Jump to content

Deutlich verzögerter Wiedergabebeginn bei Senderwechsel, nicht sicher


duedel

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

ich benutze ein Sat>Ip-Setup:

Sat-Antenne via Coaxial am Telestar Digibit R1--->Gigabit-Port Router--->Ethernet-Anschluss PC, Win 8.1.

 

Problem: Beim Senderwechsel teils 20-sekündige Wartezeit bis zum erneuten Streaming. Dies passiert dauernd, aber ohne besondere Sendepräferenz.

Ich habe bereits lt. Wiki am DVB-Sourcefilter die Latenz herabgesetzt usw, alles ohne Erfolg.

Das gleiche nach Neuinstallation von DVBViewer und auch auf einem zweiten Rechner.

 

Mein Verdacht nach debug-Log: es wird sehr lange versucht, den SetAspectRatioMode-Befehl mehrfach auszuführen beim Senderwechsel, restliches Logfile scheint ok zu sein.

Aber ich bin kein Experte, bin mir nicht mal sicher, dass es an DVBViewer liegt...

 

Hardware im Kurzüberblick:

Intel core i5 4460

Geforce gtx 750 Ti

Telestar Digibit R1

Fritzbox 7360

 

Support.zip und Debug.log sind angehängt.

Vielen Dank, Leute!

DVBViewer.log

support.zip

 

EDIT: Rest des Topics sollte "nicht sicher reproduzierbar" lauten ;)

Edited by duedel
Posted (edited)

Falls das http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/54780-DVBViewer-531-ext-rtsp-device/?p=409651 nach deinem Problem klingt, ist es intern schon behoben und wird mit dem nächsten Release gefixt sein. Falls du noch die Setup-Datei von der Vers. 5.30 rumfliegen hast, dann gehe auf diese Version zurück und die Umschaltzeiten sind wieder normal.

 

Oder du installierst den aktuellen Recording-Service und nutzt den zur Verwaltung deines Digibit R1 und den DVBViewer nur als lokalen Client. Wie die Einrichtung genau funktioniert steht hier im Wiki.

 

 

Gruß

ThulsaDoom

Edited by ThulsaDoom
Posted

Naja, ich habe bei meiner DigiBit R1 ein SW-Downgrade durchgeführt und dem Gerät den Internet Zugang entzogen, damit dieser sich nicht wieder alleine updatet => seit dem Downgrade des DigiBit R1 gab es (laut meinen 3 Kids) keine Probleme mehr mit dem DigiBit R1 und dem DVBViewer (ohne RS dazwischen). Ich war allerdings nicht der Betatester, der zusammen mit Griga das Problem analysiert hat da ich mich als WE-Pendler selten an dem Hauptwohnsitz aufhalte...

 

Sollte hier Interesse an der älteren DigiBit Firmware (soft_Digibit_R1_003) bestehen kann ich die gerne per PN zuschicken, allerdings sollte derjenige dann auch in der Lage sein den Internetzugriff für den DigiBit R1 zu sperren (z.B. an der FB die Kindersicherung aktivieren und dann den Zugriff sperren).

Wichtig: Mit der alten Firmware funktioniert allerdings die TS-Analyse mit TransEdit nicht, da dort "PIDs=all" noch nicht implementiert ist, ein Sendersuchlauf ist aber kein Problem!

Posted

Falls das http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/54780-DVBViewer-531-ext-rtsp-device/?p=409651 nach deinem Problem klingt, ist es intern schon behoben und wird mit dem nächsten Release gefixt sein. Falls du noch die Setup-Datei von der Vers. 5.30 rumfliegen hast, dann gehe auf diese Version zurück und die Umschaltzeiten sind wieder normal.

 

Das hört sich ziemlich nach meinem Problem an, danke!

Da werde ich wohl auf die nächste Version warten müssen, es sei denn, jemand kann mir mit der 5.30 aushelfen, die befindet sich nämlich nicht mehr unter den alten Versionen in der Downloadsektion, und ich bin erst seit 5.3.1 dabei.

 

 

 

Sollte hier Interesse an der älteren DigiBit Firmware (soft_Digibit_R1_003) bestehen kann ich die gerne per PN zuschicken, allerdings sollte derjenige dann auch in der Lage sein den Internetzugriff für den DigiBit R1 zu sperren (z.B. an der FB die Kindersicherung aktivieren und dann den Zugriff sperren).

Wichtig: Mit der alten Firmware funktioniert allerdings die TS-Analyse mit TransEdit nicht, da dort "PIDs=all" noch nicht implementiert ist, ein Sendersuchlauf ist aber kein Problem!

