Jump to content

Recording Service als SAT>IP Client?


Recommended Posts

Posted

Kann der Recording Service als SAT>IP Client laufen?

Ich möchte in meinem Haus mit dem Inverto IDLI-8CH20 arbeiten und würde gern wissen ob ich das am Recording Service betreiben kann.

Alle Suchergebnisse die ich gefunden habe sprechen vom Service als SAT>IP Server

 

Gruß

Aydan

 

PS: Kann man mit SAT>IP einen ganzen Transponder streamen?

Posted

RS als Sat>IP Client ist möglich.

Wozu möchtest du den ganzen Transponder streamen?

Innerhalb der DVBViewer Familie (z.B. RS mit echten TV Karten => Transedit) ist das schon möglich, ich glaube aber kaum das man den Inverto Server dazu überreden kann.

Posted
Kann der Recording Service als SAT>IP Client laufen?

 

Ja, wenn man in seinen Optionen -> Hardware entsprechende virtuelle RTSP-Geräte einrichtet.

 

Kann man mit SAT>IP einen ganzen Transponder streamen?

 

Im Prinzip ja, wenn der Server es unterstützt. Beim Recording Service ist das der Fall, wenn es wiederum die verwendete DVB Hardware (oder virtuelle Hardware) hergibt. Bei anderen Servern müsste man es mit dem TransEdit Analyzer probieren, der immer den ganzen Transponder anfordert. Erforderlich ist dazu TransEdit 4.0.7 aus dem Mitgliederbereich, Beta-Sektion.

 

Eine Anforderung des ganzen Transponders durch den DVBViewer oder Recording Service als SAT>IP Client macht nur in sehr speziellen Fällen Sinn. Es ist im UI nicht konfigurierbar und erfordert ein Editieren der Datei (svc)hardware.xml im Konfigurationsordner. Mehr dazu hier.

Posted

RS als Sat>IP Client ist möglich.

Sehr Gut

Wozu möchtest du den ganzen Transponder streamen?

Um Tuner zu "sparen", ist aber wohl bei 8 Kanälen tatsächlich sinnlos.

Ich hab im moment eine Doppeltunerkarte und da ist das Transponder streamen nützlich weil ich manchmal 3 oder 4 Sachen gleichzeitig aufnehme.

In der Übergangszeit (Parallelbetrieb Recording Service und VDR) werd ich wohl öfters mal mehr Kanäle brauchen

Innerhalb der DVBViewer Familie (z.B. RS mit echten TV Karten => Transedit) ist das schon möglich, ich glaube aber kaum das man den Inverto Server dazu überreden kann.

OK

 

Ich häng wohl noch an der Denkweise fest nicht unnötig viele Tuner/Kanäle zu blockieren, aber 8 Kanäle sollten für meine Bedürfnisse allemal reichen.

 

@griga: Danke auch für deine Antworten.

 

Gruß

Aydan

Posted
Ich hab im moment eine Doppeltunerkarte und da ist das Transponder streamen nützlich weil ich manchmal 3 oder 4 Sachen gleichzeitig aufnehme.

 

Beim RS unnötig. Wenn er mehrere Sender aufnimmt bzw. Clients mehrere Sender anfordern, die auf dem selben Transponder liegen, verwendet er nur einen Tuner bzw. ein Gerät.

Posted

Genau.

Sollte der RS 2 Sender auf dem gleichen Transponder vom Inverto Server anfordern wäre es doch mal interessant ob dafür wirklich 2 Tuner belegt werden (nötig wäre das nicht). In dem Fall müsstest du dein Anliegen bei denen vortragen.

Eine Notwendigkeit deshalb des ganzen Transponder zu streamen gibt es nicht.

Posted
Sollte der RS 2 Sender auf dem gleichen Transponder vom Inverto Server anfordern wäre es doch mal interessant ob dafür wirklich 2 Tuner belegt werden

 

Unwahrscheinlich. RS und DVBViewer starten für einen weiteren Sender des selben Transponders keine neue Session und senden keine Tuning-Parameter, sondern einfach nur ein AddPids-Kommando über die bestehende Verbindung.

 

Der Inverto erfährt dabei überhaupt nicht, dass es sich bei den angeforderten Streams um einen weiteren Sender handelt. Um das zu erkennen, müsste er eine aufwendige Analyse vornehmen. Es könnten ja ebensogut ein paar zusätzliche Audiospuren des vorherigen Senders sein. Ein SAT>IP Server hat prinzipbedingt keine Kenntnis davon, was genau der Client anfordert. Es sieht nur die PID Nummern.

 

Problematisch könnte allenfalls sein, wenn der Inverto PID Filter nur eine beschränkte Anzahl PIDs verwaltet. Aber für zwei Sender mit allen Audiospuren plus Teletext plus DVB Untertitel plus PAT, PMT und EPG sollte es reichen, sonst gehört das Teil in die Tonne.

Posted

Ich werd mir das Ding mal bestellen (sobald es verfügbar ist) und ein paar Stresstests machen.

Mal schaun was dabei rauskommt.

Ist allemal die bessere Lösung als das was ich vorher vorhatte.

 

Gruß

Aydan

  • 1 month later...
Posted

Ich hab den IDLI heute bekommen und die Einrichtung war unproblematisch.

Ich konnte von zwei Transpondern (RTL/Prosieben) je 5-6 Programme gleichzeitig streamen, oder von den 4 eingerichteten RTSP Tunern im service entsprechend weniger. Da ist dann die Netzwerkbandbreite der begrenzende Faktor.

Jeder gestreamte Transponder braucht einen RTSP Tuner im Service. Eigentlich auch klar.

Der SAT->IP Server bietet leider keine Statusanzeige wie viele Tuner er verwendet, vondaher kann ich nicht sagen ob nur ein tuner verwendet wird wenn zwei Clients Programme vom gleichen Transponder streamen. Die Frage ist aber wohl eh nicht interessant wenn der Server 8 tuner hat und 8 clients bedienen kann.

Alles in allem bis jetzt eine gute investition.

 

Gruß

Aydan

×
×
  • Create New...