Jump to content

Sporadische Discontinuities :-(


Recommended Posts

Posted

Ich such mir ja immer noch einen Kipp*@$% ab, um die seltenen, aber trotzdem regelmässigen Paketfehler zwischen dem Octonet (aber inzwischen auch bei anderen Tunern nachweisbaren) und dem Recording Service zu finden.

Inzwischen bin ich so weit, dass ich sie bewußt produzieren kann:

* es passiert nur, wenn mehrere Aufnahmen gleichzeitig erfolgen
* es tritt eine Störung auf, beim Aktivieren eines Timers (Tuners)
* es tritt eine Störung auf, beim Beenden eines Timers (Tuners)

Beispiel (beachtet die Uhrzeiten der Logs):
Aufnahme 1 :

KiKA HD (AC3,deu) 04.07.2014

D:\TV\Sesamstraße - Lernen mit Spaß für Kinder.ts

Device: Octo 2


08:03:01 / 00:00:00 (~ 0,00 MB) Start
08:03:01 / 00:00:00 (~ 0,47 MB) PID 6622: AC3 Audio Stereo, 48 khz, 448 kbps
08:03:01 / 00:00:00 (~ 0,47 MB) PID 6620: MPEG Audio Stereo, 48 khz, 256 kbps
08:03:01 / 00:00:00 (~ 0,47 MB) PID 6621: MPEG Audio Stereo, 48 khz, 192 kbps
08:03:02 / 00:00:01 (~ 2,24 MB) PID 6610: H.264 Video, 16:9, 1280x720, 50 fps

08:27:06 / 00:24:04 (~ 2600,30 MB) Stop

Average Data Rate: 1,800 MB/s
Total Size: 2600,3 MB (2726611564 Bytes)
Removed Filler Data: 42,7 MB (1,9%)


Aufnahme 2:
ORF1 HD (AC3,ger) 04.07.2014

D:\TV\Shaun, das Schaf - Zebra-Enten.ts

Device: Octo 1

07:52:01 / 00:00:00 (~ 0,00 MB) Start
07:52:02 / 00:00:01 (~ 0,56 MB) PID 1920: H.264 Video, 16:9, 1280x720, 50 fps
07:52:02 / 00:00:01 (~ 0,56 MB) PID 1923: AC3 Audio Stereo, 48 khz, 448 kbps
07:52:02 / 00:00:01 (~ 0,56 MB) PID 1921: MPEG Audio J. Stereo, 48 khz, 160 kbps
07:52:02 / 00:00:01 (~ 0,56 MB) PID 1922: MPEG Audio J. Stereo, 48 khz, 160 kbps

07:55:01 / 00:03:00 (~ 123,60 MB) Errors: 6
08:27:07 / 00:35:05 (~ 2231,89 MB) Errors: 6
08:29:00 / 00:36:59 (~ 2368,13 MB) Stop

Average Data Rate: 1,067 MB/s
Total Size: 2368,1 MB (2483160776 Bytes)
Removed Filler Data: 225,0 MB (11,3%)

 

Die Anfangszeit (Fehler 1) ist nicht ganz indentisch, das hat mich ein paar Tage lang auf die falsche Fährte geführt. Sie ist aber in Wirklichkeit absolut identisch, denn der Timer von Aufnahme 1 startet schon früher um 7:55 Uhr, die Aufnahme wird aber durch den PDC verzögert und erst später gestartet.

Und betroffen sind dann immer die ANDEREN Aufnahmen... :mad:

 

Irgendjemand ne Idee, wie man das abstellen kann ???

Oder denke ich (mal wieder) in die falsche Richtung ???

 

 

Posted

Hier wird ein ähnlicher fehler beschrieben. Ob es dort ganz behoben ist, weiss ich nicht.

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/54831-sporadische-fehler-bei-der-aufnahme/?p=410564

 

Was macht man mit 8 tunern? :rolleyes:

Danke, hatte ich schon vorher gefunden und das Netzteil mal pro forma ausgetauscht. Mit etwas mehr Bumms (3A statt 2A des Originals). Hat aber nix geholfen. Da Steckernetzteile ja nicht immer wirklich "glatten" Strom liefern, hatte ich auch überlegt, mir die nötigen Volts von einem Server zu leihen, der im selben Rack steckt. Der eigentliche Aufnahmeserver ist nur ne Pizzabox und hat nur ein schmales Netzteil, aber da lauert auch noch ne Kiste rum mit 750W Netzteil (die wohl nur beim Hochfahren gebraucht werden).