 

Das Angebot mit der PN nehme ich gerne an, danke!

Übrigens (leicht OT):ist es "normal", dass der Digibit serverseitig kein Firmwareupdate erkennt? Der Telestarsupport meldet sich dsbzl. nicht:

6PD2Zyt.png

Posted

@duedel

 

Eine Setup-Datei von jemand anderem wird dir nichts nutzen, da ein Kopierschutz eingebaut ist, der die bei Installation einen Abgleich mit den Nutzerdaten macht (@Mods: ich hoffe das ist so richtig wiedergegeben!?!). Da heißt es also warten oder Recording Service nutzen. Über kurz oder lang würde ich dir das sowieso empfehlen, da man viele nützliche Vorteile (Webinterface, gesteigerten Aufnahme-Komfort, Streaming an mobile Devices etc.) hinzugewinnt!

Posted

Für die Firmware des Digibit dürfte es keinen Kopierschutz in dieser Form geben. ;)

 

So oder so steht auch bald ein DVBViewer Release an! Bis dahin würde sich der Umweg über den RS anbieten (oder eben das Firmware downgrade).

Posted (edited)

@nuts

 

Ich bezog mich natürlich auf die DVBViewer Setup-Datei zur Vers. 5.30 und nicht auf die FW zum Digibit R1... :laughing:

 

Aber wenn´s denn bald was Neues gibt, würde ich auch warten!

Edited by ThulsaDoom
Posted

Wenn du eine alte Version testweise nutzen möchtest könntest du nur auf die 5.2.9 zurückgehen. Die gibt es im Mitgliederbereich bei den alten Versionen.

Posted

Wenn du eine alte Version testweise nutzen möchtest könntest du nur auf die 5.2.9 zurückgehen. Die gibt es im Mitgliederbereich bei den alten Versionen.

 

Hatte ich (bei meinen 3 Kids) getestet => lief immer nur ein paar Tage bis alle 4 Tuner des DigiBit R1 belegt waren obwohl kein Client mehr aktiv war. Die einzige wirklich dauerhafte Lösung war bei uns ein Downgrade des DigiBit R1 und das läuft nun schon seit Wochen wieder so stabil wie die ganzen Monate vorher... Eine Installation eines RS pro Kind war mir zu umfangreich denn der auf dem WHS laufende (zentrale) RS dient für Aufnahmen, Verteilung der Senderlisten, des EPG, für verschlüsselte Sender (wegen CI) und für den Media-PC im Wohnzimmer...

Posted

Alles klar, ich glaube, ich warte am ehesten auf die nächste DVB-Version, bevor ich mir noch den Digibit beim Downgrade bricke oder so ;)
Sooo schlimm ist das Problem für mich nicht.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Posted (edited)

Gut, dann lösche ich die PNs jetzt wieder!

 

Edit/Nachtrag: PNs wurden gelöscht.

@duedel: Du kannst ja auch bei TeleStar weiter Druck machen, je mehr Leute sich beschweren umso eher könnte da etwas passieren :rolleyes:

Edited by MaxB
Posted

Gut, dann lösche ich die PNs jetzt wieder!

 

Edit/Nachtrag: PNs wurden gelöscht.

@duedel: Du kannst ja auch bei TeleStar weiter Druck machen, je mehr Leute sich beschweren umso eher könnte da etwas passieren :rolleyes:

Hast ne PN.

  • 3 weeks later...
Posted

UPDATE VOM 21.11.2014:

 

Das im ersten Post beschriebene Problem scheint durch Update auf V 5.3.2 gelöst zu sein. Vielen Dank!!

Posted

Der war das:

  • Fix: RTSP/IPTV Device: Lange Verzögerungen beim Ein/Umschalten von Sendern, verursacht durch falsche Handhabung des RTP Sequence Counters durch einige SAT>IP-Server.

falls jemand Telestar gezielt auf die Füße treten will.

  • Like 1
Posted

Der war das:

  • Fix: RTSP/IPTV Device: Lange Verzögerungen beim Ein/Umschalten von Sendern, verursacht durch falsche Handhabung des RTP Sequence Counters durch einige SAT>IP-Server.

falls jemand Telestar gezielt auf die Füße treten will.

 

Hehe, ihr müsst es für die anderen ausbaden.

Wobei es nicht nur Telestar trifft, denke ich, denn der Inverto IDL 400s, der Telestar Digibit R1 und die Grundig GSS.box DSI 400 benutzen alle exakt dieselbe Firmware:

idl4k.bin, MD5: 69D64948233755AC619BDCE161E3FB97

 

Dem Dateinamen nach scheint Inverto also "Hauptverdächtiger" zu sein... ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...