Jump to content

Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

 

ich hatte vor einigen Wochen den DVBViewer auf meinem PC (Win7 Pro) mit tt-budget DVB-S Karte installiert und lizensiert, einige kleine Probleme habe ich mit Hilfe dieses Forums lösen können, vielen Dank nochmal dafür.

 

Jetzt habe ich meinen zweiten PC auf auf Win 7 Pro umgestellt und der hat ebenfalls eine tt-budget Karte drin, aber DVB-T, die Budget-1500. Die BDA-Treiber für die Karte habe ich installiert, dann die DVBViewer Testversion erstmal zum Testen.

 

Das geht auch soweit gut, die Hardware wird gefunden, die Senderliste kann erstellt werden. Mit fällt allerdings auf dass die auch die ganzen Satellitensender enthält. Will ich dann z.B. ARD oder ZDF aufrufen erscheint nur 'Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar'.

 

Ich sehe in der Senderliste aber auch nur Satellitensender, keine Rubrik DVB-T oder so was ähnliches.

 

Mache ich da einen grundsätzlichen Fehler oder Denkfehler? Das Studium der Anleitung hat mich bisher auch nicht weiter gebracht.

 

Vielleicht kann mir jemand eine zielführenden Tip geben.

 

Vielen Dank schon mal.

 

Herzliche Grüße

Rudolf

 

-------------

 

Nachtrag: Asche auf mein Haupt! Ich konnte die Lösung selbst finden. Ich schildere sie kurz falls mal jemand das gleiche Problem haben sollte:

 

Ich hatte beim Einstellungsassistenten auf Astra geklickt, obwohl ich ja eine DVB-T Karte habe, blöder Fehler von mir. Dadurch hat der trotz ansonsten Einträge wie 'terrestrisch' und so weiter offenbar nur in den Sat-Frequenzen gesucht.

 

Nun habe ich die Senderliste gelöscht und neu scannen lassen ohne den Astra-Eintrag und schon sind die DVB-Sender da, es funktioniert einwandfrei. Heureka!

 

Kleine Sache am Rand: wie lizensiert man denn am Besten eine zweite Lizenz? Mit einer anderen mailadresse oder wie verhindert man dass es da Strubbel gibt?

 

Herzliche Grüße

Rudolf

Edited by Crossbow
Posted

Hallo,

 

ich habe anhängend an meinem Post beschrieben was ich falsch gemacht habe. Genau das was Du vermutest, Astra statt DVB im Stammordner. Ich weiß, dämlich von mir :)

 

Danke für Deine Antwort.

 

Herzliche Grüße

Rudolf

Posted

 

Das geht auch soweit gut, die Hardware wird gefunden, die Senderliste kann erstellt werden.

Was meinst du mit "die senderliste kann erstellt werden" ? Hast du einen scan gemacht? Du musst eine liste für DVB-T haben.

Posted

@Board Inventar: Danke für Deine Antwort, hat sich aufgelöst, ich habe es weiter oben beschrieben.

 

Herzliche Grüße

Rudolf

Posted

 

Kleine Sache am Rand: wie lizensiert man denn am Besten eine zweite Lizenz? Mit einer anderen mailadresse oder wie verhindert man dass es da Strubbel gibt?

liest du hier: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Lizenz :)

Posted

Ui, das ist aber Super erklärt. Dann werde ich mir einen zweiten User zulegen und eine zweite Lizenz erwerben für den zweiten PC denn ich bin der Meinung gute Software muss auch bezahlt werden, zumal wenn der Preis so moderat ist.

 

Herzlichen Dank

Rudolf

Posted

 

... denn ich bin der Meinung gute Software muss auch bezahlt werden, zumal wenn der Preis so moderat ist.

 

Da bin ich ganz deiner Meinung!!! :original: :original: :original:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...