mäßjuh Posted June 18, 2014 Posted June 18, 2014 Servus miteinander, ich habe folgendes Problem. An einem Rechner im Keller, der als Server dient (Win 7 Pro 32 bit, Intel Core i5 750 2.67 GHz, 4,00 GB Arbeitsspeicher, Grafik NVIDIA GeForce GT 220), hängt eine USB-SAT-Box TechnTrend Connect S2-4600. Installiert ist der Recording Service 1.29.0 und der DVBViewer 5.3.1.0. Alles läuft prima. Empfang bei 92%. HD-TV bestens ohne Ruckler auf ARD und ZDF (wegen der WM) Um eine Übertragung auf einen Beamer über ein Laptop zu realisieren, habe ich auf dem Laptop (Client: Win 7 Pro 32 bit, Intel Core 2Duo T5450 1,66 GHz, 4,00 GB Arbeitsspeicher, Grafik Mobile Intel 965 Express Chipset Family) als Client den DVBViewer 5.3.1.0 installiert. Das Bild und Ton kommt. Allerdings gibt es Ruckler beim Bild. Der erste Verdacht war die Netzwerkleistung. Begonnen habe ich mit WLAN, dann mit Powerline und jetzt habe ich Netzwerkkabel verlegt. Keine Besserung und die Netzwerkauslastung liegt bei ca. 10 %. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Prozessorlast am Client zwischen 45 % und 100 % schwankt. Die Ruckler treten auf wenn der Prozessor bei 100 % arbeitet. Die Codecs habe ich schon variiert. Zunächst LAV dann ffd. Meine Frage ist: Ist das Laptop als Client für HDTV ungeeignet und zu schwach? Für eine kurze Einschätzung und Hilfestellung wäre ich dankbar, sonst steigen mir meine Mitseher am Samstag aufs Dach ;-) Grüße Matthias support Client.zip support Server.zip Quote
Reiset Posted June 18, 2014 Posted June 18, 2014 Ich bin zwar kein Experte, aber ich versuchs mal. Ich denke mal dein Laptop ist recht alt. Intel Core 2Duo T5450 ist ein Prozessor aus den Jahre 2007, also sollte auch die interne Grafikkarte keine Wunder bewirken können, zumindest bei der Wiedergabe von HD Was steht bei den LAV-Einstellungen oben rechts unter "Hardware Acceleration" ? (DVBViewer->Optionen->DirektX->auf die 2 punkte rechts neben Lav Video Decoder klicken) Quote
Griga Posted June 18, 2014 Posted June 18, 2014 Intel Core 2Duo T5450 1,66 GHz, Grenzwertig, wenn die CPU allein H.264 Video dekodieren muss. Rund läuft es dann nur, wenn der Grafikchip die Dekodierung unterstützt. Konsultiere die Eigenschaftsseite des LAV Video Decoders (Einstellungen -> Filter). Ist dort Hardware Acceleration eingestellt? Verfügbar? Weiteres kann ich mir erst mal sparen, Reiset war schneller... Quote
mäßjuh Posted June 18, 2014 Author Posted June 18, 2014 Danke für Eure Einschätzung. Ich habs mir fast schon gedacht :-( Ich sitze gerade nicht an diesem Client. Aber im Gedächtnis habe ich, dass gestern unter "Hardware acceleration" vier Möglichkeiten zur Auswahl standen. Davon wurde dxva2 (native) und DXVA2 (back) als available angegeben. Das hat aber auch nix gebracht. Grüße Matthias Quote
mäßjuh Posted June 20, 2014 Author Posted June 20, 2014 Servus, ich möchte nur berichten, wie es weiterging. Ich habe mit dem erwähnten Laptop (Client: Win 7 Pro 32 bit, Intel Core 2Duo T5450 1,66 GHz, 4,00 GB Arbeitsspeicher, Grafik Mobile Intel 965 Express Chipset Family) verschiedene Einstellungen getestet und hatte keinen Erfolg. Die Prozessorlast war zu hoch bzw. der Rechner zu schwach. Mit einem aktuelleren Laptop (Intel Core i5-4300M ) ging es problemlos auch über Powerline bzw. WLAN. Die Prozessorlast lag bei 20%. Grüße Matthias Quote
Derrick Posted June 20, 2014 Posted June 20, 2014 Die hohen werte bei der cpu-last sind nicht zufällig bei verschlüsselten sendern? Quote
mäßjuh Posted August 7, 2014 Author Posted August 7, 2014 Entschuldige. Ich habe deine Frage soeben erst gelesen. Die Benachrichtigung hat wohl nicht geklappt. Zu deiner Frage: Nein wir haben WM geschaut auf den öffenlichen HD-Sendern ZDF und ARD ohne Verschlüsselung. Wir haben die WM aber gut rumgebracht :-) Matthias Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.