Papillon Posted August 23, 2014 Posted August 23, 2014 Hallo zusammen, nach dem Aufrüsten des Notebooks meiner Frau mit einer SSD versuche ich - bezogen auf den DVBViewer - seit längerem jenen Standard wie auf meinem "großen" PC zu erreichen. Beide Geräte sind auf die Windows Aufgabeplanung eingerichtet. Bei meinem Rechner stelle ich den Timer ein, schließe den Viewer und schicke das System in den Energiesparmodus, was ausnahmslos erfolgreiche Aufnahmen zur Folge hat. Das Notebook hingegen (Netzbetrieb) lässt sich durch den Aufgabenplaner nicht aus dem Energiesparmodus aufwecken. Ohne Energiesparmodus funktioniert das Aufnehmen einwandfrei. An sich vermute ich ein Problem im System, aber mehrere darauf angesprochene Leute konnten mir nicht annähernd einen Rat erteilen. Darum versuche ich es einmal mehr in diesem Forum... ;-) Danke im Voraus und Grüße Heinz support.zip Quote
Tjod Posted August 23, 2014 Posted August 23, 2014 Eine Möglichkeit ist das Systemsteuerung > System und Sicherheit > Energieoptionen > Einstellungen ändern.> Erweiterte Einstellungen > Energiesparen > Zeitgeber zum zu Aktivieren zulassen deaktiviert ist. Das DVBViewer Setup sollte das zwar für den Netzbetrieb aktivieren, aber man weiß ja nie. Sonst kann es beim Notebook kann es aber auch noch im BIOS oder in dem System beiliegenden Tools Einstellungen geben die das beeinflussen. Quote
Papillon Posted August 23, 2014 Author Posted August 23, 2014 Herzlichen Dank für den Hinweis. Hab die Einstellung auch gleich gefunden und sie war deaktiviert! Wie ein kurzer Test beweist, genau da war der Hund begraben... Schönes Wochenende und Grüße Heinz Quote
Tjod Posted August 23, 2014 Posted August 23, 2014 OK ich habe das grade nochmal überprüft. Das aktuelle DVBViewer Pro Setup setzt die Option nicht das macht komischerweise nur das RS Setup. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.