Jump to content

Ruckler.. Mit einer NVidia GTX 580


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe hier ein Win7 und ne gtx580. Leider, leider gibt es ruckler. Jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ich habe alle Aero/nicht aero, Renderer und Filter Kombinationen durch. Ich habe noch ein ähnliches System (Beide x58 Chipsatz) mit einer HD7700 und da läuft es perfekt (allerdings auch nur ohne Aero mit EVR Renderer und LAV Filter). Bauen die von NVidia so schlechte Treiber? Ich glaube langsam, dass es am Mainboard liegt.. Es sind halt diese zeitweisen Ruckler bei Kameraschwenks. Es läuft sonst alles super bis die MiniRuckler kommen. TV auf 50 oder 25 mit Zeilensprung- beides geich, keine Unterschiede festzustellen. Inverse Telecline macht auch keinen Unterschied. Schon komisch.. Vielleicht baue ich die Grakas mal um..

Posted

Ist schon richtig, das mit der support.zip. Ich habe hier aber ein sauberes System ohne CodecPacks und stelle halt permanent an den Schrauben rum, so dass die Daten, die in der *.zip stehen, eh veraltet wären.. Ich habe i.Ü. ein ruckelfreies Bild hinbekommen, indem ich den von Windows gelieferten aktuellen Treiber installiert habe. Der von NVidia hatte den Fehler, dass ich einfach nicht auf 50Hz schalten konnte, der ist immer sofort auf 60 zurück gesprungen. Jetzt habe ich zwar Tonversatz aber den kriege ich schon in den Griff.

Posted

Ist schon richtig, das mit der support.zip. Ich habe hier aber ein sauberes System ohne CodecPacks und stelle halt permanent an den Schrauben rum, so dass die Daten, die in der *.zip stehen, eh veraltet wären..

das support file ist eh nur zum Zeitpunkt des Problems wichtig eventuell kann man da etwas erkennen.Wenn dir allerdings wichtiger ist das geraten wird dann ist dein Angehen absolut korrekt.

Posted (edited)

Ihr habt ja Recht :)

 

Ich wusste auch eigentlich dass es der Treiber ist und wollte nur Tipps, welcher NVidia Treiber denn läuft. Also ich kann von dem aktuellen (müsste wohl noch der 337.88 sein), nur abraten. Wie gesagt, der Fu**er wollte sich nicht auf 50Hz stellen. In der Systemsteuerung ging das dann zwar, aber irgendwie holt sich so ein Treiber ja doch wieder seine Rechte, alles anders zu machen.

 

Naja, läuft supi. Wie macht ihr das mit dem Tonversatz? Nutzt ihr die DVB Clock und stellt die AC3 Durchleitung via SPDIF ab? Kann man ja zB im AC3 Filter so machen und dann doch wieder als AC3 über SPDIF (bzw HDMI) ausgeben. Klappt das gut?

 

Edit: sooo einfach ist das nicht mit der A/V Verschiebung-ich kiege es eigentlich nur mir dem Vertikal sync Aero Ding hin. Und dann habe ich Ruckler.. Das mit der DVBClock funktioniert irgendwie überhaupt nicht, macht keinen Unterschied. Mache ich was falsch? Ich habe den AC3 Strom im AC3 Filter aufgebröselt, also keine SPDIF Durchleitung (ist eh nur ein Stereo - TV dran)

 

Bei meinem Rechner (mit ner ATI Karte läuft i.Ü. alles glatt), aber der andere Rechner nervt mich langsam echt.

Edited by _Oli_
Posted

Ich wusste auch eigentlich dass es der Treiber ist und wollte nur Tipps, welcher NVidia Treiber denn läuft. Also ich kann von dem aktuellen (müsste wohl noch der 337.88 sein), nur abraten. Wie gesagt, der Fu**er wollte sich nicht auf 50Hz stellen. In der Systemsteuerung ging das dann zwar, aber irgendwie holt sich so ein Treiber ja doch wieder seine Rechte, alles anders zu machen.

Habe seit Jahren Nvidia und kein Treiber (auch keine Beta's) hatten je Probleme mit dem DVBViewer. Es muss also noch irgendwas anderes zusätzlich bei dem einen Rechner nicht ganz in Ordnung sein. Ein solcher Fehler wie du ihn hier beschreibst wäre mit Sicherheit auch bekannt.

Posted

Vllt war doch ein haken falsch gesetzt, kann schon sein. Jetzt läuft es zwar flüssig aber mit extremen A/V Sync Probs. Ich verstehe das nicht: Ich leite doch den Ton und das Bild durch die Graka. Gibt es da keinen Quarz oder sowas? Wie gesagt: DVBClock bringt bei mir leider nichts und Reclock soll ja bei Live-TV auch nicht gehen.

Was tun sprach Zeus? Vsync durch Aero geht zwar-aber dann ruckel-ruckel..

Posted

Sodele.. Da die Synchronprobs einfach zu krass waren (direkt nach Umschalten und dann bestimmt 3 Sekunden oder mehr) habe ich mir mal den Arcsoft Video Decoder registriert. Läuft einwandfrei.

Posted

Arcsoft war auch lange Zeit mein Favorit, da schnell und gute Bildqualität, aber leider reist der Arcsoft bei ein paar Diskontinuitäten den DVBViewer in den Abgrund...

Posted (edited)

Bei mir läuft der bisweilen durch.. schaun mer mal.

 

Jetzt bin ich ja Perfektionist und da ist mir aufgefallen dass beim Fussball auf ARD oder ZDF (die ja beide in 50hz progressiv senden (ich hoffe, so heisst das..)), der Ball so Schlieren beim EVR zieht. Die sind bei Overlay weg (Aero deaktiviert). Leider versagt der Arcsoft Decoder dann aber bei Interlaced Material; irgendwie deinterlaced der dann nicht-keine Ahnung.

 

Jetzt wäre es gut, eine Auto-B Bedingung zu haben, die Interlaced von Progressive unerscheiden könnte. Gibt's leider nicht ;(

 

EDIT: Ist Unsinn: Unter Overlay habe ich ja gar kein DXVA mehr-ist zwar dennoch ein gutes Bild aber das will ich nicht. Dann kann ich ja mein Aero wieder anmachen und nehme die leichten Schlieren in Kauf. Ruckeln tut da nix, aber die Schlieren kommen schon vom Renderer. Früher, bei XP, war das aber schon so, dass DVXA mit dem Overlay funktioniert hat, richtig?

 

Egal. Läuft schon gut. Endlich auch mit der NVidia. Die ATIs sind für meine Zwecke eh besser: Ich habe ne günstige HD7700 und da passen bis zu 4 Monitore dran. 3 habe ich (2xTV, 1x Monitor) und dank des CCC kann man das alles wunderbar über Hotkeys bzw. Eventghost umschalten. Bei Nvidia gibt es da nix. Und unter Windows ist ja nur die Umschaltung von bis zu 2 Monitoren bequem möglich. Kann sein, dass die NVidias ganz tolle Benchmarks bei Egoshootern haben, aber für HTPC sind die wegen dem Treiber den ATIs unterlegen. Und gute ATIs haben ja wohl auch ordentliche 3D Fähigkeiten..

 

Ergo: Bei gavierenden Asynchronitäten mal den Arcsoft testen (hab ich mir auch ergoogelt..)

Edited by _Oli_
Posted

Evtl kannst du das Deinterlacen im ArcSoft erzwingen (auch für progressive Material so zu sagen), bei LAV ist das glaube ich "Forced". Ob das gegen deine Schlieren hilft kann ich dir aber nicht sagen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...