Crossbow Posted May 2, 2014 Posted May 2, 2014 Hallo, ich habe seit kurzer Zeit unter Win7 Pro den DBViewer + Recordingservice laufen und das klappt auch sehr gut. Nun hat sich aber ein Problem aufgetan mit dem ich nicht klarkomme, den Eintrag dazu im Forum habe ich gelesen, konnte ihn aber wohl nicht richtig umsetzen. Bei einigen Sendern wird also der 'Blindenton' (die sog. Bildbeschreibung) mit aufgezeichnet und ich finde keine Möglichkeit das möglichst schon bei der Aufnahme zu verhindern (im Recordingservice habe ich schon mal das Häkchen weggenommen bei 'alle Tonspuren aufzeichnen', aber ohne Erfolg). Wie kann ich das verhindern dass dieser zusätzliche 'Blindenton' aufgezeichnet wird. Ich hatte vorher (unter XP) die Technotrend-Aufnahmesoftware laufen, da trat dieses Problem nicht auf. Und noch eine Zusatzfrage, gestern habe ich den neuen 'Donna Leon' in der ARD aufgenommen, ist auch der Blindenton drauf. Kann man den nachträglich irgendwie ausblenden, meine Holde ist ziemlich sauer deswegen. Herzliche Grüße Crossbow Quote
Griga Posted May 2, 2014 Posted May 2, 2014 im Recordingservice habe ich schon mal das Häkchen weggenommen bei 'alle Tonspuren aufzeichnen', aber ohne Erfolg Das war womöglich ein Fehler Die Audiodeskription ist nur in einer bestimmten Audiospur enthalten. Wenn alle aufgenommen wurden, braucht man bei der Dateiwiedergabe nur eine andere auszuwählen (Einstellungen -> Audiospur). Wenn du allein die Spur mit der Audiodeskription aufgenommen hast, gibt's die anderen nicht mehr. Quote
Crossbow Posted May 2, 2014 Author Posted May 2, 2014 Na, das Häkchen ist ja schnell wieder drin. Das löst aber nicht das Problem. Ich spiele die aufgenommenen Sendungen nicht mit dem DBViewer ab sondern kopiere sie auf einen USB-Stick und sehe sie dann in Ruhe via DVD-Player Eingang USB auf dem großen TV. Ich habe da nichts gefunden wo man diese Tonspur ausblenden könnte. Es wäre halt ideal schon bei der Aufnahme solche Zusatzspuren auszublenden und nur den 'Normalton' aufzunehmen. Wie gesagt, ich kenne das Problem von anderen Aufnahmetools eigentlich gar nicht. Das müsste doch machbar sein. Herzliche Grüße Crossbow Quote
Derrick Posted May 2, 2014 Posted May 2, 2014 Es wäre halt ideal schon bei der Aufnahme solche Zusatzspuren auszublenden und nur den 'Normalton' aufzunehmen. Kein problem. Du musst nur dafür sorgen, dass die normalspur an der 1. stelle in der senderliste steht. Falls nicht, diese spur im senderlisteneditor mt drag&drop nach oben ziehen, und im recording service den haken bei "Alle Audiospuren" entfernen. Achtung, die änderung der senderliste wird im RS erst nach neustart wirksam. Quote
Reiset Posted May 2, 2014 Posted May 2, 2014 (edited) Das Problem bei dir liegt (nach meiner Meinung) am Aufbau deiner Senderliste. Wie sieht deine Senderliste aus? Benutzt du die "Senderliste" oder eine Favoritenliste? Welche Audiospur liegt an erster Stelle? Hast du den Blindenton auch bei LIVE-Fersehen? Mit dem Senderlisteneditor müsstest du die für dich "normale" Audiospur an erste Stelle ziehen, (Z.B bei "Das Erste" sind (AC3,deu) oder nur (deu) die "normalen Audiospuren"; (mis) enthält meistens den "Blindenton") So sollte auch bei einer Aufnahme der "normale" Ton an erster Stelle aufgenommen werden. Mal hier lesen: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisteneditor#zus.C3.A4tzliche_Audiospuren Besonders diesen Teil: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisteneditor#Umsortieren_durch_Ziehen_und_Ablegen Gruß Reiset EDIT: Derrick hat schon alles gesagt, ich war mal wieder zu langsam beim schreiben Edited May 2, 2014 by Reiset Quote
Crossbow Posted May 2, 2014 Author Posted May 2, 2014 Das sind super Tips. Mir war das gar nicht bewusst dass es da manche Sender mit unterschiedlichen Tonspuren gibt und was da wo drin enthalten ist. Werde das heute nachmittag mal durchprobieren und dann berichten. Herzlichen Dank schon mal Crossbow Quote
Crossbow Posted May 2, 2014 Author Posted May 2, 2014 Hallo, ich habe mal die Tips durchprobiert, aber es ist nicht ganz so einfach wie ich dachte. Ich habe alle Sender auf (deu) stehen, also zB. ZDF(deu) an erster Stelle in der Senderliste. in den Einstellungen hatte ich bei zusätzlich aufnehmen 'alle zusätzlichen Tonspuren' das Häkchen weggenommen. Trotzdem hat er beim ZDF-Spielfilm den Blindenton (Hörfilmton) mit augenommen. Bei Wiedergabe mit dem DBViewer auf dem PC kann ich durch Auswahl Mpeg Stereo 2 die Zusatzspur wegschalten, beim Abspielen via USB-Stick -> DVD-Player -> TV gibt es diese Auswahl aber nicht, also wieder alles zusammen, Normalton und Blindenton. Stelle ich den Sender in der Senderliste auf 'AC3, deu' habe ich gar keinen Ton. Ich komme nicht dahinter wie die Aufnahme dieses 'Hörfiltons' verhindern kann. Gibts noch Idéen? Herzliche Grüße Crossbow Quote
Derrick Posted May 2, 2014 Posted May 2, 2014 Dann hast du den RS wahscheinlich nicht gestoppt und neu gestartet. Ohne diese massnahme kriegt der RS die änderung in der senderliste nicht mit. Poste auch mal den support.zip bitte. Quote
Crossbow Posted May 2, 2014 Author Posted May 2, 2014 Stimmt, RS hatte ich nicht neu gestartet. Wusste ich nicht, Pardon. Die support.zip habe ich hier angehängt. Herzliche Grüße Crossbow support.zip Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.