Jump to content

Nach EPG-Update hängt "alles"!


tauchschuh

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen.

 

Bin jetzt schon einige Jahre Fan vom DVBViewer und Recording Service. Auch wenn letzter "immer noch" im Beta-Stadium ist läuft er sehr stabil. Kleine Wewechen gibt es da immer mal wieder. Aber bei diesem weiss ich mir nicht mehr zu helfen, weil alles aus dem Forum hier irgend wie nicht greift.

 

DVBViewer 5.3.1 (mehrere Clients, Smartphone, Tablet usw.)

Recording Service 1.29.0

Intel Atom mit 2x Cinergy S2 USB HD Box

 

Auf den PCs läuft also DVBViewer. Smartphone, Tablet und sogar Samsung TV gehen per DLNA.

Alle Geräte bringen den gleichen Fehler: Irgend wann Standbild.

Bei dem DVBViewer kann ich die Wiedergabe neu aufbauen, dann läuft es wieder.

Die anderen Geräte müssen neu verbunden werden.

 

Just vor einer halben Stunden war es wieder soweit: Standbild und kein Stream mehr.

Also hab ich mir wieder die SVCDEBUG.LOG kopiert.

Folgender Eintrag war der letzte:

TEPGUpdater hamDeleted Cinergy S2 USB HD Tuner (1)

 

Und wieder ist mir aufgefallen, dass nach einem EPG-Update die Streams angehalten werden und das sogar auf beiden Geräten. Denn Gerät (2) ist am Streamen und Gerät (1) macht ein Update. Danach stehen unter dem Status beide Geräte auf 0%. An dieser Stelle werden Aufnahmen auch einfach angehalten.

 

Leider kann ich nicht sagen seit welcher Version dieses Phänomen auftritt.

 

Kennt das Problem zufällig jemand?

Das LOG ist im Anhang.

 

Gruß

Helmut

 

svcdebug.log

Posted

Tritt das nur beim Beenden der EPG-Aktualisierung auf, oder handelt es sich um ein allgemeines Problem, d.h. bricht der Stream von Gerät 2 immer ab, wenn Gerät 1 freigegeben wird?

 

Im Log ist nichts davon zu sehen, das der Recording Service den Stream beendet, und das Problem ist ansonsten nicht bekannt. Es könnte auch auf Treiberebene oder durch die Empfangsanlage ausgelöst werden.

Posted

Hallo.

 

Mir ist aufgefallen, dass das immer der letzte Eintrag im Log ist wenn der Stream hängt. Aber scheinbar bleibt er nicht nach jedem EPG-Update hängen. Habe es jetzt mal manuell angestoßen und abgewartet was passiert. In der Regel zeigt der DVBViewer unten um die 90% an. Nach dem das Update durch ist läuft der Stream weiter und es stehen dort 0%. Auch unter dem Status im Webbrowser stehen die 0%. Aber es wird fleißig weiter übertragen.

 

An ein Treiber Problem hatte ich auch mal gedacht. Da ich aber weder das Windows XP noch ein Treiber Update gemacht hatte, konnte es das nicht sein. Der PC läuft jetzt auch schon mehrere Jahre. Es ist noch ein Intel Atom Dualcore mit 1,6GHz.

Hatte auch schon mal eine USB Box abgezogen und die andere umgesteckt und alleine betrieben. Auch da trat das Problem auf. USB Ports tauschen, ebenso die Kabel. Nix!

Einzig die DVB Recording Software wurde hin und wieder erneuert. Aber welche Version vorher jetzt einwandfrei lief kann ich nicht sagen.

 

Gruß

Helmut

 

Posted

Das Problem existiert schon sehr lange und ist sehr schwer einzukreisen. Bei mir trat es immer beim automatischen Update auf und meistens nach einer längeren Ruhepause des RS.

Kurze Beschreibung:

1.) der RS-PC ist länger als 12 Std. im Ruhezustand und "muss" also beim Aufwachen ein EPG-Update machen

2.) Ein Client-PC weckst den RS-PC auf und holt die veralteten EPG-Daten ab während das automatische EPG- Update läuft

3.) Am Client wird gezappt und der RS unterbricht sein EPG-Update, bekommt aber durch das Zappen vereinzelt unvollständige EPG-Daten

=> In 5 von 10 Fällen hing der RS mit dem TEPG-Upate als letzter Eintrag...

 

Dieser kaum reproduzierbare Fehlerfall führte bei mir zu einer generellen Umstellung beim RS:

Manueller Timer um 06:00 Uhr für das EPG-Update, automatisches Update alle 12 Stunden deaktiviert.

Ich hatte zu Lars Lebzeiten diverse Anläufe unternommen dieses Problem fixen zu lassen, aber da ich der Einzige war der diesen Bug gemeldet hat und er es nicht nachstellen konnte bin ich bei meinen geänderten Einstellungen geblieben.

 

Anmerkung: Mit einem manuellen Update kann/konnte ich den Fehler übrigens nie provozieren!

  • Like 1
Posted

Moinsen.

 

zu 1.) Also das kann es schon mal nicht sein, da ich einen Atom mit ca.20W betreibe und jegliche Energiesparfunktionen deaktiviert habe. Also kein Energiesparmodus und kein Ruhezustand.

 

zu 2.) siehe 1. und es sind mehrere Empfänger angeschlossen. Unter dem Status ist zu sehen, wenn ein Stream läuft das EPG-Update über den anderen Empfänger läuft. Selbiges wenn der Stream wärend des Updates startet.

 

zu 3.) Unterbrechen wird er wohl nicht da beides auf unterschiedlichen Empfängern läuft.

 

Warum wird also der Stream auf Empfänger 1 angehalten wenn das EPG-Update auf Empfänger 2 fertig ist?

 

Habe die Empfänger jetzt mal von Unicast auf RTSP umgestellt. Seit dem ist der Fehler noch nicht wieder aufgetreten. Allerdings schaue ich zur Zeit relative wenig Fern. Genieße lieber die schöne Zeit im Garten :-)

 

Gruß

Helmut

×
×
  • Create New...