Jump to content

Empfangsstörungen Arte, EinsExtra, EinsFestival, ... und HD


Recommended Posts

Posted

Astra 19.2E

* ARD, ZDF, Private in SD Empfang ohne Probleme

* Arte, EinsExtra, EinsFestival, ... in SD: Klötzchen, Ton-Unterbrechung trotz Empfang 99%

* WDR HD Aachen funktioniert

* Das Erste HD, ZDF HD, 3sat HD, ... eingefrorenes Bild, bestenfalls Klötzchen, kein Ton trotz Empfang 99%

Hotbird 13E

* Arte HD (fra) funktioniert

 

Sony Fernseher auf demselben Anschluss des Multiswitch: Alles funktioniert

 

TV-Karte Hauppauge WinTV HVR-4400, Treiberversion 1.52.32090.0

Grafik AMR Radeon HD 7700 Series, Treiberversion 13.251.9001.0

bzw Intel HD Graphics 4000, Treiberversion 10.18.10.3621

Mainboard Gigabyte Z66-D3H, Intel Core i7-3770K

 

Kein DECT in der Nähe, WLAN aus

 

support.zip

 

 

Posted

Leider gehöre ich nicht zur AMD bzw. ATI-Fraktion, aber hast Du bei LAV Video "Hardware Acceleration" DXVA2 aktiviert?

post-18611-0-72336800-1405455118_thumb.png

 

Wie sieht es mit dem MS-Codec bei H264 aus? Ich habe auf meinen Nvidia und Intel Grafikkarten ganz gute Erfahrungen damit gemacht und es kann durchaus eine Alternative sein...

 

Mir ist aber aufgefallen, dass Du den MS-Codec bei MPEG eingestellt hast, der ist bei Win 8.x Pro aber nur mit dem separat erhältlichen Feature "Mediacenter" verfügbar!

post-18611-0-80538600-1405455345_thumb.png

Posted

LAV Video auf DXVA2 geändert -> keine Verbesserung

MS-Codec verändert ebenfalls nichts.

Mediacenter ist installiert

 

Dennoch vielen Dank für die schnelle Antwort

Posted (edited)

Schade, dann noch 3 Fragen:

1.) Treten im DVBViewer Filter (DVB Source) Diskontinuitäten auf?

2.) Mal mit TransEdit die betroffenen Frequenzen geprüft, falls ja, treten "Missing Pakets" auf?

3.) Fertige Senderliste oder selbst gesucht? (Hintergrund: Es kann bei einem Frequenzdrift des LNB-Oszillators bei fertigen Listen zu Problemen kommen)

 

Edit/Nachtrag: Was macht die Hauppauge SW? Läuft die fehlerfrei?

Edited by MaxB
Posted (edited)

ad 1. Bei Arte SD auf Astra ca. 5 Dicontinuities / Sekunde

ad 2. Bei der Frequenz 10744 treten für den Service "Arte" knapp 10% missing Packets auf für alle Stream Types

ad 3. Fertige Senderliste

ad Nachtrag. Hauppauge SW: Ich habe aufgegeben WinTV v7 zum Laufen zu bringen.

Edited by winfried
Posted

ad 1. Bei Arte SD auf Astra ca. 5 Dicontinuities / Sekunde

ad 2. Bei der Frequenz 10744 treten für den Service "Arte" knapp 10% missing Packets auf für alle Stream Types

ad 3. Fertige Senderliste

ad Nachtrag. Hauppauge SW: Ich habe aufgegeben WinTV v7 zum Laufen zu bringen.

Sorry, aber Dein Empfang ist gestört! Ob ich mit meiner Vermutung LNB-Frequenzdrift richtig liege müsste man mit einem Messgerät nachweisen, oder Du kaufst Dir einfach mal ein neues LNB und testest erneut, auch wenn die TV Geräte bei Dir laufen! Die TV-Geräte speichern den durch die "AFC" ermittelten Wert ab und könnten dadurch den Frequenzdrift ausgleichen.

Ferndiagnosen bei solchen Problemen sind immer schwierig, deshalb auch der Hinweis mit dem Messgerät...

Posted

Vielen Dank, das war die Ursache. Alter LNB, 12 Jahre alt, lag 11 MHz daneben. Mit den neuen LNB funktioniert alles wunderbar.

Posted

Schön zu lesen das es jetzt bei Dir läuft und danke für das Feedback!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...