Flixer Posted March 25, 2014 Posted March 25, 2014 Moin, seit dem Umstieg auf die 5.x.x Version vom DVBViewer habe ich vermehrt Probleme mit Funktionen, die unter 4.9.x problemlos liefen. 1.) Ich habe nach einer kompletten Neuinstallation versucht das separate Programm "DVBServer" zu starten. Es funktionierte einfach nicht. Nach Sichtung des Member-Bereiches viel mir auf, dass diese Software nicht mehr zur Verfügung stand. Jetzt erledigt dies anscheinend der Recording Service. Diesen habe ich dann mit meinen archivierten Einstellungen gefüttert und das Netzwerkstreaming läuft wieder. Warum wurde der alte Weg verworfen bzw. warum kann ich nichtmal die alte Software herunter laden. Die habe ich nicht mehr (versehentlich gelöscht) und nun stehe ich mit dem Recording Service da. Warum das ein Problem ist, weiter unten. 2.) Ich habe aAufnahmen imemr mit dem Sheduler und der "Aufnahme Programmierung" im DVBViewer erstellt. Der PC ist so aufgewacht, nahm auf und ging wieder in den StandBy (oder aus). Jetzt mit der aktuellen Version vom DVBViewer und dem Sheduler startet zwar der DVBViewer, aber unten steht kein Sender. Was ist da los? Es sind die exakt gleichen Einstellungen wie vor dem Umstieg von 4.9 auf 5.x! 3.) Aus Punkt 2 ergibt sich ein weiteres Problem: Ich habe in meinem HTPC 2 TV Karten verbaut. Eine war fürs Netzwerk-Streaming gedacht und eine für die lokale Nutzung/Aufnahme. Jetzt kommen wir zu einem Problem: Ich muss bei den verfügbaren TV Karten natürlich "bevorzugt" bzw. "nicht verwenden" einstellen. Das sowohl beim DVBViewer als auch beim Recording Service, sonst gibt es kein Bild! Jetzt kam es vor, dass ich gern aufnehmen wollte und zeitgleich das Netzwerkstreaming nutzen möchte. Das ging nicht! Mit dem separaten DVBServer hat das immer funktioniert, da die Karte für die Aufnahme (DVBViewer) nciht die gleiche wie fürs Streaming war (DVBServer). Jetzt sind in einem Programm beide (Streaming und Aufnahme) vereint... Was nun?! Ich hoffe, dass meine Probleme ausreihend beschrieben sind. Sollte es nicht reichen und für eine Hilfestellung mehr Informationen benötigt werden, dann reiche ich die gern nach. MfG Felix Quote
VinoRosso Posted March 25, 2014 Posted March 25, 2014 Du hast den Recording Service falsch konfiguriert... im DVBViewer dürfen nur virtuelle RTSP/Unicast devices als Hardware eingerichtet werden, die eigentliche Hardware wird vom Recording service verwaltet. Das steht aber gefühlt 1000fach schon hier im Forum... Quote
hdv Posted March 25, 2014 Posted March 25, 2014 der RecordingService bietet die gleichen Funktionen wie derDVBServer, du kannst diesen also auch so konfigurieren. Auch kannst du es weiterhin so machen, das eine Karte im DVBViewer als aktiv gesetzt wird und die andere Karte im RecordingService als aktiv eingestellt wird. Die jeweils andere Karte einfach auf nicht verwenden stellen. Auch brauchst du, wenn nicht für spezielle Zwecke, den DVB Task Scheduler nicht mehr. Der DVBViewer hat bereits eine intergierte Funktion, die es ermöglicht in die Windows Aufgabenplanung passende Einträgen zu erstellen. Quote
Flixer Posted March 25, 2014 Author Posted March 25, 2014 (edited) Hallo VinoRosso, danke für die Antwort. Gefunden habe ich aber nichts und mit Anleitungen hält man sich in letzter Zeit auch bedeckt. Zu meiner 3.9 gabs noch ein PDF dazu... Dann muss ich mich mal mit dem Recording Service intensiver beschäftigen. Hobby hin wie her, das war vorher einfacher! Eine Klärung, warum nun aber die Aufnahme aus dem DVBViewer (samt Programmierung im DVBViewer) nicht startet und warum der DVBServer nicht mehr erhältlich ist habe ich aber noch nicht bekommen... MfG EDIT: Hallo hdv, die Verwendungskonfiguration hatte ich bereits durchgeführt (DVBViwer Karte 1 bwvorzugen, 2 nicht verwenden) und im Recording Service genau anders herum. Die integrierte Funktion für die Aufnahme startet bei mir den DVBViewer mit "kein Kanal" und nimmt dann natürlich nicht auf. MfG Edited March 25, 2014 by Flixer Quote
