nehme ich 2 mal den selben geht kein 2tes Fenster auf. Da muß ich wohl dann doch zur 2ten Instanz greifen.

Das stimmt. Um z.b. 2 karten auf demselben transponder zu vergleichen, brauchst du 2 instanzen. :)

Posted

Hm, selbst durch massives, kräftiges lesen ist es mir verborgen geblieben wie das funktioniert :( .

Funktionen von TransEdit 4.0.x Beta werden in der Anleitung nicht erwähnt (der Haupt Grund für den Beta Status ;) ).

 

Die findet man nur im Changelog, verstreut im Forum oder per Try & Error :innocent:

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/2745-transedit/page-4

Posted

Nehme ich 2 mal den selben geht kein 2tes Fenster auf. Da muß ich wohl dann doch zur 2ten Instanz greifen.[/color]

Geht auch, man muß nur 2 verschiedene Transponder wählen (Haken bei General Settings vorausgesetzt).

Nehme ich 2 mal den selben geht kein 2tes Fenster auf. Da muß ich wohl dann doch zur 2ten Instanz greifen.

 

ha, siehst, schon so oft gesehen, aber keine Beachtung geschenkt. Ich hab jetzt den Haken beim Preview rausgenommen. :D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...