Jump to content

Änderungen im EPG bei Autoaufnahmen


hit123

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe eine kurze Frage bezüglich den Autoaufnahmen. Ich habe meinen Recording Service so konfiguriert, so dass eine "EPG Suche" um 6Uhr und um

18Uhr gestartetund der "Auto Timer" alle sechs Stunden ausgeführt wird. Jetzt habe ich kürzlich beobachtet, dass bei einer kurzzeitigen Änderung im EPG

ein Timer doppelt erstellt wird(einmal mit der ursprünglichen und dann noch mit der aktualisierten Uhrzeit). Zum Beispiel sollte eine Sendung um 20:15Uhr

laufen und die Sendezeit wird im EPG auf20:10Uhr geändert, habe ich einen Timer für 20:10Uhr und einen für 20:15Uhr!

 

Das ganze tritt hauptsächlich bei einigen privaten Sendern auf und hat schon einmal Probleme bereitet. Gibt es eine Möglichkeit, so dass immer nur der

aktuellste Timergenutzt wird und der "alte" Timer deaktiviert wird? Im dümmsten Fall wird noch der Timer-Name verglichen und der zweite, eigentlich korrekte,

Timer deaktiviert. Kannman das irgendwie abfangen oder umgehen?

 

Danke für eure Hilfe!

  • Like 1
Posted
Jetzt habe ich kürzlich beobachtet, dass bei einer kurzzeitigen Änderung im EPG ein Timer doppelt erstellt wird(einmal mit der ursprünglichen und dann noch mit der aktualisierten Uhrzeit).

 

Das Problem ist bekannt, und über eine Lösung wird nachgedacht. Bisherige Erkenntnis: Die Identifikation einer Sendung nur über die Uhrzeit ist Mist. Naheliegend wäre, die jeder Sendung zugeordnete Event ID zu verwenden. Leider gibt es vereinzelte Anbieter, die fröhlich die DVB-Spezifikationen ignorieren und bei jedem EPG-Update die Event IDs neu zuordnen, was dann ein ziemliches Chaos ergäbe. D.h. die Methode müsste konfigurierbar sein (im Web Interface oder sonstwie) , um sie notfalls abschalten zu können. Also alles nicht so einfach... ;)

×
×
  • Create New...