Jump to content

Für diesen Sender ist kein DVB Gerät verfügbar


JanClusmann

Recommended Posts

Posted

Hi Leute,

habe mir den DVBViewer frisch heruntergeladen, nachdem ich vorher mal die Testversion erfolgreich ausprobiert hatte, und stehe nun, egal welchen Sender ich auswähle, vor der Fehlermeldung: Für diesen Sender ist kein DVB Gerät verfügbar. Ich besitze einen CinergyTSTick RC der Firma Terratec, der unter Hardware auch korrekt angezeigt wird, wenn ich den Sendersuchlauf öffne allerdings nicht unter "Aktuelles Gerät" erscheint, obwohl ich den Stick unter Hardware sogar als "bevorzugt" deklariert habe.

Im Anhang befindet sich die Support Datei. Würde mich über Lösungsvorschläge freuen!

 

Schon mal im vorraus vielen Dank!

support.zip

Posted (edited)

Hallo,

 

daß der Stick in den DVBViewer-Optionen unter Hardware aufgeführt wird, bedeutet, daß der DVBViewer die Hardware erkannt hat und verwenden kann. Die Markierung als "Bevorzugt" bedeutet nur, daß der DVBViewer dieses Gerät bevorzugt verwenden soll, wenn mehrere Empfänger angeschlossen sind und unter Hardware angezeigt werden.

 

Die Meldung, daß für diesen Sender kein DVB-Gerät verfügbar ist, bedeutet, daß das Empfangsgerät bereits verwendet wird. Z.B. wenn man mit dem DVBViewer einen Sender aufnimmt und während der Aufnahme einen anderen Sender ansehen möchte, der auf einen anderen Transportstream (d.h. DVB-T Kanal) ausgestrahlt wird. Der Empfänger kann auch von einer anderen Software belegt sein (z.B. Windows Mediacenter oder Deiner alte Testversion oder der Terratec OEM-Version des DVBViewers). Ich würde einmal mit dem Windows Taskmanager nachsehen, welche Software läuft und wenn eine TV-Software läuft, dies beenden. Eventuell muß auch ein Autostart-Eintrag gelöscht werden. Außerdem würde ich unter den Windows-Diensten nachsehen, ob das Windows Mediacenter oder einer seiner Dienste läuft und diesen beenden.

 

 

Viele Grüße und viel Glück

 

Webturtle

Edited by Webturtle
Posted

Hallo Webturtle,

vielen Dank für die rasche Antwort, auch wenn es letztendlich nicht daran lag. Ich hatte beim Installieren zusätzlich eine Art "Channel-Plugin" oder so installiert, welches mir gefühlte 10 Millionen Sender angezeigt hat, die mein DVBT-Stick natürlich nicht empfangen konnte. Bei einer erneuten Installation habe ich dieses Plugin weggelassen, jetzt funktioniert die Software einwandfrei. Trotzdem nochmal vielen Dank für die rasche und leicht verständliche Rückmeldung!

 

LG

Posted (edited)

Hallo,

 

freut mich zu hören, ähm zu lesen. Dieses Plugin hat wahrscheinlich dauernd den Empfänger in Beschlag genommen, so daß der DVBViewer nicht zum Zuge gekommen ist.

 

Was ist das eigedntlich für ein Plugin? Stammt es aus dem Umkreis des DVBViewer (Mitgliederbereich oder Forum?) oder von Terratec oder einer dritten QuelleÜ?

 

Übrigens mit Deinem DVB-T Stick kannst Du gleichzeitig mehrere Sender eines DVB-T-Kanals ansehen bzw. aufzeichen. Bei Sendern eines anderen Kanals (=Transportstream) kommt dann die von Dir zitierte Fehlermeldung. Mit jedem weiteren Empfänger kann man einen weiteren Kanal parallel empfangen, bei einem Diversity Stick gleich zwei. Einfach nur programmieren, den Rest macht der DVBViewer automatisch.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Edited by Webturtle

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...