Jump to content

Visual Audio 1.0c & Cyberlink Audio Decoder?


mittern8

Recommended Posts

Posted

Hallo mal wieder!

Kann jemand bestätigen, das die Version 6.0.0.1027 der CLAud.ax inkompatibel zum Visual Audio plugin v1.0c ist?

Nachdem ich PowerDVD 6 installierte sind zunächst keine Visualisierungen bei gewähltem Cyberlink Audiodecoder mehr sichtbar.

Der Versuch, den Audio-Decoder zu wechseln führt dann sowohl bei 2.2RC1 als auch bei 2.3ß dazu, dass das Programm (bei laufender Tonausgabe) weder über Maus noch Tastatur gesteuert werden kann.

Killen des Programms und Neusstart mit aktiviertem Intervideo Audio-Decoder bringen dann auch wieder die Visualisierungen.

 

Gruß,

mittern8

  • 2 weeks later...
Posted

Mal nach oben schieben - sorry, ist nicht die feine Art, aber wäre halt schön, eine Antwort auf die Frage zu erhalten.

Ich denke mal, dass mit zunehmender Verbreitung von PowerDVD 6 wohl noch mehr Leute betroffen sein werden.

Guest Lars_MQ
Posted

Ok, ich kann das problem jetzt bestätigen. Eigenartig, bei nem vorherigen test ging alles, naja wer weiss.

 

Das wird allerdings Christian regeln müssen, scheinbar hängt das mit dem graphen zusammen, da die datenquelle, die der Visualizer benutzt, bei dem neuen cyberlink audio decoder nich mehr mit eingefügt wird. Ich red mal mit ihm darüber.

 

lars

Posted
da die datenquelle, die der Visualizer benutzt, bei dem neuen cyberlink audio decoder nich mehr mit eingefügt wird.

 

Ich nehme an, der Visualizer benutzt einen Sample Dumper, der hinter den Decoder geklemmt wird? Dann dürfte auch das Audiorecorder Plugin scheitern, dass das ebenso macht.

 

Das gleiche Problem zeigt sich übrigens hier bei dem NVidia Audio im Zusammenhzang mit dem ARP - keine Chance. Ich frage mich, ob es sich um Auswüchse des Digital Rights Managements handelt. Die Hersteller geraten mehr und mehr unter Druck, ein Mitschneiden der Daten (was der Sample Dumper ermöglicht), konsequent zu verhindern.

 

Oder es handelt sich schlicht um einen Programmierfehler bei Cyberlink. Könnte sein, dass der Audiodecoder nicht reconnect-fähig ist. Der RadLight AudioSelect Filter hatte auch in der ersten Version solche Mucken, die RadScorpion dann aber fix behoben hat.

 

In letzterem Fall wäre eventuell die Lösung, dass der Sample Dumper von Beginn an in den Graphen gebaut wird, und nicht erst nachträglich.

Posted

Okay, Danke für die Antworten.

Vielleicht fällt Christian ja noch etwas dazu ein.

Das Fehlen bzw. Nicht-Funktionieren ist zwar kein Beinbruch, aber wenn das Prog sich aufhängt, ist das natürlich unschön.

 

Gruß,

Mittern8

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...