Jump to content

Richtige Software für den DVBViewer mit Aufnahmefunktion


Serienfreund

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe den DVBViewer für 15 Euro gekauft, da bei uns nur DVB-C und DVB-T gibt und ich aus letztgenannten die eine und andere Serie aufnehmen möchte.

 

Nach dem Kauf erhielt ich auch einen Link zum "Member"-Bereich und zu einer Anleitung (http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/42223-neue-benutzerdaten/)

 

Leider komme ich damit aber -noch- nicht zurecht.

 

Wenn ich den Link zum Member-Bereich aufrufe, muss ich zunächst meinen Benutzernamen und das Passwort eingeben. Danach gelange ich aber nicht zu einem Schlüsseltool (Keytool) wie in der Anlage beschrieben, sondern zu einer Seite mit über 30 Programmen.

 

Könnte mir bitte jemand sagen welches Programm bzw. welche Programme ich von dieser Seite benötige um am PC Programme aufnehmen zu können?

 

Wie geht es anschließend mit dem o.a. Schlüsseltool weiter, das ja offenbar sehr wichtig ist?

 

Ich bitte um Entschuldigung, wenn meine Fragen evtl. anfängerhaft sein sollten. Aber ich habe mit einem solchen Programm noch nie gearbeitet.

 

Vielen Dank und schon mal Frohe Ostern.

 

Herzliche Grüße

 

Serienfreund

Posted (edited)

Hallo Kater,

 

zunächst einmal danke ich Dir für deine schnelle Antwort und dies am Feiertagsabend.

 

Explizit möchte ich mich für deinen Link bedanken. Denn ich denke ohne diese Anleitung hätte ich überhaupt keine Chance es hinzubekommen.

Auch wenn ich natürlich kein IT-Experte bin, habe ich im Laufe der Jahre schon manches Tool eingerichtet und auch schon anderen Menschen geholfen. Aber der DVBViewer ist ja -wenn ich mir die Anleitung durchlese- das komplizierteste und aufwändigste was ich jemals bei einer Installation gesehen habe.

Weißt Du vielleicht oder natürlich gerne jemand Anders wie lange die mir übersandten Zugangsdaten gültig sind? Denn bei einer so kribbeligen Installation würde ich mir die Anleitung vorher gerne ausdrucken, aber unser neuer Drucker kommt erst übernächste Woche.

 

Dann hätte ich noch eine Frage: In der Anleitung http://de.DVBViewer.tv/wiki/Installationsanleitung steht unter "Zielordnung wählen" dass man das Programm unter C:\Program Files\ und nicht unter C:\Programme abspeichern soll.

 

Unter Windows 7 gibt es zumindes bei uns bei keinem Rechner C:\Program Files. Ich habe gerade bei einem Freund angerufen, der ebenfalls Windows 7 hat. Auch ga gibt es kein C:\Program Files.

 

Es bliebe also nur C:\Programme und C:\Programme(X86). C:\Programme soll ja gem. der Anleitung nicht genommen werden. C:\Programme(X86) akzeptiert normalerweise zwar ein weiteres Programm (wie den DVBViewer), aber aus Sicherheitsgründen anschließend keine Einzeldateien. Eine solche Einzeldatei wäre aber jeder Film, den ich mit dem DVBViewer aufnehme. Das heißt: Wenn ich den DVBViewer tatsächlich unter C:\Programme(X86) abspeichere, würde die Aufnahme trotzdem nicht funktionieren, weil Windows 7 die Abspeicherung automatisch verweigert.

 

Weiß da vielleicht jemand eine Lösung?

 

Herzliche Grüße

 

Serienfreund

 

Edit: Jetzt hätte ich fast meine Ausgangsfrage aus dem Startbeitrag vergessen, die noch offen ist. Welches Programm muss ich denn von der Member-Seite herunterladen? Wie gesagt da gibt es über 30 Programme zum herunterladen.

Edited by Serienfreund
Posted

Du kannst nach der INSTALLATION einen Aufnahmeordner nach deiner Wahl wählen. Bei einem 64 Bit Windows ist Programme(x86) der richtige Installationsordner. Bei 32bit einfach nur PROGRAMME. GRUß Schaedel

Posted

Aus dem Mitgliederbereich brauchst du für den Anfang nur den "DVBViewer Pro" herunterladen.

