Jump to content

DVBViewer friert beim Start ein


Recommended Posts

Posted

Wenn in den DVBViewer starte mit einem HD Programm sehe ich wieder Ton noch Bild, alles schwarz, egal wie lange ich warte. Erst, nbachdem ich ein bestimmtes HD-Programm (KIKA HD) eine Weile habe laufen lassen lassen sich auch alle anderen HD-Programme problemlos mit Bild & Ton anwählen, was kann das sein?

Posted

Erst mal bitte den DVBViever auf die aktuelle Version updaten. Tritt der Fehler auch mit ausgewähltem LAV Filter auf?

Posted

@Joshua06

Der LAV ist doch schon überall eingestellt!?

 

@halva

Du könntest aber mal die Haken bei der Audio/Video Vorab-Formaterkennung entfernen. Glaube das wird nicht mehr benötigt.....

 

Oder einfach mal den Microsoft Codec für H264 ausprobieren....

Posted

@Joshua06

Der LAV ist doch schon überall eingestellt!?

Lt. der Support.zip hat er den ffdshow eingestellt.

Posted

Ich habe überall LAV eingestellt und Version 5.2.7.0 ist installiert.

 

Das Deaktivierung der Formaterkennung hat nichts gebracht, auch der Microsoft Codec für H264 nicht.

Posted (edited)

In den Optionen vom LAV, im DVBViewer unter Einstellungen > Optionen > DirectX zu erreichen, dort bei H.264 Video Decoder rechts auf die Optionen klicken (Button mit dem Punkten) und dort wieder oben rechts bei Hardware Accleration von None auf DXVA (nativ) stellen. DVBViewer einmal neu starten.

Edited by Joshua06
Posted

Habe ich gemacht, leider keine Veränderung. :-) Habe jetzt auch ndie neueste Version 5.2.9.0, aber keine Änderung.

Nachdem KIKA HD ca. 3 Min läuft gehen alle HD Programme, vorher ist außerdem auch die ganze Menübedienung verzögert, als bremst etwas DVBViewer ...

Posted

Allgemeine Systemauslastung? Läuft irgendwas im Hintergrund, schau mal im Taskmanager unter "Leistung" nach CPU-Auslastung und RAM...

Posted

Nein. alles i.O., das Problem tritt ja auch nicht nach Rechnerstart, sondern nach dem Start von DVBViewer auf und komischerweise laufen alle Nicht-HD Programme und KIKA HD einwandfrei, nur, wenn ich ein anderes HD-Programm einschalten will, wird der DVBViewer langsam und verzögert, das gilt auch für das EPG.

Posted (edited)

Habe die Version 1.0.3.9 (2012) statt 1.0.3.8 (2009) installiert, keine Änderung.

Edited by halva
Posted

Also kommen dann (oder zumindest in diesem Fall) gar keine Daten an. Ab jetzt kann ich nur noch raten....

Posted (edited)

Receiver funktioniert am Anschluss?Benutzt du ein Universal LNB mit integrierten Switch oder separater Multiswitch.

Könnte mir vorstellen das die LNB Spannung der TV Karte zu gering ist oder sowas in der Art.

Edited by BALOU
Posted

Receiver funktioniert tadellos, ist aber nicht immer an, wenn die TV-Box an ist. Habe einen Twin-LNB, kann an beiden getrennte Programme schauen, wie das technisch heißt weiß ich nicht. :-)

Mit der Spannung an der TV-Karte ... ok, aber warum kommt dann KIKA HD sofort und ohne Verzögerung, das irritiert mich ein wenig,

Posted

was passiert denn, wenn du 3satHD oder ZDFinfoHD statt KikaHD nimmst?

 

PeterF

Posted

Das ist ein Bingo ... die gehen auch sofort beim Start! Was unterscheidet die von den anderen HD-Sendern?

Posted (edited)

die sind auf dem selben Transponder wie Kika. Du kannst ja mal die Seite von KingofSat nehmen und dort mal ein paar Sender auswählen und bei dir probieren und Notizen dazu machen, eventuell findet man da ein System zu deinem Problem.

 

PeterF

 

PS: Frequenz und H oder V als Notiz

Edited by PeterF
Posted

Sollte ich eine Gemeinsamkeit der nicht gehenden HD-Sender finden, könnte ich dann überhaupt im DVBViewer was machen?

Posted

na das hoffen wir doch das wir den Fehler beheben können, ob im PC oder in der Sat-Anlage

 

PeterF

Posted

Ein unterschied zwischen dem ZDF-transponder und dem NDR-transponder vom obigen screen shot ist die polarisation. Der 1. ist vertikal und der 2. horizontal polarisiert. Bei vertikal beträgt die spg. 13V während es bei horizontal 18V sind. Das legt den verdacht nahe, dass die spg. von 18V für H nicht immer erreicht wird.

 

Du kannst ja mal versuchen, die anschlüsse für receiver/sat-karte am Twin zu vertauschen (geräte dabei stromlos machen).

Posted

Bei twins gibt es auch da phänomen der gegenseitigen beeinflussung. Ist das verhalten anders, wenn der receiver läuft oder nicht? Wenn die karte keinen schlag hat, solltest du das LNB ev. tauschen. Ob die abgegebene spg. der karte reicht, um auf H zu schalten, lässt sich auch messen. Allerdings ist das für technisch unbedarfte kaum zu empfehlen, da die messung unter last erfolgen muss.

 

Betrifft es nur das unterband, oder tritt der fehler auch im oberband auf? Dazu kannst z.b. den vertikalen transponder 12051V mit ProSieben Schweizund den horizontalen ARD transponder 11836H nehmen.

Posted

ProSieben Schweiz ging sofort, ARD hat bei mir 11837H, ging aber nicht.

Posted

6 oder 7 ist egal. Du hast wohl ein hardwareproblem.

  • 6 months later...
Posted (edited)

Ich habe nach längerer Zeit mal wieder Zeit mich mit dem Problem zu befassen. Ich habe mit Testweise einmal die Free-Version von ProgDVB installiert. Hier lassen sich alle HD-Sender auf Anhieb einschalten, es ist anscheinend kein Hardware-Problem, sondern eine Einstellung von DVBViewer. Hat jemand noch eine Idee?

Edited by halva

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...