Jump to content

Signalstärke überwachen (Monitoring)


Recommended Posts

Posted

Da es am Wochenende zu einem Ausfall des Satsignals gekommen ist habe ich überlegt wie man dieses mit einem Monitoringtool überwachen könnte (zB Nagios, PRTG, Icinga).

 

Gibt es dafür die Möglichkeit die Empfangsparameter in bestimmten Intervallen über die Weboberfläche auslesen zu lassen? Die Prozentangabe auf der Statusseite würde dafür wahrscheinlich schon ausreichen. Die Frage ist dann wie man einen bestimmten Sender zu festen Zeiten (zB zu jeder vollen Stunde) "einschalten" kann?

Gibt es diese Möglichkeit über die Aufgaben- oder Timer-Funktion?

Posted

Es wurde jetzt folgendermaßen gelöst:

 

Zur Weboberfläche eine .xml-Datei hinzugefügt, die die Signalstärke des eingeschalteten Senders wiedergibt:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<verzeichnis>
    <!-- START BLOCK : deviceloop -->
<titel>{Signalstrength}</titel>
    <!-- END BLOCK : deviceloop -->
</verzeichnis>

Der Sender wird alle 3h mit einer minimierten DVBViewer Instanz und den Kommandoparametern über einen geplanten Task wiedergegeben.

 

Passend zu den 3h-Zeitpunkten wird vom Monitoringservice über einen xml kompatiblen Sensor der xpath-Wert ausgelesen.

URL: IP:Port/signal.xml?aktion=status

xpath: /verzeichnis/titel

 

 

 

 

×
×
  • Create New...