Jump to content

Max. Anzahl RTSP/DVB-IP-Clients am RS


ö-r-rf

Recommended Posts

Posted

Bei einem kleinen und wie ich finde bis zu einem gewissen Grad auch sehr schönen Test mit der Mosaic-Funktion des VLC-"Players" mehr als 9 Programme bzw. Streams/Kanäle/Transponder gleichzeitig auf einem Bildschirm anzuzeigen beschwert sich der VLC dass er keine weiteren Streams vom RS 1.29 bekommt. Zusätzlich kann man aber problemlos z. B. noch bis zu 6 HTTP-Streams vom RS anfordern. An den Kapazitäten der Eingangsgeräte o. ä. liegt es auch nicht. Ich hatte zwischenzeitlich u. a. auch mal 12 IPTV-Geräte konfiguriert und genutzt.

 

Bis 9+6 Clients geht es, auch mit verschiedenen Clients, problemlos. :dvbviewer:

Darüber hinaus scheinen weitere Verbindungsversuche vom RS einfach abgelehnt zu werden. :shocked:

 

Dies scheint daher keine wirkliche technische Grenze im RS zu sein.

Kann man irgendwo im RS konfigurieren dass er auch mehr als 9 RTSP-Clients/Streams bzw. 6 HTTP-Streams bedient? Vielleicht ein undokumentierter Tweak?

Bzw. falls nicht, warum gibt es diese Limitierung? Kann man diese aufheben bzw. anheben? :D

Posted

..vielleicht wenn du dich um eine proflizenz bemühst? Ob es die gibt, weiss ich nicht, aber 6 bzw. 9 clients/streams mit einer lizenz ist doch auch schon ganz schön viel, oder? :D

Posted

Ist ja nur ein einziger VLC-Player. Da aber jede Mosaik-Kachel einen neuen Stream abruft ist man damit schon bei 3x3 am Poller.

Posted

Wurde schon mal mit TransEdit und der Preview-Funktion getestet? Analyze des kompletten TS und dann so viele Fenster öffnen bis der PC nicht mehr mag... Ich denke aber nicht dass der PC 6 TS x ca. 7 Fenster (~42 Previews) schaffen wird, falls doch bitte Hard & SW-Konfiguration per PN an mich :rolleyes:

Posted

Meine bisherigen RTSP-Erfahrungen mit dem VLC lassen vermuten, dass er für jeden Stream eine separate Verbindung herstellt. Von einer Obergrenze im RS ist mir nichts bekannt. Ich würde sie eher woanders vermuten.

 

TransEdit würde alle Streams (sofern sie dem selben Transponder entstammen) über nur eine Verbindung beziehen. Deshalb ist das wahrscheinlich nicht vergleichbar.

Posted

Meine bisherigen RTSP-Erfahrungen mit dem VLC lassen vermuten, dass er für jeden Stream eine separate Verbindung herstellt. Von einer Obergrenze im RS ist mir nichts bekannt. Ich würde sie eher woanders vermuten.

 

TransEdit würde alle Streams (sofern sie dem selben Transponder entstammen) über nur eine Verbindung beziehen. Deshalb ist das wahrscheinlich nicht vergleichbar.

 

Ja so ist es. VLC macht in diesem Fall für jeden Stream eine eigene Verbindung auf. Es ist aber keine interne Beschränkung vom VLC. Ich kann auch mehrere Instanzen davon öffnen, bei der 10. kommt dann die Fehlermeldung wenn man den Stream starten will. Aber VLC selber kann auch in einer Instanz deutlich mehr öffnen Streams gleichzeitig öffnen. Das hab ich mal mit direkten UDP-Multicasts getestet. Bei 20 Streams gingen mir dann auch irgendwann die unterschiedlichen Signale aus... :innocent:

 

Beim DVBServer (unicast) gibt es eine Obergrenze von 6 Benutzern: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_DVBServer

Das gilt wohl analog für HTTP-Streams?

 

So ist es. Die HTTP-Streams hängen wohl damit direkt zusammen oder es wurde "zufällig" die gleiche Obergrenze gewählt. Wobei man aber zusätzlich zu den 9 RSTP-, 6 HTTP- auch noch weitere 6 DVBViewer-Clients an einen RS hängen kann bis er nicht mehr erlaubt.

