paddy2012 Posted May 3, 2014 Posted May 3, 2014 AhojHab schon diverse Sachen gelesen, weis nur nicht genau, ob es das ist was ich benötige.Habe leihweise die "Fernsehfee" bekommen.Ist eine Android Box mit Sat und Netzwerk Anschluss. Android 4 alles drauf.Der interne Sat ist nicht so dolle.Und da ich schon lange den DVBViewer Pro erworben habe ist nun meine Frage:Ist es möglich den DVBViewer als eine Art Server laufen zu lassen und die Android Box "saugt" sich das Fernsehen vom PC über netzwerk? Stichwort: Live TVhatte vorher ein tolles Setup mit Sat TV Karte von Hauppauge und alles.Leider mag mein neuer TV nicht mehr so ganz direkt mit dem PC zusammen arbeitenDanke euch Quote
paddy2012 Posted May 3, 2014 Author Posted May 3, 2014 hey sorry ich finde keinen Edit button?Habe es zum laufen bekommen mit der remote app von euch.... das EPG wird super angezeigt. Allerdings will er partu den Stream nicht starten. auch nicht auf low settingsmit bubbleUpnP streamt er hervorragend. Allerdings gibts dort kein EPG wegen upnp Quote
Reiset Posted May 3, 2014 Posted May 3, 2014 Andere Möglichkeit: Recording Service als Server auf Windows PC http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service und XBMC mit DVBViewer Plugin als Client auf Android http://xbmc.org/download/ Keine Ahnung wie gut es funktioniert, aber du kannst dich im xbmcnerds Forum darüber informieren http://www.xbmcnerds.com/ Quote
paddy2012 Posted May 3, 2014 Author Posted May 3, 2014 uiiiidas mit dem xbmc klingt ja meeega gutHatte gerade die latest stable 12.3 drauf.. wollte er nicht connectenteste mal gerade paar versionen durch und gebe dann feedbackDanke dir Quote
paddy2012 Posted May 4, 2014 Author Posted May 4, 2014 läuft soweit... dauert nur ziemlich lange bis der den stream lädtund HD läuft erst garnicht Aber das liegt wohl an der zu schwachen boxKann man serverseitig noch iwas "tweaken"?Weis auch warum der so lange zum verbinden gebraucht hatWegen den 150000 Sendern die ich standardmäßig im DVBViewer hatte Diese mal bis auf 30 Sender gestutzt und nu klappts auch mit dem verbinden.Kurze technische Frage zum Server.Was für ein Signal sendet der Server eigentlich zum Client?Nen fertigen Video Stream?Grüße Quote
Reiset Posted May 4, 2014 Posted May 4, 2014 als XBMC nimm die letzte Versione...also Gotham RC1 es gibt bessere Umschaltzeiten und auch das DVBViewer Plugin ist eine neuere Version. http://xbmc.org/xbmc-13-0-gotham-release-candidate-1/ Ansonsten musst du ein wenig Zeit investieren und im xbmcnerds Forum lesen. Mal mit Stichwörter wie "DVBViewer" und "Umschaltzeiten" im Forum suchen. dann findest du zum Beispiel sowas: http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&postID=172719#post172719 Hier in diesem Forum wirst du wenige Antworten zu XBMC kriegen Die meisten User benutzen den DVBViewer Pro/GE als Client. Gruß Reiset Quote
paddy2012 Posted May 4, 2014 Author Posted May 4, 2014 wuhuuudanke für die Tips heute kam eine neuel Alpha rausMaster heisst die.das Release beeinhaltet schon das neueste DVB RS Addon.Die Umschaltzeiten sind tatsächlich bei SD CHannels ~2SekundenAlles in standard EinstellungenDanke dir Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.