Jump to content

Aufnahme in NAS Verzeichnis funktioniert nicht


Recommended Posts

Hallo in die Rund,

 

hab da mal ein Problem an dem ich nun schon seit 2 Tagen sitze.

Habe bereits (gefühlt) das ganze web nach Hilfestellung durchforstet und nichts gefunden.

Deshalb schildere ich einfach mal hier mein Problem.

 

Vor 3 Tagen habe ich mir ein NAS System auf Basis von "NAS4FREE" zusammengeschraubt und konfiguriert. Soweit ist auch alles ok. Ich kann problemlos auf die freigegebenen Verzeichnisse mittels Explorer unter windows 7 zugreifen.

 

Was ich allerdings nicht hinbekomme ist folgendes.

 

Ich schaffe es einfach nicht den Recordingservice dazu zu bringen, seine Aufnahmen in ein Verzeichnis auf den NAS abzulegen. Er speichert die Aufnahmen immer wieder Lokal in dem Verzeichnis welches ich zuvor in den Einstellungen angegeben hatte. Dieses ist aber definitiv nicht mehr in der Configuration enthalten? Mir ist auch nicht ganz klar wie ich die Rechte auf dem NAS für den Zugriff auf das Verzeichnis für die Aufnahmen vergeben muss. Welchen User soll ich da angeben - habs mal mit "system" versucht, hat leider nichts gebracht?

 

Was muss ich tun, damit der Recordingservice meine Aufnahmen im NAS-Verzeichnis abspeichert und nicht Lokal?

 

Gruß, Thomas und noch einen schönen Sonntag Euch allen

Link to comment

Den Service im Benutzerkonto laufen lassen oder das Aufnahme Verzeichnis so frei geben damit jeder drauf zugreifen kann.

 

 

Star --> Systemsteuerung --> Verwaltung --> Dienste --> DVBViewer Recording Service "auswählen Doppelklick" --> Reiter Anmelden --> Dieses Konto und dort den Benutzername plus Passwort eingeben

 

Bei mir ist jetzt keiner angegeben.

 

Funktioniert es so?

Edited by shaupti
Link to comment

Dienste wie der RS können nur auf Verzeichnisse zugreifen für die es keinerlei zugangsbeschränkten gibt. Auf die als jeder im Netzwerk einfach zugreifen kann.

Link to comment

Hallo Tjod und shaupti,

 

vielen dank für die schnellen antworten.

zum thema anderes benutzerkonto: das werde ich mal versuchen dem RS mal mit meinem Kontodaten zu starten. mal sehen ob es da funktioniert.

 

@Tjod: wie bekomme ich es denn hin, dass ich ein Verzeichnis freigebe unter CIFS/SMB welches ohne usernamen/passwort Abfrage funktioniert? Leider bin ich in Linuxdingen nicht so bewandert. Könntest Du mir dabei helfen?

Link to comment

Hallo,

 

allen die mir geantwortet haben vielen Dank.

 

@Tjod: Danke für den Link. Ich habe mich aus verschiedenen Gründen NICHT für die Anonymous - Variante entschieden.

Habe ein separates Konto für den RS eingerichtet und lass ab sofort den Dienst mit diesem Konto starten.

Das Verzeichnis auf dem NAS, worin der RS die Aufnahmen speichern soll, hat die entsprechenden Rechte bekommen, so dass der RS auf dieses zugreifen kann.

 

So Funktioniert es tatellos und die Sicherheit fand auch Beachtung:-)

 

Gruß, Thomas

Link to comment
×
×
  • Create New...