Jump to content

Kein Bild und Ton in 5.2.9 Pro


Gaestehaus

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

nach Update des Intel Grafik Treibers unter Windows 8.1, nach größerem OS Update und (vorschnellen?) Löschen der DVBViewer Demo Verzeichnisses kriege ich kein Bild und Ton mehr. DVBViewer neu installieren hat nichts gebracht. Dies Sat-Karte scheint der Viewer zu erkennen, er nimmt zählt die Programme pro Transponder auf, EPG funktioniert.

 

Das Ganze hat bis zu den Updates ohne Probleme funktioniert.

 

Unter DirectX im Menu "Oprtionen" steht überall LAV Video Decoder. Alternativ wird der Microsoft DTV-DVD Viedeo Decoder angeboten. Ich bilde mir ein, dass früher dort auch der VLC Media player deocoder stand. Der ist jetzt nicht mehr da.

 

Unter Video Renderer steht "EVR Custom Video Renderer" zur Auswahl oder ein VMR9 Custom Video-Renderer.

 

Habe mit den Einstellungen herumgespielt. Nichts hat funktioniert. Bin ratlos.

 

Kann mir jemand von Euch alten Hasen helfen? Danke im Voraus

Edited by Gaestehaus
Posted (edited)

hoffentlich schick ich nicht nur den Link. sondern auch die datei ....

 

C:\ProgramData\CMUV\DVBViewer\support.zip

 

... mist, es ist nur der link. Wo kann ich im Editor eine Datei hinzufügen? Gefunden!

support.zip

Edited by Gaestehaus
Posted

???

 

habe einen Beitrag von dir mit support.zip gerade von einem anderen Thema hier her verschoben. Ich denke mal das sollte hier her. Den ohne weiteren Kommentar in ein Thema ein support.zip zu "kippen" macht ja irgendwie keinen Sinn.

Jetzt kommst du hier mit noch einem support.zip. ;)

 

Nun erstmal hineinschauen. :)

Posted (edited)

Also z.B.......

Ist der Recording Service ist installiert, der DVBViewer aber nicht für dessen Verwendung konfiguriert....

 

Und weil der Recording Service die Hardware bereits belegt hat, kannst du bei DVBViewer natürlich kein Bild mehr bekommen.

Edited by son goku
Posted

ähem...

 

Ich hatte vergessen, das das Kabel von der Sat-Dose zum Rechner nicht aus einem Kabel besteht, sondern aus zwei, die zusammen gekoppelt sind. Eine Möbel-Rutsch-Aktion hat dann ein Kabel aus der Verlängerung gelöst.

Es funktioniert wieder.

 

Zum Dank für Eure Bereitschaft, mir zu helfen, bekenne ich hiermit freimütig meine Blödheit.

 

Grüße

Posted

naja ist doch gut, wenn es wieder funktioniert.

 

zum weiter oben von dir erwähntenn

EPG funktioniert

 

da dies im Normalfall gespeichert wird und somit auch nach einem Neustart des DVBViewers direkt zur Verfügung steht ist dies ein schlechter Indikator für funktionierenden Empfang.

 

Was man machen müsste um dies mit Sicherheit sagen zu können, wäre die Datei epg.dat aus dem DVBViewer Konfigurationsverzeichnis zu löschen. Dazu muss der DVBViewer allerdings beendet sein.

 

Wenn man danach erneut EPG Daten bekommt, nachdem man einen Sender eingeschaltet hat, dann könnte man davon sprechen das zumindest der Empfang funktioniert, da man ja EPG empfängt. Dann kann es tatsächlich an einer Sache bei der Wiedergabe liegen. also Decoder oder Renderer Einstellungen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...