Jump to content

TT 4600 S2 horizontal & vertikal vertauscht (Star One C2 70°W)


Recommended Posts

Posted (edited)

Bei meinem letzten Brasilienaufenthalt (Natal) im Januar kam es mir in den Sinn, nach dem Satelliten Star One C2 70°West Ausschau zu halten.

Bewaffnet mit einem PC m. Win7, einem Smartphone, dem DVBViewer, einer TT 4600 S2 USB, einem Sat-Finder und natürlich Transedit (Dank an den Entwickler) hatte ich zwei Tage später endlich Erfolg (Sonnenbrand, Schweiß, Tränen und natürlich reichlich Frustrationstoleranz inbegriffen).

Um an die Transponderlisten zu kommen, legte ich den Transponder 10974 H mit den Werten der Seite portaleds.com in Transedit manuell an. Ein Update in Transedit ergab die vollständige Transponderliste des Satelliten Star One C2, und ich konnte problemlos einen Sendersuchlauf durchführen. Alles funktionierte.

 

Doch am nächsten Tag gingen die Sender nicht mehr. Ob es etwas mit dem Umbau der Satellitenschüssel (60 cm reichen) zu tun hatte, keine Ahnung. Die Schüssel war richtig positioniert, das Signal war da, aber weder ein Update der Transponder noch ein Sendersuchlauf funktionierte.

Nach zwei Wochen intensiver Fehlersuche, etlicher Schüssel-Versetzungen, Kabel-Anschluss-Variationen und Gelächter im Hintergrund (>>Bist du nach Brasilien gekommen um Urlaub zu machen oder um Satelliten zu suchen?<<) hatte ich den Fehler gefunden.

Sobald ich in Transedit bei jedem einzelnen Transponder horizontal & vertikal vertauschte, funktionierte der Sendersuchlauf wieder. Alle Sender wurden gefunden, jedoch ebenfalls mit horizontal-vertikal Vertauschung.

 

Mithilfe eines Claro-TV Abonnements eines Nachbarn (fast alle Sender sind verschlüsselt) hatte ich somit wunderbaren Empfang. Das horizontal & vertikal vertauscht waren, störte ja nicht.

 

Trotzdem:

Woran könnte es liegen, dass horizontal & vertikal vertauscht worden sind? Liegt es an der TT 4600?

 

 

P.S Habe die Star One C2 ini einmal angehangen, mit den richtigen Horizontal- und Vertikal-Werten. Vielleicht kann man sie ja in die DVBViewer Transponderliste einpflegen.

Star_one_c2.ini

Edited by damy
Posted

Hallo, hast du vielleicht nach dem Sendersuchlauf und dem Umbau der Antenne das LNB verdreht?!?

Gruß

Schaedel

Posted

Wo hast du denn den ini her? Selbst hast du den ja wohl nicht erstellt, denn er enthält auch C-band. Hier ist ein empfang natürlich ausgeschlossen, aber die parameter frequenz, sr und pol. im KU-band decken sich mit Lyngsat (bis auf 33=10974,V,29892,34,1). Ein universal-lnb empfängt bei 18V die horizontalen und bei 13V die vertikalen transponder. Wenn du das lnb in der halterung um 90grad verdrehst, vertauschst du damit die polarisation.

Posted

 

Wenn du das lnb in der halterung um 90grad verdrehst, vertauschst du damit die polarisation.

Aha danke. Gut, zu wissen.

 

Das LNB habe ich aber nicht verdreht. Der Anschluss für das Kabel zeigte immer nach unten.

 

Wie ich an die ini. kam, habe ich im Text oben beschrieben. Ob ich die 10974,V oder H zum Updaten der Transponder genommen habe, weiß ich jetzt nicht mehr.

 

Jedenfalls spuckte Transedit zunächst die C- und dann die Ku-Band Transponder aus. Oder geht das eigentlich gar nicht? Klär mich doch bitte auf.

 

Ein Freund fährt jetzt aber wieder runter mit anderer Hardware (Skystar HD 2 PCI).

 

Mal sehen, ob die Polarisation auch mit dieser Hardware vertauscht ist.

 

 

 

 

 

 

Posted

 

Jedenfalls spuckte Transedit zunächst die C- und dann die Ku-Band Transponder aus. Oder geht das eigentlich gar nicht? Klär mich doch bitte auf.

Wenn du NIT-search in transedit angehakt hast, findet er beim scan alle transponder vom provider, wenn der sie korrekt in der NIT (network information table) vezeichnet hat. D.h. hast du einen, hast du alle :)

 

Hast du ein universal-lnb in Brasilien verwendet? Falls es ein anderes ist, kann die ansteuerung unterschiedlich sein.

Posted (edited)

 

Wo hast du denn den ini her?

Gott sei Dank glaubst du mir jetzt, dass TransEdit ihn mir gab.

(Als die PAT und NIT Felder plötzlich grün und gelb blinkten, war ich völlig aus dem Häuschen.)

 

 

Hast du ein universal-lnb in Brasilien verwendet? Falls es ein anderes ist, kann die ansteuerung unterschiedlich sein.

 

Es schien mir ein ganz normales digitales LNB zu sein. Habe es vor Ort gekauft. Das Merkwürdige ist ja, dass es anfangs (richtig herum) funktionierte.

 

Wie dem auch sei, mein Freund fährt zur WM runter (der Glückliche). Ich werde ihm ein anderes LNB mitgeben.

 

Werde berichten.

Edited by damy
  • 1 year later...
Posted

 

 

Wenn du das lnb in der halterung um 90grad verdrehst, vertauschst du damit die polarisation.

 

Das war die Lösung. Danke

 

star_sat.jpg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...