Jump to content

Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar!


IchWarEsNicht

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

jetzt hat mich die im Topic stehende Fehlermeldung leider auch erreicht. Ich habe hier im Forum bereits mehrere Threads hierzu gefunden - da ich darin aber keine Lösung für mich gefunden habe poste ich erneut die Meldung.

 

DVBViewer lief monatelang ohne Probleme. Auf einmal kam die genannte Fehlermeldung. Ich habe unter Optionen die Hardware gelöscht und neu erkennen lassen --> keine Änderung. Daraufhin habe ich nach einem Update für das Programm gesucht und habe auch eins gefunden. Alte Version war 5.2.x / neue ist 5.3.1.0.

 

Direkt nach der Installation des Updates lief wieder alles gut. Nach einem Neustart des Rechners tritt nun die Meldung erneut auf. Wie kann ich die Meldung wieder weg bekommen um so das Programm wieder nutzen zu können?

 

Viele Grüße

Jochen

 

support.zip

Posted

Probiere nochmal das löschen und neu erkennen der Hardware.

 

Wenn das nicht hilft starte den DVBViewer über das Startmenü > Programme > DVBViewer Support > DVBViewer Pro (Debug Mode)

und versuche dann ein paar Sender einzustellen und poste nochmal ein support.zip

Posted

Das Thema wurde doch schon Millionen mal erfasst und in jedem stehen so gut wie die gleichen Lösungsansätze.

 

Hatte vor kurzem auch das Problem zweimal..... Das erste mal hatte Windows den Treiber abgesebelt.... Also Treiber neu installieren ABER komplett clean!

 

Das zweite mal System neu aufgesetzt.... Da hatte ein Treiber vom board gefehlt.... Im Geräte Manager wurde aber keine Hardware angezeigt die nicht funktioniert....

Posted

@ Tjod: Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich konnte nach einigen Versuchen das Programm selbst wieder zum Laufen bringen. :original: Es hat geholfen die USB Hubs neu erkennen zu lassen.

 

 

Das Thema wurde doch schon Millionen mal erfasst und in jedem stehen so gut wie die gleichen Lösungsansätze. Hatte vor kurzem auch das Problem zweimal..... Das erste mal hatte Windows den Treiber abgesebelt.... Also Treiber neu installieren ABER komplett clean! Das zweite mal System neu aufgesetzt.... Da hatte ein Treiber vom board gefehlt.... Im Geräte Manager wurde aber keine Hardware angezeigt die nicht funktioniert....

 

Es mag ja sein dass das Problem hier schon mehrfach diskutiert wurde (hatte ich im ersten Posting auch bereits erwähnt) und die Lösungswege häufig vergleichbar sind. Da aber nicht auszuschließen ist dass "mein Fehler" eine andere Ursache hatte habe ich ein neues Posting erstellt. Ich denke dass dies legitim ist auch ohne sich rechtferigen zu müssen.

Posted

Aber was war jetzt schließlich die Lösung?

 

Das was jedesmal gesagt wird...

Hardware, Treiber, etc.

 

Und bei anderen Problemen wird dann nicht geholfen weil die kappa fehlt.

 

Nichtsdestotrotz, es ist schön das dein Problem gelöst wurde!

Posted

Wir sind alle freiwillig hier (bis auf den offiziellen Support) und können selbst entscheiden auf welche Postings wir antworten und auf welche nicht. Die Einteilung Deiner Kappazitäten liegt somit ganz alleine bei Dir. Daher erachte ich solche Postings als sinnlos.

 

Falls die Meldung gehäuft auftritt und der Fehler häufig an den gleichen Stellen liegt wäre es doch eine nette Idee eine "Handlungsanweisung" für die vollständige Programm- und Treiber-Deinstallation (USB und fest eingebaut) zur Verfügung zu stellen und somit hierfür nur einmalig Resourcen aufwenden zu müssen.

Posted

Ja das wäre eine super Idee!!!

 

Bekannte/oft auftretende Probleme mit Lösungen aufzulisten, das würde die suche etc. Vereinfachen

Posted

Es steht jedem Frei im Wiki ein FAQ anzufangen :innocent:

Aber solang ich nicht mal dazu komme die Anleitung auf den aktuellen stand zu bringen werde ich nicht damit anfangen.

 

Zumindest ich brauche 5-30 mal solange um was allgemeingültig zu formulieren. Gegenüber einer konkreten Antwort im Forum. Und lesen werden so was dann auch nur 5-30% der Nutzer. Vielleicht 20% kann man dann zwar noch mit einem direkten Link weiterhelfen. Aber den rest muss man dann Trotzdem noch per Hand abarbeiten.

 

Grade bei "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar" gibt es jede menge Ursachen. Von Treiber und Hardware Probleme über andere Programme die die TV Karte belegen z.B. WMC oder eine Fehlerhafte RS Konfiguration bis zu einer nicht passenden Senderliste oder einer grade laufenden Aufnahme. Und alles mögliche dazwischen.

 

Das soll nicht heißen das ein FAQ schlecht wäre ganz im Gegenteil das wäre sehr hilfreich. Aber es muss sich jemand drum kümmern. Wenn das jemand machen möchte helfe ich gerne und guck auch drüber dass da dann nichts falsches steht. Aber ich werden das nicht selber machen.

 

bis auf den offiziellen Support

Das einzige was ich so bezeichnen würde ist der eMail Support, der Christian häufig davon abhält aktiv was am DVBViewer weiterzuentwickeln. :shiftyninja:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...