Jump to content

Ruhezustand/Standby mit Version 1.29


Recommended Posts

Posted

die DVBVCtrl.exe hat bei mir erfolgreich den automatischen Ruhezustand/Standby verhindert.

Lösung des Problems war der Austausch aus der alten Version 1.28.

Posted (edited)

Nicht ganz sicher was du dazu jetzt hören möchtest.

Verhindert der RS den Standby jetzt (1.29) immer? Oder wie?

Edited by nuts
  • Like 1
Posted

war nur als Anregung gedacht falls andere User auch das Problem haben.Ich kann mit meiner Lösung gut leben.

Mit der Orginalversion aus der 1.29 war leider kein automatischer Ruhezustand durch Windows mehr möglich.

Posted

Der RS sollte aber nicht immer jeden automatischen Standby Versuch des Systems blocken. :shocked:

 

Vielleicht kannst du mal das entsprechende Log dazu posten?

Posted

meine Begebenheiten sind vielleicht etwas anders,Service und Hauptclient laufen auf selben PC.

Einstellungen im Viewer und Service nach Aufnahme sind -keine Action-.

HTPC(Hauptclient) wird mit EG gesteuert mit Hilfe deines Simpleplugins.Beim Beenden mittels FB wird der Viewer komplett geschlossen der PC wird dann über die Windowsenergieeinstellung nach 1 Minute in Standby versetzt.

Nimmt der Service da noch etwas auf verhindert es der Service selber.Hat der Service seine Aufnahme beendet fährt der PC wieder über die Windowsenergieeinstellung nach 1 Minute in den Standby.

Die Prozedur muß hier so gehandhabt werden denn wenn ich z.b. den Viewer vor dem Standby nicht beende wird er mit gestartet wenn ich den Server mittels eines entfernden Clienten starte.

Das ganze resultiert halt aus der Problematik Client und Server 1 PC.

Funktionieren tut das zuverlässig seit längerer Zeit erst mit der neuen DVBVCtrl.exe in der neuen Version ging der PC nicht mehr in den Standby.

Wie beschrieben funktioniert es auch wieder wenn die alte Version der DVBVCtrl verwendet wird.

Welches log soll denn gepostet werden und wenn mit beiden Versionen der DVBVCtrl oder nur mit der neuen?

Posted (edited)

Im svcdebug.log könnte etwas erhellendes dazu stehen (Bsp).

 

28.04.14 21:11:10.501 ReleaseStandbyblock RTSP-Client 127.0.0.1
28.04.14 21:11:10.501 SetThreadExecutionState 0x80000000
28.04.14 21:11:10.501 TRecordingEngine Releasereference RTSP-Client 127.0.0.1: 0
28.04.14 21:12:03.202 SetStandbyblock webserver

 

Irgendwas scheint der RS jetzt noch zu erkennen, weshalb er den Standby blockiert.

Edited by nuts
Posted

In dem Moment wo, deiner Meinung nach, der Standby blockiert wird... was spuckt das Kommando "powercfg -requests" aus?

  • 2 months later...
Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe das gleiche Problem. Woher bekomme ich den die 1.28? Und was muss ich genau machen nur die *.exe gegen die alten tauschen?

 

Gruß

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo

 

Herr Hackbart hat mich gebeten, mich mit technischen Fragen ans Forum zu wenden. Ich habe auch ein RS-Problem:

 

Ich habe vom DVBViewer die 5.3.1 installiert und RS 1.29.

Dies beides je auf einem Notebook mit USB-TV-Karte und einem PC mit PCI-TV-Karte. Beide laufen mit WIN7 und ich habe beide Devices selbst installiert und m.E. beide auch gleich installiert.

 

Beim Notebook klappen die WOL und Shutdown-Funktionen wunderbar, leider ist das HP Nc8430 recht alt und hat nur wenig Speicherplatz. Daher habe ich das auf dem PC auch eingerichtet (mit groooßer Platte), aber dort reagiert der PC nicht auf WOL und/oder Shutdown. Das System des PC scheint die Anforderung nicht zu erkennen oder blockiert das irgendwie. Wenn der PC läuft, klappen auch die programmierten Aufnahmen, alles gut, aber runterfahren ist dann auch nicht drin. Nur..... wenn ich innerhalb des DVB Viewers in der Aufnahmeprogrammierung den Aufnahmen ein "Runterfahren nach Aufnahme" zuweise. Über den RS nimmt er das nicht an.

 

Wer hätte da eine Idee, warum der PC streikt und das Notebook ohne Mucken läuft. Was könnte diese Anforderungen blockieren?

 

Danke für Eure Antworten.

 

IDLOG alias Goldi

×
×
  • Create New...