Klaus Gerlach Posted July 24, 2014 Posted July 24, 2014 (edited) Auf meinem alten PC unter XP lief der DVBViewer ganz sicher. Jetzt habe ich mir einen neuen PC angeschafft und gleich eine TV-karte einbauen lassen, anschließend die neueste Version des DVBViewer erworben, herunter geladen. Start war perfekt. Doch schon am nächsten Tag startete der Viewer zwar, doch das System meldete "keine Wiedergabe". Bei Sendereinstellung kam die Meldung "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar". - Wenn ich dann über "Systemherstellung" das System zurück setzte, konnte ich wieder fernsehen, bis zum nächsten Start des PC. Ich habe dann den Viewer noch mal neu installiert. Gleines Spiel von vorn. - Hoffnung kam letzte Woche nach einem Windows-Update auf, weil ich angefragt wurde, ob ich den DVBViewer akzeptiere, weil die Firewal von Windows einige Dateien blockiert hätten. Habe Häkchen gesetzt. System startete. Aber schon am nächsten Tag gleiches Problem erneut. Fazit: System ist unzuverlässig. Wer hat eine Lösung? K.G. C:\ProgramData\CMUV\DVBViewer\support.zip Edited July 24, 2014 by Klaus Gerlach Quote
Klaus Gerlach Posted July 24, 2014 Author Posted July 24, 2014 Sorry, hatte die ZIp-Datei nicht korrekt angehängt. K.G. support.zip Quote
Sherry Posted July 25, 2014 Posted July 25, 2014 (edited) Das Problem hat aus meiner Sicht eher nichts mit dem DVBViewer zu tun, daher hilft auch die Neuinstallation nichts. Entweder ein Problem mit dem Treiber der TV-Karte oder (da es ja teilsweise geht ggf. wahrscheinlicher) ein anderes Medienprogramm belegt zeitweise die TV-Karte sodass die für den DVBViewer nicht zur Verfügung steht. Hast Du bei der Installation der TV-Kartensoftware irgendwelche Programme des Kartenherstellers mitinstalliert oder parallel auch das Windows Media Center installiert? Edit: Wenn du den DVBViewer vorher schon gekauft hattest, wäre das Update auf die neuste Version an sich wie immer inklusive gewesen (es sei denn es war vorher nur eine Ablegerversion die bei der alten Hardware dabei war). Andererseits freuts die Entwickler natürlich wenn man sie zusätzlich unterstützt Edited July 25, 2014 by Sherry Quote
iks-jott Posted July 25, 2014 Posted July 25, 2014 (edited) @Klaus Gerlach Nach deinem Systeminfo.txt innerhalb deiner support.zip ist bei dir keine TV Karte installiert. Bei mir sind unter Media Devices alle TV Karten aufgeführt, bei dir keine. Im Anhang findest du den Vergleich. Also scheint sie sich zwischendurch immer irgendwie "abzumelden". Tiefergreifende Kenntnisse habe ich von der Materie nicht, um auch den Rest in deiner support.zip beurteilen zu können. Edited July 25, 2014 by iks-jott Quote
Tjod Posted July 25, 2014 Posted July 25, 2014 Bei der SkyStar 2 die nicht über die BDA Treiber betrieben wird gibt es in der Systeminfo.txt keinen Eintrag bei den TV Karten.Da gibt es nur den Eintrag zur Skydll.dll Skydll Path: C:\Program Files (x86)\TechniSat DVB\bin\Skydll.dllSkydll Version: 4.5.1.9999 Die aktuelle DVBViewer Version ist schon installiert DVBViewer Version: 5.3.1.0 und das Windows Media Center ist nicht aktiv (oder überhaupt nicht instaliert) MS Media Center Receiver Service: StoppedMS Media Center Scheduler Service: Stopped Für mich hört sich das auch nach einer Treiber Geschichte an. Wenn sich was an den Treibern ändert muss man unter Optionen > Hardware neu nach Treibern suchen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware#Suche_Ger.C3.A4te Wenn das nicht Hilft wäre die Frage ob dann im Gerätemanager von Windows bei der SkyStar 2 irgendwelche Fehler angezeigt werden. Quote
Griga Posted July 25, 2014 Posted July 25, 2014 Skydll Version: 4.5.1.9999 Ist nicht aktuell, und damit dürfte auch der Treiber veraltet sein. Bei meiner SkyStar S2-Installation ist die Version 4.6.0.9999. Also mal das aktuelle 4.6.0 Setup von TechniSat (unpassenderweise mit "Firmware" bezeichnet) downloaden und ausführen. Nur den Treiber aktualisieren reicht nicht! Außerdem würde ich nach dem Setup im Gerätemanager -> Netzwerkadapter -> Rechtsklick auf TechniSat DVB-PC TV Star PCI -> Eigenschaften -> Energieverwaltung -> Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen kontrollieren. Dort sollte kein Haken sein. 1 Quote
Ste_Ba Posted July 29, 2014 Posted July 29, 2014 Ich habe einen SkyStar HD, Achtung, nicht zwingend ist der neuste Treiber der Funktionierende. Hatte bei mir das Problem, das der neuste Treiber zwar die Karte erkannt hat, aber diese unsauber getuned wurde (Immer nur der erste Kanal der gefunden wurde hat sich eingestellt obwohl andere Werte in den Kanalinfos standen). Daher die Empfehlung verschiedene Treiber auszuprobieren. Quote
Klaus Gerlach Posted August 3, 2014 Author Posted August 3, 2014 ...Problem ist Geschichte! Es lag tatsächlich am kleinen Häckchen in der Energieverwaltung der TV-Karte! Allerdings habe ich erst wie verrückt gesucht nach der Energieoption und nicht gefunden. Erst als ich noch mal das System komplett zurück gesetzt hatte und ich den Weg wie oben beschrieben erneut ging, fand ich die "Energieoption" und das böse kleine Häckchen. Also: Wegen dem vorhandenen Häckchen schaltete die TV-Karte irgendwann ab, und bei Neustart von Windows blieb sie abgeschaltet, und auch eine "Energieoption" war nicht auffindbar. Danke für den Tipp! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.