Jump to content

Wo ist das EPG von CBBC geblieben?


Recommended Posts

Posted (edited)

Seit einigen Wochen (wohl mit Beginn der Commonwealth Games und den damit verbundenen Umzug von CBBC HD auf einen anderen Programmplatz) bleibt im Webinterface des Recording Service das EPG für CBBC HD (Astra 28,2°) leer. Alle anderen Freesat Sender haben weiterhin das normale EPG, nur CBBC HD ist leer.

 

Rufe ich den Kanal im DVBViewer auf (oder mit XBMC->Recording Service) habe ich das volle EPG des Kanals!

 

Nur im Webinterface ist absolut nichts zu sehen :shocked:

 

Das ist insofern blöd, weil dadurch die Autotimer natürlich auch nicht mehr funktionieren...

 

Ich habe schon extra diese komischen Games abgewartet, einen neuen Sendersuchlauf gemacht, das EPG komplett gelöscht.... Alles kommt sauber wieder hoch, nur CBBC bleibt leer.

 

Irgendjemand ne Idee, wo man gegentreten muß ???

 

(oder zumindest jemand, mit demselben Problem ?)

Edited by MaM
Posted

 

einen neuen Sendersuchlauf gemacht

..hast du danach auch den RS neu gestartet? Sonst wird im RS weiterhin die kopie der alten senderliste verwendet (böse falle manchmal).

Posted

..hast du danach auch den RS neu gestartet? Sonst wird im RS weiterhin die kopie der alten senderliste verwendet (böse falle manchmal).

Jaja, ist beim mir auch gar nicht anders möglich. Besagter RS kann keine Sendersuche durchführen. Das geht nur auf ner anderen Kiste, da stellt man channels.dat und favorites.xml zusammen, stoppt den Ziel-RS, kopiert die Dateien rein und startet den RS wieder (vorher noch flugs EPG.Dat löschen).

 

Oder fehlt mir da noch irgendeine Datei, in der die Verknüpfung "Kanalnummer" zu "Channels.dat" vorhanden ist? Irgendwie hab ich den Eindruck, dass die Daten zwar vorhanden sind, das Webinterface aber sie nicht DIESEM Kanal zuordnet. Bei CBBC HD fehlt auch inzwischen das Senderlogo, also ist der Kanal irgendwie von den Inselaffen um"benannt" worden.

Posted

Habs wieder hinbekommen. Ich war wohl mal wieder auf den alten Trick reingefallen, dass der RS sich nicht um die Favoriten kümmert. Die hatte ich brav angepasst mit dem "neuen" CBBC HD. Hatte aber vergessen, den alten Eintrag in der Programmliste ebenfalls upzudaten. Also zeigte der CBBC unter der Liste "MAM" inzwischen ins Nirvana, fällt nur nicht auf, weil man diese Liste ja nie mit dem normalen Client benutzt.

 

Ist aber doch irgendwie verwirrend, nicht? Selbst der XBMC verwendet offensichtlich die favorites.xml, das sollte der RS dann doch auch mal irgendwann hinbekommen...

Posted

 

Hatte aber vergessen, den alten Eintrag in der Programmliste ebenfalls upzudaten. Also zeigte der CBBC unter der Liste "MAM" inzwischen ins Nirvana

..versteh ich nicht. Hast du den sender doppelt in der senderliste gehabt?

Posted

Jo, ich hab alle wichtigen Sender doppelt. :lbounce:

 

Eigenen "Sat" anlegen, die Suchläufe unter den normalen Sats machen, danach die gewünschten Programme in den eigenen Sat verschieben (kann man leider nicht kopieren und doppeln :-( )

So hat man dann im Webinterface eine Art "Favoriten" und die anderen tausende von Sendern sind ausgeblendet.

 

Nachteil ist dann nur, dass die verschobenen Programme in den wirklichen Ästen fehlen, da sie verschoben wurden. Aber ein neuer Suchlauf füllt sie schnell wieder auf :D

 

Klingt kompliziert, hat aber den Vorteil, dass man im Webinterface sowohl seine Lieblingsprogramme, als auch die vollständigen Programme der jeweiligen Sats in jeweils einem "Ordner" hat und schnell die Ansicht umschalten kann.

 

(ist halt nur doof, wenn man nach Monaten mal wieder ein Update machen muß und das Ganze vergessen hat... :innocent: )

Posted

Wenn man die zugegeben mangelhafte senderverwaltung bewusst unterläuft, sollte man vor einem hilferuf lieber alles noch mal doppelt checken ;)

Posted

Mit wachsendem Alter ist der freie Raum im extended Memory Module langsam fast aufgebraucht, da verwirft man schonmal das eine oder andere "unwichtige" Detail um Platz für die wichtigen Dinge des Lebens zu schaffen. Ich hatte einen Monat lang "doppelt" gecheckt, hat nix geholfen. Deshalb ja auch die Frage, ob jemand anderes ein ähnliches Problem hat.

 

Wenn Du nochmehr lachen willst, im Zuge der Frequenzupdates habe ich dann heute morgen die neuen ORF Sender gefunden und freudig in die Liste aufgenommen. Allein, der Bildschirm blieb dunkel... Und nach Überprüfung von so ziemlich jedem Punkt, der klemmen konnte, kam ich natürlich als letztes auf die Idee, mal auf der ORF Seite im Internet nachzuschauen... Da stand dann auch ganz sauber "Der Sendebetrieb wird am 26. Oktober aufgenommen...".

 

Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen...

Posted

Wenn Du nochmehr lachen willst, im Zuge der Frequenzupdates habe ich dann heute morgen die neuen ORF Sender gefunden und freudig in die Liste aufgenommen. Allein, der Bildschirm blieb dunkel... Und nach Überprüfung von so ziemlich jedem Punkt, der klemmen konnte, kam ich natürlich als letztes auf die Idee, mal auf der ORF Seite im Internet nachzuschauen... Da stand dann auch ganz sauber "Der Sendebetrieb wird am 26. Oktober aufgenommen...".

Ja, der transponder sendet die neuen ORF HD services. Was da läuft, weiss ich nicht (ORF2 gibt es ja noch woanders). Es ist aber betrieb, wie man im analyzer sieht.

 

Da klemmt wohl deine smartcard. 0x0d05 ist nicht mehr dabei :D

Posted (edited)

Da klemmt wohl deine smartcard. 0x0d05 ist nicht mehr dabei :D

Du lebst wohl offensichtlich in der Steinzeit, 0d05... das gibts nicht mehr (lange). 0d95 ist gerade "in".

Edited by MaM
×
×
  • Create New...