VinoRosso Posted March 25, 2014 Posted March 25, 2014 Software veraltet und wird eben nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag unterstützt. Begrenzte Ressourcen der Entwickler? erheblichen Aufwand den DVBServer für neuere DVBViewer Versionen mit zu pflegen obwohl die Funktionalität in einem moderneren Modul auch zur Verfügung steht? Gibt viele Gründe Module nicht mehr weiterzuentwicklen.... Quote
Reiset Posted March 25, 2014 Posted March 25, 2014 (edited) Hallo Felix danke für die Antwort. Gefunden habe ich aber nichts und mit Anleitungen hält man sich in letzter Zeit auch bedeckt. Zu meiner 3.9 gabs noch ein PDF dazu... Das Wiki kennst du schon oder? http://de.DVBViewer.tv/wiki/ Besonders die Installationsanleitung vom Recording Service http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung Nach meiner Meinung ist die Installation und Benutzung von Recording Service recht einfach, und ich bin sicher nicht ein Genie was PC angeht. Ich hab den DVBserver noch nie benutzt, aber wenn der "noch" einfacher zu installieren/benutzen war, na dann Respekt den Entwicklern. Eine Klärung, warum nun aber die Aufnahme aus dem DVBViewer (samt Programmierung im DVBViewer) nicht startet Recording Service nicht richtig installiert/konfiguriert, denke ich mal. Mal genau die Anleitung im Wiki durchlesen. Aufnahmen übernimmt direkt der Recording Service. Du kannst sie im Webinterface vom RS programmieren, oder im DVBViewer, der sie dann automatisch dem RS übergibt. Logischerweise muss das System richtig konfiguriert sein. Deshalb bitte Anleitungen im Wiki lesen. Bei mir funktionieren die Aufnamen sehr gut, und ich mach recht viele, besonders Nachts. Auch bei den meisten Leuten hier im Board funktioniert es wunderbar, als sollte es auch bei dir funktionieren. Ansonsten würde ich mal mal ein support.zip erzeugen und hier posten. vielleicht findet jemand damit den Fehler bei deiner Installation. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Support.zip und warum der DVBServer nicht mehr erhältlich ist habe ich aber noch nicht bekommen... Welche Antwort erwartest du? Wieso wird Win XP nicht mehr unterstützt? Wieso kriegt man keine Tasten-Handys mehr sondern (fast) nur mehr "Streichel" Handys ? Wieso gibs keine Rohren Fernseher mehr ? Wäre Microsoft bei Windows 3.11 stehen geblieben, wären sie schon längst vom Markt verschwunden. Die Technik geht weiter, und wir als einzelne können es nicht aufhalten. Also sich ans Neue anpassen, oder weiterhin das Alte verwenden bis es überhaupt nicht mehr geht, und dann muss man sich trotzdem ans Neue anpassen Gruß Reiset Edited March 25, 2014 by Reiset Quote
Flixer Posted March 25, 2014 Author Posted March 25, 2014 (edited) Hallo, ich habe mir die wiki mal durchgelesen (kannte ich zuvor nicht) und aanschließend den Recording Service angepasst. Aufnahmen von Sky oder HD+ laufen einwandfrei, ebenfalls kann ich gleichzeitig TV schaun. Also alles in Butter. Mir kam es hat nur komisch vor, dass eine gute funktionierende Software plötzlich nicht mehr im Members-Bereich zu finden war, nurnoch dieser "ominöse" Recording Service. Das man Software irgentwan nicht mehr tragen/aktuell halten kann ist mir klar. Bestes (aktuelles) Beispiel: Windows XP. Danke für die Hilfe. Edited March 25, 2014 by Flixer Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.