 

8 Tuner? Kein Problem, kommt nur auf den Frauenanteil an. Jede will was anderes gucken und natürlich alle zur gleichen Zeit.

Ich nehm die 4 Tuner aber nur zum Aufnehmen, die Frauen sollen sich vor den "richtigen" Receivern scharen mit eigenen Tunern.

Posted

Hmm, ja, das hab ich vorige Woche auch probiert. Ich hab 2 Schüsseln, eine mit Quattro +Multischalter, die andere mit Quads und ohne Schalter.

Passiert leider an beiden :-(

Posted

Na ja, erscheint mir logisch, dass es beim Aktivieren eines LNBs einen "Knacks" geben kann. Ich werde mal den Unicable Tipp probieren und die Bastelschüssel nächste Woche umrüsten (wenn die Störungen endlich wieder weg sind kann ich mich dann ja später wieder damit beschäftigen, den 2ten LNB auf 28,2 wieder hinzuzuschalten...)

Posted

Ich glaube, es geht nicht unbedingt um Unicable, sonder um einen LNB, der die unterschiedliche Channels gut voneinander isoliert. Da scheinen die Invertos gut zu sein.

 

Ich hätte "nur" wegen den Discontis den LNB nicht ausgetauscht. Aber die Umrüstung auf Unicable war natürlich eine goldene Chance, das Problem endlich zu lösen.

Posted

Im anderen thread schrieb ich bereits, dass es mit Quattro & MS diese probleme nicht geben kann (bei heilen komponenten ;) )

Posted

 

Was macht man mit 8 tunern? :rolleyes:

 

Das raus holen was geht ;-)

 

Im anderen Threat gibt es morgen ein Update, es laufen noch Tests.

Posted

Im anderen thread schrieb ich bereits, dass es mit Quattro & MS diese probleme nicht geben kann (bei heilen komponenten ;) )

Ja, iss klaaar :D

Passiert damit aber trotzdem.

Also hat entweder dieses Octodingen einen Hau weg, oder der Recording Service.

Und da der Matsch auch mit ein paar Terratec S7 USB Karten und einer Terratec S2 passiert, tendiere ich zum RS.

Aber offensichtlich ist man hier nicht wirklich an Lösungen interessiert, sondern mehr an Arbeitsvermeidung und Abschiebung.

Also schmeiß ich bald den ganzen Kram weg, hol mir noch ein paar Dreamboxen oder ähnliches (denn damit passiert NIX Böses an gleichen Schüsseln und bei gleicher Aufnahme) und Ruhe ist.

Posted

 

Passiert damit aber trotzdem.

Also hat entweder dieses Octodingen einen Hau weg, oder der Recording Service.

Und da der Matsch auch mit ein paar Terratec S7 USB Karten und einer Terratec S2 passiert, tendiere ich zum RS.

Ich hatte den PC, DD und den RS auf der liste meiner usual suspects. DD können wir damit streichen :)

 

 

Aber offensichtlich ist man hier nicht wirklich an Lösungen interessiert, sondern mehr an Arbeitsvermeidung und Abschiebung.

..das scheint nur so. Die entwickler stochern da genauso im nebel wie du ;)

Posted

Ich hatte den PC, DD und den RS auf der liste meiner usual suspects. DD können wir damit streichen :)

Nö, können wir nicht. In dem Octo Dingen sind ja 2 DD Karten drin. Octo ist nix anderes als "DD in a box".

 

Ehrlich gesagt, ich hatte schon immer diese DD Karten im Verdacht, der eingebaute Tuner ist dermassen unempfindlich, das kommt einem schon komisch vor. Bei den Anlagen hier meint eigentlich jeder Receiver irgendwas zwischen 95 und 100% bei normalen Wetter. Nur die DD Karten meinen 71%.

Ich hab jetzt mal einen +10db Inline Verstärker eingeschliffen, die Fehler sind natürlich immer noch da, nur zeigt die Karte wenigstens 82% an (und bei der Dreambox musste ich ein Dämpfungsglied einbauen, sie war schon am übersteuern).

 

>..das scheint nur so. Die entwickler stochern da genauso im nebel wie du ;)

Na, dann sollte man doch etwas mehr Demut erwarten und nicht gleich alles, was nicht direkt in den Kram passt, sofort an die Wand drücken und zum Idioten abstempeln...

