Jump to content

Sender Gruppen erstellen und wechseln


Recommended Posts

Posted

hallo,

 

ich hab DVBViewer vor Jahren gekauft und konnte mich damit nicht anfreunden ( cool die Lizenz funktioniert immer noch :D )

 

jetzt würde ich dann doch mal denn umstieg probieren da ich so langsam immer frustrierter werde mit MediaPortal,

 

ich hab hier eine Harmony mit die ich als MCE über die iMON software laufen lasse, ich denke die Steuerung bekommen ich alleine hin, sieht aber nach viel arbeit aus...

zu meiner Frage

 

ich würde gerne wie bei Mediaportal Sender Gruppen erstellen, TV, Sky, sport. Mtv und so weiter

jetzt möchte ich gerne auf der Fernbedienung eine Taste "Senderliste" drücken und es öffnet sich die Liste mit sendern die ich gerade schaue, sagen wir in der Gruppe TV,

jetzt würde ich gerne wenn ich nach Rechts Drücke zu der nechsten Gruppe springen...

 

ist das irgendwie möglich?? Es gibt in der OSD Favoritenliste die Möglichkeit über die Auswahlt "..." ganz oben in der liste zurück zu springen aber das ist mir ein wenig umständlich.

 

hoffe das ist verständlich

 

gruß

gHD

Posted (edited)

Zu langsam :-)

Edited by VinoRosso
Posted

omg

 

ich wahr schon kurz davor aus zu ticken **** iMON Software xD, ein paar Kleinigkeiten noch Verknüpfung.

 

Danke,

TVman ist genau das was ich gesucht habe, läuft prima

 

aber so ganz zufrieden bin ich leider nicht, da sich die meisten Funktionen auf die Standard Sender liste beziehen.

zb: Timeline oder auch im Webinterface die TV Programm Funktion

gibt es hier auch Abhilfe das nur die Favoriten berücksichtigt werden??

 

 

gruß

gHD

jetzt dachte ich mir ja gut nimmst du die Ordner in der sender liste und packst sie alle in einen Neuen Ordner zB: All.Channelst und machst hier auch nochmal deine eigenen Gruppen aber selbst dafür bin ich gerade zu dumm

Posted (edited)

Fuer die Timeline gibt es keine Abhilfe aber die ist doch eh zu unuebersichtlich.

 

Ordner in Ordner geht nicht. Was du machen kannst: Du kannst deine "Favoritenordner" in der Senderliste ganz oben einrichten und deine Sender in die jeweiligen Ordner schieben. Den Rest der Senderliste kannst du dann loeschen oder ignorieren. So hast du im Webinterface deine Favoritenorder und die Timeline ist etwas besser. TVman unterstuetzt das Sortieren der Senderliste mit der Option CHFav. Wenn du deine Senderliste so sortierts, kannst du auf Favoriten ganz verzichten.

Edited by mague
Posted

alles klar vielen dank,

 

da bin ich gestern auch noch drauf gekommen, omg war das viel Arbeit, ich dacht mir löscht alles und lass neu scannen dann klatsch er alles in ein Ordner aber nö er macht wieder die Ordner xD

jetzt hab ich alle Sender in ein Ordner verschoben "All Channels" und hab dann meine Liste erstellt so wie ich es brauche, theoretisch könnte ich jetzt auf Favoriten verzichten aber

tv.man ist ganz praktisch ;D

 

so langsam wird das schon es ist eine etwas größere Umstellung aber gefällt mir sehr gut,

 

ich hoffe das stört nicht wenn ich meine fragen hier rein packe,

 

1. wenn ich im OSD meine Senderliste anzeigen lasse dann steht unten irgendwo zB: 1/8 also die erste seite von acht insgesamt, gibt es eine Möglichkeit komplette seiten mit einem Knopf zu überspringen

2. bei Medienportal und xbmc gibt es die Möglichkeit sich einen Graph anzeigen zu lassen, geht das hier auch?

 

 

 

gruß

gHD

 

 

danke an alle soweit

Posted

Zum Seiten weise Blättern, da hilft häufig ein Blick in die Hilfe zur aktuellen OSD Seite.

OSD-Blau [F8] und dann Hilfe. Auf der Tastatur sind das glaube ich der Pfeil nach rechts und links. Der Name des Befehls zum anlernen ist in der Hilfe zu finden.

 

Die Timeline kannst du über OSD-Blau auch auf Favoriten Filtern. Aber der RS unterstützt keine Favoriten und im DVBViewer sind die Einstellungen dazu ziemlich verstreut.

Ich würde da auch einen Sortierten Favoriten Stammordner am Anfang der Senderliste empfehlen und beim Sendersuchlauf am besten TransEdit verwenden oder den ersten Stammordner auswählen und nur aktualisiere und für neue Sender danach eine unsortierten Stammordner.

 

Zum Graph im OSD geht das nicht. Im Menü unter Einstellungen > Filter werden alle grade Verwendeten Komponenten aufgelistet. Wenn du es noch genauer untersuchen möchtest würde ich GraphStudioNext > Conect to remote Graph verwenden (dazu muss aber die proppage.dll aus dem Microsoft SDK im System registriert sein. Die aus Lizenzrechtlichen gründen schwieriger einzeln zu finden ist. Das SDK ist zwar kostenlos aber nicht grade klein).

 

 

Posted

danke

 

habs gefunden, denke soweit bin ich durch :D

 

gibt zwar noch baustellen aber die sind mir erst mal egal (standby, tvseries, Moving pictures usw....)

 

 

danke an alle .

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...