dev Posted March 31, 2014 Posted March 31, 2014 Hallo zusammen, zunächst mein System: - Windows 7 Ultimate SP1 - AMD A6-5400K (HD 7540D integriert) - ASRock FM2A75M Pro4+ - Terratec Cinergy S2 PCI + CI (mit Unicam 2 Software 5.45) Ich habe mehrere Probleme, die ggf. alle miteinander in Verbindung stehen: - Der Empfang der öffentlich rechtlichen HD Sender ist nicht möglich, wenn das Unicam Modul aus dem CI-Schacht entfernt worden ist. SD-Sender funktionieren weiterhin. - Bei öffentlich rechtlichen HD-Sendern bricht der Empfang nicht ab. - Sky HD-Sender brechen nach einiger Zeit einfach ab. Unter den Filtereigenschaften von DVB Source steht dann manchmal "buffer overflow" bei Last Error. Ansonsten steht bei Video State und Audio State "Enabled/Connecten" und bei FIlter State "Running". Ich habe auch beobachtet, dass die Werte "Queued VIdeo Buffers" und "Allocated Buffers" häufig recht hoch (> 200) sind. - Wenn der Empfang von den Sky HD-Sendern abgebrochen ist, kann ich die Sky SD-Sender noch weiterhin ansehen! Die öffentlich rechtlichen HD-Sender funktionieren dann aber auch nicht mehr! Folgendes habe ich schon versucht, um die Fehler einzuschränken: - Unicam in TV Gerät - keine Abbrüche bei Sky HD-Sendern - Verschiedene Codecs getestet (Microsoft DTV-DVD Video Decoder, PowerDVD10, 13, LAV [jeweils DXVA aktiviert]) - mehrmals Senderdurchläufe durchgeführt - Bios Update - NoSync von 1 auf 0 bzw. wieder zurück Ich bin ratlos, weil ich nicht mehr weiß, was ich noch testen könnte. Falls noch weitere Informationen notwendig sind, bitte Bescheid geben ;-) Danke schon mal für die Hilfe! :-) Gruß dev support.zip Quote
dev Posted March 31, 2014 Author Posted March 31, 2014 (edited) Nachtrag: Habe gerade versucht etwas aufzunehmen (von Sky HD). Hat auch für knapp 40 Minuten funktioniert. Das Bild ist einfach eingefroren, ebenso der Ton. Unter den Eigenschaften von DVB Source ist nichts auffälliges zu sehen. "Video State" und "Audio State" sind "Enabled / Connected" und der "Filter State" meldet "Running". Außerdem gibt es keine "Last Error". Der "Queued Video Buffer" ist bei 0, der "Allocated Buffers" bei 227. Ich habe 3 "Discontinuities". Der Wechsel auf Sky SD-Sender funktioniert ohne Probleme. Der Wechsel auf HD-Sender (Sky., öffentliche) hingegen nicht. Edited March 31, 2014 by dev Quote
koehlie Posted March 31, 2014 Posted March 31, 2014 Das Unicam hat auch die aktuellste Software drauf? Wieso der Empfang der öffentl.-rechtl. HD-Sender bei herausgezogenem Unicam nicht funktioniert ist mir ein Rätsel!!! Quote
dev Posted April 3, 2014 Author Posted April 3, 2014 Hallo, danke für deine Antwort. Das Unicam-Modul dürfte nicht auf der aktuellsten Softwareversion laufen, allerdings kann ich auch nicht updaten, weil ich keinen Programmer besitze. Das Problem besteht weiterhin. HD-Sender laufen für ca. +- 45 Minuten mit Bildfehlern (Klötzchenbildung, Verschiebungen im Bild), danach bleibt das TV-Bild einfach stehen. SD-Sender funktionieren einwandfrei, es sind keine Bildfehler zu beobachten. Dabei ist es egal, ob ich den gleichen Codec wie bei den HD-Sendern eingestellt habe. Es muss also irgendetwas mit der HD-Wiedergabe zu tun haben. Nur was?! Quote
Derrick Posted April 3, 2014 Posted April 3, 2014 Der Empfang der öffentlich rechtlichen HD Sender ist nicht möglich, wenn das Unicam Modul aus dem CI-Schacht entfernt worden ist. SD-Sender funktionieren weiterhin. Dass ev. der stream unterbrochen wird, wenn ein modul entfernt wird, könnte ja noch sein, aber dass dann SD FTA noch läuft, während HD FTA plötzlich weg ist, halte ich für ausgeschlossen. Quote
dev Posted April 3, 2014 Author Posted April 3, 2014 (edited) Dass ev. der stream unterbrochen wird, wenn ein modul entfernt wird, könnte ja noch sein, aber dass dann SD FTA noch läuft, während HD FTA plötzlich weg ist, halte ich für ausgeschlossen. Ich habe mein System neu aufgesetzt (32bit anstatt 64bit). Seitdem funktionieren HD-Sender auch bei herausgezogenem Unicam. Die anderen Probleme bestehen aber nach wie vor. Woran kann es denn liegen, dass es bei HD-Sendern zu Bildfehlern und dann zu einem Abbruch kommt, wenn es bei SD-Sendern nicht der Fall ist. Ich meine außerdem beobachtet zu haben, dass es bei den öffentlich-rechtlichen HD Sendern keine Bildstörungen gibt ... Edited April 3, 2014 by dev Quote
dev Posted April 6, 2014 Author Posted April 6, 2014 Dann dürfte es doch auch Probleme beim HD-Empfang am TV geben, oder nicht?! Am TV laufen alle HD-Sender mit dem Unicam ja ohne Probleme ... (keine Abstürze, keine Bildfehler o. ä.) Quote
driver140771 Posted April 6, 2014 Posted April 6, 2014 Am TV laufen alle HD-Sender mit dem Unicam ja ohne Probleme ... Verschlüsselt oder FTA? Quote
Derrick Posted April 7, 2014 Posted April 7, 2014 Dann dürfte es doch auch Probleme beim HD-Empfang am TV geben, oder nicht?! Am TV laufen alle HD-Sender mit dem Unicam ja ohne Probleme ... (keine Abstürze, keine Bildfehler o. ä.) Die hardwarearchitektur in receivern ist oft unterschiedlich im vergleich mit den PC-anordnungen. Im receiver ist meist ein hardwaredemultiplexer vor dem CI-modul angeordnet, während auf dem PC das CAM die volle ladung (alle PIDs) vom demodulator kriegt und erst danach die gewünschten PIDs in software ausgesiebt werden. Das kann ev. zu unterschiedlichem verhalten führen. Quote
dev Posted April 9, 2014 Author Posted April 9, 2014 Danke an alle, die sich Gedanken zur Lösung gemacht haben. Das Problem scheint aber nun behoben. Ich habe mir eine neue (PCIe) TV Karte gekauft, mit der die o. g. Probleme nicht auftauchen. Vielleicht lag es ja auch am PCI Slot oder tatsächlich an der Karte selber. Da ich keinen weiteren PC mit PCI Slot habe, konnte ich das leider nicht testen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.