Jump to content

Tunerauswahl


Recommended Posts

Posted

Hallo Forum,

für mein Anliegen als erstes Posting habe ich den Einsteigerbereich gewählt weil ich keine passendere Stelle gefunden habe.

 

Ich vewende den DVBViewer Pro jetzt seit einigen Jahren - immer in der aktuellen Version - nur als eine Art Kontrollmonitor mit einem Notebook um irgendwas zu testen oder auszuprobieren und habe nie ein ernsthaftes Problem damit gehabt -> USB-device anstecken, Hardware suchen und anwählen, dann entsprechend weiter. Recordingservice mit Aufnahmen und Timeshift habe ich allerdings nicht genutzt.

 

Jetzt habe ich mir aber aus einem alten DesktopPC eine Art Mediacenter gemacht: Win7/32, HDMI-PCIe-Grafikkarte, DVBViewer Pro (Lizenz auf den "neuen" PC transferiert), X10receiver, XBMC, FilmOn-Player als Standalone.

Prinzipiell geht alles brauchbar, DVBViewer als Mediacenter mit Fernbedienung geht besser als XBMC mit DVBViewer-Addon (da u.a. ist die Kanalauswahl sehr mühsam), aber folgendes ist sehr unpraktisch bzw. unbefriedigend:

 

Als Tuner verwende ich USB-DVB-Geräte: eine PCTV290e (DVB-T), eine TBS5880 (DVB-T) und eine TBS5980 (DVB-S). Die TBS5880 mit CI-Schacht soll einen DVB-T2-Mux empfangen, die PCTV290e hat einen besseren Tuner für einen grenzwertig empfangenen MUX, die 5980er hängt an einem Rotorspiegel. Alle Geräte werden erkannt und finden sich in der Hardwareliste wieder, aber alle Programme welche man aus der Kanalliste auswählt versuchen die manuell ausgewählte Hardware anzusprechen. im Manuellbetrieb kein Problem, da habe ich nur das angesteckt was ich gerade gebraucht habe, im Mediacenterbetrieb (=Couchbetrieb) ist das aber sehr unpraktikabel.

 

Wie kann man der Senderliste bzw. einzelnen Muxen darin mitteilen, welches der vorhandenen Geräte anzusprechen sein soll? Bei einer Multituner Settop-Box funktioniert das automatisch, also wird das wohl keine prinzipbedingte Einschränkung sein.

XBMC: greift ja auf den Recordingservice zu, dort gibt es auch keine entsprechende Einstellmöglichkeit, bzw. habe ich nichts gefunden.

 

Oder lassen sich eventuell mehrere DVBViewer-Instanzen mit je einer Hardware ressourcenfreundlich betreiben, das würde dann aber einen XBMC-Betrieb ausschließen?

 

Danke schon einmal im Voraus!

Gruß, Tom

Posted

 

aber alle Programme welche man aus der Kanalliste auswählt versuchen die manuell ausgewählte Hardware anzusprechen.

Ganz verstehe ich das nicht. Eine DVB-T-karte wird sicher nicht versuchen, einen DVB-S(2)-sender zu empfangen und umgekehrt. Deinen beiden DVB-T-karten kannst du jeweils über sendergruppen exklusiv bestimme sender oder transponder zuordnen. Guckst du hier unter sendergruppen:

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware

Posted (edited)

Lösungsvorschlag eines technisch nicht so versierten Users, vorausgesetzt, ich habe die Frage richtig verstanden.

 

Wie ist es denn, wenn du dir für jede(n) z.B. Karte oder Empfangsweg (S, T oder C) einen eigenen Ordner in der Favoritenliste anlegst, und dann immer die entsprechende Speicherplatznummer anwählst, dann wird auch die gewünschte Hardware angespochen?

 

Ich habe meine Favoritenliste so sortiert (über dem Ordner DVB-T befinden sich die Sat Sender) und mir dann eine entsprechende Aufstellung darüber gemacht (s. Anhänge).

 

Wenn ich´s falsch verstanden habe, dann meckern! :innocent:

post-14879-0-20570200-1397140242_thumb.jpg

Edited by iks-jott
Posted

Danke für die Tips und Hinweise!

Die Sache mit den Favoriten muß ich noch ausprobieren, die Geschichte mit der anzusprechenden Hardware hat sich geklärt: ich muß wohl die Tuner oder die Transponder falsch konfiguriert haben; ich habe jetzt alle Geräte und Einträge neu zugewiesen, jetzt klappt das tatsächlich, der Sat-Transponder geht über die TBS und ein DVB-T Transponder über den PCTV-Stick.

Das Zappen ist ohne Favoriten zwar nicht sehr bequem wegen der langen Liste, aber das sollte ich jetzt mit der Vorlage auch noch hinkriegen.

Gruß,

Tom

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...