Posted

Im anderen thread schrieb ich bereits, dass es mit Quattro & MS diese probleme nicht geben kann (bei heilen komponenten ;) )

Hast Recht, habs heute morgen ausprobiert (Serverschlepp.... schwitzzzz), an der Schüssel mit Multischalter keine "Knackser" beim Hinzuschalten eines Tuners.

 

Also entweder LNB defekt, oder Octopode-zu-schlapp-(Stromversorgung des LNB)-Error. Nix mit Server oder RS..

 

Mal nächste Wochen umrüsten auf Unicable und nochmal probieren.

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted

Noch als Nachtrag: hab gestern wieder mal den Tarzan gegeben und den Quad LNB (Orton) gegen einen Unicable (Inverto DLB-QUDL42-UNI2L-1PP) (mit 2* Legacy Ports) getauscht und heute mal getestet. Keine Discos mehr, weder auf dem Unicable Port, noch bei den Legacys.

 

Wird also wirklich der Orton kapputgegangen sein (hmm, hat dann gerade mal n Jahr gehalten... merkwürdig).

 

Die Empfangsstärke ist auch um etwa 8-10% besser als vorher.

Da musste ich sogar wieder die +10db Inline Verstärker rausnehmen, sonst wurde schon übersteuert.

 

Na ja, dann kann der Server jetzt wieder zurück in die Garage (obwohl, ist eh egal, der hat nur einen langsam drehenden 12mm Lüfter, ist unhörbar, stört also nicht wirklich).

Posted

..vielleicht war das Quad ja vorher auch schon der übeltäter. Ich ging in meinen betrachtungen immer von quattros mit richtigen multiswitch aus. Warum unicable die lösung sein soll, hat mir vorher auch schon nicht eingeleuchtet :rolleyes:

 

Verstärker sind quatsch. >Die Empfangsstärke ist auch um etwa 8-10% besser als vorher.

..das wort "besser" ist hier auch fehl am platz. An der "empfangsstärke" hat sich nichts geändert, denn die wird durch die schüssel bestimmt. Was du meinst, ist die conversion gain, die vom LNB abhängt ;)

Posted (edited)

..vielleicht war das Quad ja vorher auch schon der übeltäter. Ich ging in meinen betrachtungen immer von quattros mit richtigen multiswitch aus. Warum unicable die lösung sein soll, hat mir vorher auch schon nicht eingeleuchtet :rolleyes:

Verstärker sind quatsch. >Die Empfangsstärke ist auch um etwa 8-10% besser als vorher.

Na das mit dem Unicable versteh ich auch nicht wirklich, außer, man geht davon aus, dass immer ein Receiver am Kabel AN ist und die Stromversorgung übernimmt. Durch die Dioden im Splitter ist es ja egal welcher. Aber, wenn alle aus sind, kann es damit genauso zum "Einschaltknacks" kommen.

Passiert aber nicht, also schieben wir es auf den ollen LNB den Hallodri...

 

(Ich hab hier 2 Schüsseln, jeweils mit 1m. Eine hatte 2*Quad mit 4 Discq Schaltern am Mast, die andere nen normalen 9x16 Multiswitch)

 

..das wort "besser" ist hier auch fehl am platz. An der "empfangsstärke" hat sich nichts geändert, denn die wird durch die schüssel bestimmt. Was du meinst, ist die conversion gain, die vom LNB abhängt ;)

Ja, meine Studien der Elektrotechnik haben mich auch gelehrt, dass man damit nur den Pegel anhebt und die Störungen mit verstärkt. Nichtsdestotrotz, ohne ging es nicht, da die DD Karten im Octonet so "unempfindlich" sind. Die liegen im Normalfalle hier so bei 72-74%, und wenn das Wetter mies ist, schalten sie unter 69% einfach auf stur und ab. Pegel also künstlich über 80% gepuscht und schon klappt es auch bei Sturm und Hagel...

(die anderen Receiver am selben Multiswitch sind sowas von zufrieden mit dem Signal, selbst bei den Unwettern in der letzten Woche war der Totalausfaul unter 2min und sichtbare Bildstörungen innerhalb knapp 20min erledigt. In derselben Zeit flogen aber auch drei Bäume und ein queliegender LKW am Haus vorbei...)

 

Aber im Moment ist alles am Multiswitch und die Unicable Schüssel völlig unbenutzt (ist nur zum Basteln und als Reserve)

 

Ach ja, die 8-10% besser bezogen sich nicht auf den Verstärker, sondern nur auf den LNB. Mit dem neuen Teil meint DD etwas über 81, OHNE Verstärker...

Edited by MaM
×
×
  • Create New...