horst2 Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 (edited) Hallo,wegen der Einrichtung des Recording Service änderte ich einige Einstellungen im DVBViewer 5.3.0U.a. nutze ich jetzt als Aufnahmeformat Video/Audio PS (*.mpg). Die damit erzeugte mp2-Audiodatei wird problemlos auf meinem Cowon J3 Mp3-Player abgespielt. Und die erzeugte ts-Videodatei lässt sich auch bei der Haenlein Software einlesen. Zudem kann ich mit dem DVBViewer Import Plugin alle Timer für den DVBViewer im TV-Browser bearbeiten. Also insoweit alles hervorragend.Danach tauchten allerdings drei kleine Probleme auf:1. Als ich heute den Aufnahmepfad im DVBViewer änderte und den alten Pfad löschte, erzeugte eine Testaufnahme genau diesen soeben gelöschten Pfad und speicherte die Aufnahme dort ab.Frage: Wie kann ich verhindern, dass ein bereits gelöschter Pfad ungewollt erneut in meinem WIN Pro 8.1 64bit eingerichtet wird?2. Obwohl ich alle erreichbaren Kreuze entfernt habe, werden zu jeder Aufnahme eine log- und eine txt-Datei erzeugt. 3. Als Dateiname habe ich jetztn nur noch %event vorgesehen. Trotzdem sieht der Dateiname z.B. immer noch so aus: 2014-05-05_23-07-40_NDR Info_Nachtclub MagazinUnd auch hier die Fragen: Wie kann ich das abstellen?GrußHorst support.zip Edited May 5, 2014 by horst2 Quote
Griga Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 wegen der Einrichtung des Recording Service änderte ich einige Einstellungen im DVBViewer 5.3.0 Wenn der Recording Service aufnimmt, musst du die Aufnahme-Einstellungen in den Recording Service-Optionen (svcoptions.exe) ändern. Quote
Tjod Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 Erstens musst du die Einstellungen im RS ändern wie Griga schon geschrieben hat. Außerdem speichert der RS solche Einstellungen auch in jedem Timer mit ab. Das heißt die Änderung der Standardeinstellung wirken sich nur auf neu erstellte Timer aus. Alte müssen entweder einzeln angepasst oder gelöscht und neu erstellt werden. Und wenn du den DVBViewer nicht richtig für die Verwendung mit dem RS konfigurierst kannst du noch andere Probleme bekommen. Also entweder den DVBViewer um konfigurieren http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung#DVBViewer_einrichten oder den RS deinstalieren. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.