pHyranHia Posted May 15, 2014 Posted May 15, 2014 Hallo zusammen! Wie der Titel schon erahnen lässt steht bei mir ein Update an. Da der DVBViewer auf dem Server läuft, und die HTPCs über den Recording Service mit Sky versorgt werden, will ich mich vorher vergewissern ob irgendwelche Sachen zu beachten sind. Evt. sicherheitshalber ein update von irgendwelchen Einstellungen? Bleibt die Kanalliste erhalten? Keine Änderung an der Reihenfolge oder ähnliches? Bleiben sämtliche Einstellungen erhalten? Muss ich vorher deinstallieren oder kann ich einfach über die vorhandene Installation installieren? Aufgenommene Filme bleiben erhalten? Gibt es irgendetwas spezielles zu beachten? Vielen Dank schon mal für die Antworten! Quote
mague Posted May 15, 2014 Posted May 15, 2014 Wie alt ist die aktuelle Version ? Irgwendwann wurde auf 64bit IDs umgestellt. Da würde ich dann einen neuen Sendersuchlauf machen und die Favoriten neu anlegen. Den Konfigurationsordner kannst du sicherheitshalber komplett kopieren. Ansonsten sehe ich keinen Grund einfach zu aktualisieren. Quote
Tjod Posted May 15, 2014 Posted May 15, 2014 Die 64Bit Sender ID betrifft nur Favoriten und Timer. Das heißt die Senderliste neu zu machen bringt keinerlei Vorteil Sonst wie schon gesagt Konfigurationsverzeichnis sichern und einfach drüber installieren. Im Normalfall sollte alles übernommen werden. Nur bei sehr alten Versionen (glaube vor 1.6.0.0) muss eventuell was manuell gemacht werden. Da nicht mehr alle Konvertierungen Automatsch laufen. Quote
dbraner Posted May 15, 2014 Posted May 15, 2014 Ich würde einfach eine Sicherung des Konfigurationsverzeichnisses machen. Es hat sich bei mir auch bewährt, auf das Ausführen des Einrichtungs-Wizards nach dem Update zu verzichten. Du solltest auch die Kanalliste nicht mit installieren. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.