Jump to content

EPG PDC und Fussballspiele (HD)


Recommended Posts

Posted

Verwende den recording service 1.29 um in der WM Fussballspiele in HD aufzuzeichnen.

Dumm nur das Aufnahmen mittels EPG-PDC und EIT_Running_status nicht bei der Aufnahme von Fussballspielen funktioniert. So z.B. beim Eröffnungspiel der WM. :mad:

In der EPG Programmvorschau listet das ZDF das Spiel als 1. und 2. Halbzeit.

Beide sind über den Recording service programmiert und der recording service hat auch brav den stern ( * ) daneben gesetzt welches anzeigt, dass der Timer mit PDC programmiert wurde. EIT_Running ist ausgewählt weil die HD programme ja angeblich keinen VBI PDC senden (was auch daran bestätigt ist, dass bei VBI PDC gar keine Aufnahme startet).

Die Timer beider Aufnahmen (1. und 2. Halbzeit) werden aber automatisch auf Start/Ende der 1. Halbzeit angepasst - vermutlich ist das PIL das gleiche für beide Halbzeiten?

Und dann passiert es eben, dass man nur mit einer Aufnahme der 1. Halbzeit dasteht. :mad:

Das einzige was hier hilft ist eine manuelle Aufnahme und dabei gleich etwaige Verlängerungen (2x Verlängerung? Elfmeterschiesen?) mit einzuplanen.... sehr ärgerlich.

Bzgl. Log-Datei - hab ich natürlich nicht. Gibt es erst bei nächsten Fussballspiel an Mangels von Sendungen, die in der gleichen Weise im EPG zum testen zur Verfügung stehen.

  • Like 1
Posted

..ärgerlich aber nicht neu. Hier hatte ich den fall bereits beschrieben. Mach einen bug-report auf, wenn du viel zeit hast ;)

Posted

Bitte im Wiki lesen

Bedingungen damit das funktioniert:

  • Die Anfangs/Endzeit des Timers kann nicht manuell geändert werden. Sie wird bei aktiver Überwachung automatisch wieder zurückgesetzt. Vor/Nachlauf können natürlich weiterhin geändert werden.
Wegen dieser Beschränkung rate ich jedem von der Nutzung über PDC ab!
Posted

Vielleicht sollte man PDC wegen der fehlfunktion lieber gleich ganz abschaffen (oder reparieren). Ausser ein paar deutschen und österreichische satellitensendern kennt das doch kein schwein mehr. Bei den kabelnetzen weiss ich es nicht.

 

Allerdings sollte dafür die event_id mit running status überwacht werden können. Wenn man einen normalen timer mit vor- und nachlauf programmiert und auch die EIT aufnimmt, kann der TSDoctor damit ziemlich genau schneiden :D

  • 3 weeks later...
Posted

Um das Thema nochmal aufzugreifen:

Abschaffen sollte man das lieber nicht. Mann will ja nicht zwei Schritte zurück machen sondern einen nach vorwärts. Es besteht eher ein Bedarf an einer Reperatur.

Andere DVB Geräte schaffen es ja auch sauber per EPG zu programmieren - warum sollte das auch nicht DVBViewer hinbekommen?

Mehr Hibtergrund-Info zum Thema digitales VPS gibt es dazu auch hier:

http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Digitales_VPS

Posted

Wenn man einen normalen timer mit vor- und nachlauf programmiert und auch die EIT aufnimmt, kann der TSDoctor damit ziemlich genau schneiden :D

Die PDC und EIT Methoden sind mir neu (muß ich mal testen), aber zum Schneiden eier ich mit dem MPC-HC kurz durch die Aufnahme, Klick in der Zeitleiste auf fünf Minuten und minus zehn Minuten, merk mir die Schnittzeitpunkte, und dann FFmpeg (für TS zu TS) oder MkvMerge (für TS zu MKV). Man braucht halt einen Abspieler, der die Zeit exakt anzeigt, was neben dem MPC-HC auch der VLC tut. Der WMP und der DVBViewer zeigen die Zeit hingegen nur approximativ an, was zum Schneiden nichts taugt. Den TSDoktor kenn ich nicht, aber das ist sicher die professionellere und bequemere Lösung.

Posted

Andere DVB Geräte schaffen es ja auch sauber per EPG zu programmieren

Schaffen Sie das? Kannst du da ein genaues Modell nennen? Weil alle Receiver die ich bisher ausprobiert habe, haben auch "nur" aus dem EPG die Start- und Endzeit genommen und damit zeit gesteuerte Timer erstellt. Entsprechen fehlte ohne Vor/Nachlauf mal was.

 

Ich bin daher auch der Freund extra großzügiger Überhangszeiten. Die ich dann mit dem TsDoctor abschneiden. Der TsD kann auch EPG Daten auslesen (sofern mit aufgenommen) und diese in der Zeitleiste anzeigen (VPS auch). Ist mir sympatischer als darauf zu vertrtauen, das die Sender die Signale zum richtigen Zeitpunkt senden Ich finde es furchtbar, wenn am Ende ein paar Sekunden fehlen. Es fühlt sich irgendwie verkehrt an, finde ich.

×
×
  • Create New...