Jump to content

Nur bei HD-Sendern: „Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar.“


Recommended Posts

Posted

Installation:

 

HW: SAT-USB Adapter Technotrend TT-Connect S2-4600 mit BDA-Treiber

SW: DVBViewer Pro Vers. 5.2.9.0, DVBViewer Recording Service 1.28.0.0,

Windows 7 32-bit Prof.

 

Generell funktioniert diese Konfiguration einwandfrei für alle SD- und HD-Sender.

 

Mit schöner Unregelmäßigkeit werden aber alle paar Wochen plötzlich alle HD-Sender nicht mehr angezeigt. Meldung s.o.:“ Für diesen Sender.........“.

SD-Sender werden immer noch einwandfrei angezeigt und Timer gesteuerte Aufzeichnungen funtkionieren weiterhin auch für die HD-Sender!

 

Bisher ist es mir immer wieder gelungen, durch etliche, unsystematische Maßnahmen(Ausprobieren) wieder die Anzeige der HD-Sender zu aktivieren, z.B.: Über- oder Neuinstellation des DVB-Viewers, Neuinstellation des Recorder Service, De-/Aktivierung oder De-/Neuinstellation des BDA-Treibers......

 

Diesmal hilft aber alles nichts. Der Bildschirm bleibt beim Aufruf der HD-Sender schwarz.

Meldung immer wie vorstehend erwähnt.

 

Wer kann hier helfen?

Gruß Klaus

 

support.zip

Posted

Vielleicht solltest du es mal richtig nach anleitung installieren..

Posted

Danke für deine (ironische?) Antwort.

Ich benutze DVBViewer seit Jahren, habe ihn schon häufiger "nach Anleitung" mit dem Recorder zusammen installiert und möchte jetzt nicht alle paar Wochen wieder die ganze Prozedur von vorne durchziehen.

Eigentlich hatte ich mir Hinweise gewünscht, wo möglicherweise der grundsätzliche Fehler liegt, der immer wieder nach Wochen des einwandfreien Funktionierens zu dem geschilderten Fehlverhalten führt.

Gruß Klaus

Posted

Wie bei jedem 2. hilferuf ist auch bei dir die hardware nicht korrekt installiert. Die tv-karte selbst darf nur entweder im DVBViewer oder im rs aktiv sein.

Posted

Dann dürfte doch SD zum Zeitpunkt des HD Ausfalls auch nicht funktionieren, oder?

Posted

Das sehe ich genau wie Kater.

Allerdings war Derricks Hinweis doch hilfreich. Nach einem Blick in die Installationsanleitung habe ich im DVBViewer unter Hardware das virtuelle Gerät von Unicast(alte Methode!?) auf RTSP Network Device geändert und den Technotrend USB-Adapter gelöscht. Jetz weden HD-Sender wieder angezeigt, allerdings teilweise mit Bild-Ruckeln und Ton-Aussetzern. Das ist natürlich sehr störend.

Frage bleibt für mich, wieso konnte alles(auch HD) über längere Zeiträume mit der "falschen" Hardwereeinstellung einwandfrei und ohne Ruckeln funktionieren und plötzlich immer ohne erkennbaren Grund bei HD-Sendern versagen!. Und warum ist die Wiedergabe mit der "richtigen" Einstellung deutlich schlechter?

Hat jemand dazu eine Idee oder Erfahrung???

Gruß Klaus

Posted

Hallo,

 

mach mal einen neuen Support.zip.

 

Gruß

Schaedel

Posted

Hallo Schaedel,

nett wäre gewesen: "mach mal bitte einen neuen Support.zip."

 

Also bitteschön, hier ist er!

Gruß Klaus

support.zip

Posted

 

Frage bleibt für mich, wieso konnte alles(auch HD) über längere Zeiträume mit der "falschen" Hardwereeinstellung einwandfrei und ohne Ruckeln funktionieren und plötzlich immer ohne erkennbaren Grund bei HD-Sendern versagen!. Und warum ist die Wiedergabe mit der "richtigen" Einstellung deutlich schlechter?

Du hast selbst alles getan, um eine fehlersuche zu erschweren ;) -> "Bisher ist es mir immer wieder gelungen, durch etliche, unsystematische Maßnahmen(Ausprobieren) wieder die Anzeige der HD-Sender zu aktivieren"

 

Eine möglichkeit fürs fehlen der HD-sender wäre z.b., dass deine karte nicht mehr als DVB-S2 device erkannt wurde und dadurch die meisten HD-sender fehlten (aber nicht alle, was du wahrscheinlich nicht bemerkt hast ;) ) ist aber nur spekulation..

 

Dass es mit "richtigen" einstellungen schlechter läuft, könnte ev. mit RTSP zusammenhängen. Probier mal entweder in den hardwareeinstellungen des DVBViewers ein Unicast device statt RTSP oder ändere die einstellungen des RTSP devices von UPD auf TCP. Vielleicht hilft das ja..

Posted

Dass es mit "richtigen" einstellungen schlechter läuft, könnte ev. mit RTSP zusammenhängen. Probier mal entweder in den hardwareeinstellungen des DVBViewers ein Unicast device statt RTSP oder ändere die einstellungen des RTSP devices von UPD auf TCP. Vielleicht hilft das ja..

 

RTSP mit TCP bringt bis jetzt einwandfreie Video- und Audiowiedergabe. Ich bleibe also bei dieser Einstellung.

Gruß Klaus

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...