Jump to content

Nach Umstieg auf Windows 8.1 klappten Scheduler-Aufnahmen nicht mehr


wafranyofl

Recommended Posts

Posted

Hallo.

 

Ich bin am letzten Wochenende auf Windows 8.1 umgestiegen. Die Installation meines DVB Viewers Pro und Übernahme der alten Einstellungen waren bis auf eine Ausnahme keine Sache. Die Ausnahme ist, daß seitdem keine mit dem Scheduler geplanten Aufnahmen mehr funktionieren. Im Laufe der Neuinstallation habe ich den Namen des PCs unter Windows leicht verändert. Das habe ich dem Scheduler auch mitgeteilt, indem ich den Eintrag unter "Execute as" entsprechend angepaßt habe. Leider funktioniert trotzdem keine Aufnahmeprogrammierung.

 

Ich hänge die Infos des Support-Tools an. Wahrscheinlich ist es nur eine banale Kleinigkeit, auf die ich im Moment nicht komme.

 

MfG - wafranyofl

support.zip

Posted

Hat niemand eine Idee? Soweit ich bisher feststellen konnte, klappt die programmierte Aufnahme, solange der Rechner an ist. Ich habe den Eindruck, daß er nur nicht aus dem Standby kommt, was über eine Mausbewegung oder das Drücken einer Taste der Tastatur kein Problem ist.

 

Mit freundlichen Grüßen

Detlef Wirsing

Posted

Ich hab zwar keine Ahnung, ich nehme an es geht um den Taskscheduler.

 

Ist der überhaupt funktionsfähig unter Windows 8.x? Das Teil ist schliesslich uralt....

Posted

Das weiß ich nicht, aber unter Windows 7 funktionierte er fehlerfrei, und es gab bei meinem Umstieg von Windows 7 auf 8.1 nicht ein Programm oder Utility, das hinterher nicht mehr lief, obwohl Programme aus dem letzten Jahrhundert dabei sind. Probleme gab es in dieser Richtung eigentlich nur beim Umstieg von Windows XP auf 7.

 

Mit freundlichen Grüßen

Detlef Wirsing

Posted

Im Laufe der Neuinstallation habe ich den Namen des PCs unter Windows leicht verändert. Das habe ich dem Scheduler auch mitgeteilt, indem ich den Eintrag unter "Execute as" entsprechend angepaßt habe. Leider funktioniert trotzdem keine Aufnahmeprogrammierung.

 

Das habe ich ja jetzt erst gesehen. Bei "Execute as" würde es mich wundern wenn man dort einen Computernamen einträgt. Hier sollte man einen Benutzernamen eintragen. Und auch nur wenn es unter einem anderen Benutzer ausgeführt werden soll als der angemeldete.

 

Also als ich den Taskscheduler unter XP noch benutzt hab hab ich da nie etwas eingetragen. Ist aber auch schon Jahre her....

Posted

Die Einstellungen habe ich komplett von der vorherigen Installation übernommen, die fehlerfrei funktionierte. Einzig den Computernamen habe ich angepaßt. Mag sein, daß Du die Daten nicht eintragen mußtest. Bei mir führte es zumindest anfangs zu Problemen, wenn dieser Eintrag fehlte. Und den korrekten Computernamen anzugeben, kann ich Netzwerken nicht falsch sein. Funktionierte ja auch.

 

MfG - wafranyofl

Posted

Naja wollt ja nur darauf hinweisen.....

 

Computernamen haben bei "Execute as" imho nichts verloren und machen auch keinen Sinn.

Aber ich glaube ich überlasse das hier jemandem mit mehr Geduld ;-)

Posted

Hallo,

 

der TaskScheduler funktioniert unter Win8.1 einwandfrei. Zum Glück, da ich mit dem internen Taskplaner leider ein paar Probleme habe/hatte. Aber das ist ein anderer Thread... ;)

 

Tschüss,

Avd

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...