 

Dann einfach den Wizard starten und normalerweise läuft dann auch grundsätzlich erstmal alles. Danach kann man sich wenn nötig mit den ganzen Features befassen.

Posted (edited)

Mit dem Kauf des DVBViewers hast du kein Zeitlimit für die Installation.

Auch für Versionsupdates und sämtliche andere Software gilt dieser Kauf.

Wie die genaue Situation unter Win7 ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich noch XP nutze.

Allerdings ist die Installation des Viewers nicht so schwierig. Die abschließende Konfigurationvon Ton und Bild kann von Fall zu Fall ein paar Probleme bereiten.

Edited by kater
Posted

Die Aufnahmen können mit dem DVBViewer gemacht werden. Du brauchst kein zusätzliches Programm.

Posted (edited)

Hallo Schaedels, Son Goku, Kater und iks-jott,

 

erst einmal vielen Dank für die Antworten. Das finde ich schon großartig.

 

Noch einmal zu dem Problem mit dem Zielordner Programme(x86). Ich habe dies gerade beispielhaft an beiden Rechnern bei uns ausprobiert und es auch vorsichtshalber via Telefon von zwei Personen auf deren PC testen lassen: Wenn man eine Einzeldatei im Ordner Programme(x86) speichern möchte, fragt Windows 7 das Admin-Passwort ab, gleichgültig ob man eines eingegeben hat oder nicht. Ohne Passwort muss man halt bestätigen, dass man es (als Administrator) erlaubt.

 

Bei der Installation vom DVBViewer ist das kein Problem. Da gebe ich das Passwort ein bzw. bestätige die Abfrage und die Installation läuft. Wenn ich aber später einen Film aufnehme würde der DVBViewer ja versuchen es ebenfalls beim Zielordner Programme(x86) abzulegen. Da der DVBViewer dies initiiert erfogt aber keine Passwortabfrage. Die temporär vom DVBViewer aufgenommene Sendung wird dann einfach von Windows 7 nicht abgespeichert und ist verloren.

 

Hat jemand von Euch Windows 7 und wie hat er dieses Problem gelöst? Oder startet Ihr die Aufnahme nur mit dem Administrator-Benutzer? Da erfolgt meines Wissens die Passwortabfrage nicht, aber man geht ein großes Risiko ein. Denn gelangt während dieser Internetsitzung (bei Nutzung des DVB Viewers besteht ja eine Internetverbindung) ein Virus, Trojanisches Pferd o.ä. auf den PC hat dieser Schädling automatisch auch Administratorberechtigung und kann dann im Grunde machen was er will.

 

Hoffe Ihr seit mir nicht böse wenn ich soviel frage.

 

Herzliche Grüße

 

Serienfreund

Edited by Serienfreund
Posted

Bei mir läuft der DVBViewer auf zwei Rechnern unter Win7. Eigentlich werden bei einer Standard Installation keine speziellen Rechte benötigt!? :wassat:

 

Den/die Aufnahmeordner kannst du separat festlegen. Glaube das geht schon bei der Erstkonfiguration bei der Installation. Alternativ siehe Wiki.....

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Aufnahme_Optionen

Posted

Aufnahmen in einem Programmordner abzulegen ist nicht gut, für sowas nimmt man einen extra Ordner.

PeterF

Posted

für die Installation benutze bitte C:\Programme(x86). Das ist Windows intern dann der C:\Program Files (x86) Pfad.

 

Du solltest dich nicht von der Breadcrumb (Brotkrumen) -Navigation verunsichern lassen.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Brotkrümelnavigation

http://superuser.com/questions/168007/how-to-replace-windows-explorer-breadcrumbs-with-classic-full-path-textbox

http://twigstechtips.blogspot.de/2010/02/win7-remove-windows-explorer.html

http://www.classicshell.net/

 

Das war mit das erste was ich unter Windows 8.1 mittels ClassicShell deaktiviert habe. Dazu noch viel mehr Sachen, damit der Abschied von Windows XP nicht so schwer fällt. ;)

 

Im Einstellungs-Wizard nach der Installation wirst du dann nach einem Speicherort für deine Aufnahmen abgefragt.

Im Ausgangszustand ist es C:\Users\BENUTZERNAME\Videos. Meiner Meinung nach bietet es sich an das zu ändern.

Im DVBViewer Pro selbst kannst du dann noch mehr Verzeichnisse anlegen. So besteht dann die Möglichkeit, die Serien schon in unterschiedliche Ordner zu speichern.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...