 

Auch hier könnte doch mit den heutigen Rechnern ruhig maximal ein bisschen mehr drin sein. Runterdrehen kann man es in der Konfig ja immer noch selber wenn es das System nicht sonst zu stark belastet würde. Bei meinen Versuchen bisher hatte der RS aber mit der eigentlichen Last nie ein Problem.

 

 

Rein aus Interesse: Gibt es eigentlich noch weitere Stream-Interfaces die der RS bereitstellt die eine eigene Klasse darstellen?

Posted

UPnP vielleicht? Aber nicht sicher ob das eine eigene Klasse darstellt.

Posted
Kann man irgendwo im RS konfigurieren dass er auch mehr als 9 RTSP-Clients/Streams bzw. 6 HTTP-Streams bedient?

 

Kann man nicht. Außerdem musst du dich verzählt haben, denn ich habe gerade die Stelle im Code gefunden: Es sind nicht mehr als 8 RTSP- bzw. SAT>IP-Sessions gleichzeitig möglich. Die Beschränkung dürfte dadurch motiviert sein, dass der RS bei der Verwaltung von mehr als 8 (Hardware-)Tunern an eine verwaltungstechnische Grenze stößt.

 

Das Problem ist deshalb nicht die Anzahl der Verbindungen, sondern dass der VLC für jeden Stream eine neue Session mit dem SETUP-Kommando öffnet. Das liegt wiederum daran, dass der VLC zwar RTSP kann, aber nicht SAT>IP. Ein echter SAT>IP-Client (wie der DVBViewer oder TransEdit) öffnet für mehrere Sender des selben Transponders nicht unnötigerweise mehrere Sessions. Auf dieses Verhalten ist der RS ausgerichtet. Dass der VLC über diese Schiene mitbedient wird, ist eher eine Begleiterscheinung als ein relevantes Feature.

 

Wie aus gewöhnlich gut informierten Kreisen :) zu hören war, soll der VLC auf Betreiben von SES Astra in Zukunft echtes SAT>IP können wollen sollen. Damit wäre das Problem dann vom Tisch.

Posted

 

Kann man nicht. Außerdem musst du dich verzählt haben, denn ich habe gerade die Stelle im Code gefunden: Es sind nicht mehr als 8 RTSP- bzw. SAT>IP-Sessions gleichzeitig möglich. Die Beschränkung dürfte dadurch motiviert sein, dass der RS bei der Verwaltung von mehr als 8 (Hardware-)Tunern an eine verwaltungstechnische Grenze stößt.

 

Es sind definitiv 9 möglich. Könnte ich dir sogar mit einem Screenshot belegen.

Hier geht es auch weniger um echte Hardwaretuner als um IPTV-Devices, die man ja in beliebiger Anzahl anlegen kann.

 

 

Das Problem ist deshalb nicht die Anzahl der Verbindungen, sondern dass der VLC für jeden Stream eine neue Session mit dem SETUP-Kommando öffnet. Das liegt wiederum daran, dass der VLC zwar RTSP kann, aber nicht SAT>IP. Ein echter SAT>IP-Client (wie der DVBViewer oder TransEdit) öffnet für mehrere Sender des selben Transponders nicht unnötigerweise mehrere Sessions. Auf dieses Verhalten ist der RS ausgerichtet. Dass der VLC über diese Schiene mitbedient wird, ist eher eine Begleiterscheinung als ein relevantes Feature.

 

Nein, in diesem Fall würde es nichts bringen, da die Programme als IPTV anliegen und schön alle einzeln als SPTS am RS anliegen und nicht als MPTS gemultiplext sind. Dafür wird da auch für jedes Programm vom RS ein neues IPTV-Device geöffnet. Nur ab dem 10. Programm parallel über RTSP will er dann eben derzeit leider nicht mehr mitspielen.
Kannst du das in zukünftigen Versionen optional erhöhen? Z. B. über einen Tweak? Bitte!
Du musst ja sowieso ran um den Default-Wert auf 8 statt 9 zu setzen... :D

 

 

Wie aus gewöhnlich gut informierten Kreisen :) zu hören war, soll der VLC auf Betreiben von SES Astra in Zukunft echtes SAT>IP können wollen sollen. Damit wäre das Problem dann vom Tisch.

