Jump to content

Standby nach Aufnahme


Ulli_T.

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

gibt es Programm intern einen Unterschied bei dem Aufruf für die Standby-Schaltung des PC nach Aufnahme im DVBViewer GE verglichen mit dem RecordingService?

 

(Ich habe da teilweise ein merkwürdiges Verhalten: Standby aus dem RS funktioniert immer - Standby aus GE schaltet manchmal nur den Bildschirm ab.)

 

Ulli

Posted

Nein, eigentlich keinen Unterschied.

 

Wenn Standby (im Sinne von "Energie sparen", so wie es ab Vista heißt) nur den Bildschirm abschaltet, hat irgendein Programm das System-Flag ES_AWAYMODE_REQUIRED gesetzt, weil es z.B. aufgrund laufender oder bevorstehender (!) Aufnahmen ein waches System braucht. Windows biegt dann ein manuell durch Benutzer oder softwaremäßig durch andere Programme angefordertes "Energie sparen" auf den Abwesenheitsmodus um, in dem praktisch nur Bildschirm und Soundkarte lahmgelegt werden.

 

Dies ist ab Vista die einzige Möglichkeit für Programme, "Energie sparen" aufzuhalten. Soweit ich weiß, kann man den Abwesenheitsmodus irgendwo in den Tiefen der Windows-Energieoptionen verbieten. Aber dann gibt es kein softwaremäßiges Mittel mehr gegen Standby, d.h. wenn du im Startmenü versehentlich auf "Energie sparen" klickst, wird das jede Aufnahme gnadenlos abwürgen.

 

Eine Alternative wäre ein Herunterfahren in den Ruhezustand nach einer Aufnahme. Das lässt sich seit Vista überhaupt nicht mehr aufhalten und wird von Windows nicht in den Abwesenheitsmodus umgebogen.

 

Dein Problem hat eventuell damit zu tun, dass du sowohl den Recording Service als auch den DVBViewer GE auf einem PC betreibst und mit beiden aufnimmst. Sowas sollte man nicht tun, da sich die Programme darüber nicht verständigen. Der DVBViewer GE kann keine Timeraufnahmen an den Recording Service delegieren und weiß nicht, was er in dieser Hinsicht plant. Triff also eine klare Entscheidung!

Posted

Eine Alternative wäre ein Herunterfahren in den Ruhezustand nach einer Aufnahme. Das lässt sich seit Vista überhaupt nicht mehr aufhalten und wird von Windows nicht in den Abwesenheitsmodus umgebogen.

 

Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion beginnen (hatte ich auch zu Lars Lebzeiten schon aufgegeben), aber auf meinen RS-Servern läuft Lights-Out und beim RS sind alle Stand-By/Away/Ruhezustands Modi deaktiviert, da die RS-Optionen nie 100%tig korrekt funktioniert hatten. Lights-Out klappt schon seit Jahren top. Dies hilft Ulli_T zwar jetzt nicht direkt (obwohl es Lights-Out inzwischen auch für Win7/Win8 gibt) aber vielleicht lohnt es sich ja mal darüber nachzudenken, warum andere Software in der Lage ist einen Ruhezustand zu verhindern und der RS nicht...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...