 

Sehr löblich, aber bringt hier in diesem Fall wie gesagt leider nichts.

Posted
Es sind definitiv 9 möglich.

 

Stimmt. Im Code steht "if count > 8 then...", also zurückweisen, wenn die Anzahl Sessions größer als 8 ist. Ich vermute, das war vom Autor eigentlich anders gemeint.

 

Kannst du das in zukünftigen Versionen optional erhöhen? Z. B. über einen Tweak? Bitte!

 

DVBViewer und RS sind bereits mit Optionen / Tweaks überfrachtet, die partikuläre Sonderinteressen bedienen und nur für eine geringe Anzahl von Anwendern relevant sind, was den Code unübersichtlich und schwer zu warten macht. Deshalb habe ich eher die Neigung, welche zu entfernen, als weitere hinzuzufügen.

 

Du musst ja sowieso ran um den Default-Wert auf 8 statt 9 zu setzen...

 

Genau :)

Posted

 

DVBViewer und RS sind bereits mit Optionen / Tweaks überfrachtet, die partikuläre Sonderinteressen bedienen und nur für eine geringe Anzahl von Anwendern relevant sind, was den Code unübersichtlich und schwer zu warten macht. Deshalb habe ich eher die Neigung, welche zu entfernen, als weitere hinzuzufügen.

 

Ich wäre dir in diesem Fall aber dankbar wenn man den RS an dieser Stelle erweitern könnten.

Vielleicht kann man es dabei aber auch in der Form aufräumen in dem man einfach global eine max. Anzahl von Clients festlegen kann. Egal welchen Typs. Das wäre dann sowohl für den Anwender als auch wahrscheinlich für die Entwickler leichter verständlich und übersichtlicher.

Wenn man dabei einen höheren Wert als heute angeben kann wäre dies doch eine Lösung. Den Default-Wert stellt man dann vielleicht am besten auf 8.

Posted

Wenn die anzahl nach oben offen wäre, bräuchte man keine max. einstellung. Es könnte dann ja sonst wieder jemand kommen, der max +1 will ;)

Posted

Sehe ich nicht so. Eine individuell einstellbare Begrenzung der Anzahl der Clients macht schon Sinn.

Nicht jedes System schafft gleich viele Clients. Und bevor alle verbundenen Clients Probleme bekommen nur weil sich ein neuer Client verbunden hat aber die Bandbreite der Netzwerkanbindung dann zu gering ist, der Rechner zu langsam ist oder auch einfach nicht so viele parallele Nutzer gewünsch sind bzw. erlaubt sein sollen.

Posted

 

Eine individuell einstellbare Begrenzung der Anzahl der Clients macht schon Sinn.

Warum? Jeder wird versuchen, so viele verbindungen wie nötig einzurichten und den grenzwert im zweifel hochzusetzen und dann meckern, weil es nicht funktioniert :laughing:

 

Ich glaube eher, @Griga wird bei 8 bleiben und ich kann dann wieder auf die professionelle version für hotels etc. verweisen :innocent:

Posted

Ich glaube eher, @Griga wird bei 8 bleiben und ich kann dann wieder auf die professionelle version für hotels etc. verweisen innocent.gif

Existiert denn so eine Version überhaupt?

Posted

Nicht das ich wüsste.

In den von mir besuchten Hotels hat die Haussoftware auch einiges mehr geleistet als der RS bereitstellen könnte.

Mir erschien das immer schon utopisch so eine Version anzubieten.

Posted

Dann macht eine Beschränkung der Clients überhaupt keinen Sinn, außer dass man dadurch den RS kastriert....

Wenn jmd mehr als 8 Clients bedienen will ist der DVBViewer schon mal raus aus dem Kreis der Kandidaten.

 

Aber ich muss ja nicht davon leben und brauch auch nicht mehr als 8 Clients, also was solls ^^

Posted

8 clients mit einer lizenz ist doch auch schon was :D

Posted (edited)

Ja kann man denn 2 RS Instanzen installieren?

Oder wie stelle ich mir das vor wenn ich mehr als 8 brauche? Wenn man nen zusätzlichen Rechner/Server benötigt hilft das einem auch nicht viel weiter.

Edited by VinoRosso
×
×
  • Create New...