wafranyofl Posted November 7, 2014 Posted November 7, 2014 Hallo. Ich habe meinen DVBViewer Pro (5.2.9.0) schon lange nicht mehr mit dem Scheduler (2.2.3.12) benutzt. Unter Windows 7 lief diese Kombination nach einiger Fummelei am Anfang immer problemlos. Inzwischen bin ich auf Windows 8.1 Pro umgestiegen, und der DVBV ist mit umgezogen. Die Einstellungen habe ich aus einem Backup übernommen. Es klappt auch soweit alles wie gewohnt, nicht jedoch Timeraufnahmen. Der DVBV weckt den PC nicht aus dem Standby (Suspend to RAM). Wenn ich das von Hand mache, wird auch keine Aufnahme gestartet. Erst wenn ich den DVBV manuell starte, legt die Aufnahme los. Wo könnte der Fehler liegen? MfG - wafranyofl support.zip Quote
Tjod Posted November 7, 2014 Posted November 7, 2014 Der DVB Task Scheduler wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt. Und die aktuellen DVBViewer Versionen haben die Funktionalität auch schon direkt integriert. Um die zu nutzen musst du aber die Scheduler.exe im DVBViewer Verzeichnis löschen. Und dann unter Optionen > Aufnahmen die Aufgabenplaner Unterstützer aktivieren und neu konfigurieren. PS: die 1 Jahr alte DVBViewer Version könntest du auch gleich mit aktualisieren Quote
wafranyofl Posted November 7, 2014 Author Posted November 7, 2014 Danke für den Hinweis. Ich hielt meine Version des DVB Viewers für halbwegs aktuell, sah nun aber, daß ich auch die 5.3.1 auf dem Rechner hatte. Komisch, daß ich nicht die installiert habe. Ich melde mich nochmal, wenn ich die neue Version getestet habe. MfG - wafranyofl Quote
wafranyofl Posted November 7, 2014 Author Posted November 7, 2014 Da bin ich schon wieder. Der PC wurde wie gewünscht aus dem Standby geweckt, aber der DVBViewer startete nicht und daher auch keine Aufnahme. Wo kann es noch hapern? Die Scheduler.exe habe ich gelöscht, der Recording Service ist nicht installiert. MfG - wafranyofl Quote
Tjod Posted November 7, 2014 Posted November 7, 2014 Ist in der Systemsteuerung > Energieoptionen > Energiesparplaneinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen > Energiesparen > Zeitgeber zum aktivieren zulassen aktiviert? Unter Optionen > Aufnahmen Aufgabenplaner-Einstellungen der Benutzer als PC-Name\Benutzrtname angegeben und stimmt das Passwort? Wenn du aufnahmen Programmierst Tauchen in der Aufgabenplanung (Startmenü Suche) dann bis zu drei Timer auf? Eine weitere Möglichkeit wäre ein Benutzerkonto ohne Passwort. Da war zumindest bis Windows 7 ein extra eingriff notwendig. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Erweitert#Benutzerkonto_ohne_Passwort Quote
Griga Posted November 7, 2014 Posted November 7, 2014 Eine weitere Möglichkeit wäre ein Benutzerkonto ohne Passwort. Da war zumindest bis Windows 7 ein extra eingriff notwendig. Mit dem internen Aufgabenplaner des DVBViewer Pro/GE zumindest unter Windows 7 nicht mehr. Christian hatte eine Möglichkeit gefunden, das Problem im Code zu umgehen, und ich habe es erfolgreich getestet. Quote
wafranyofl Posted November 8, 2014 Author Posted November 8, 2014 Ich bin leicht verwirrt. Zeitgeber zum Wecken aus dem Standby sind zugelassen, das Benutzerpasswort stimmt. Mit den Windowseinstellungen hatte ich mich schon unter 7 beschäftigt, weil dieser PC nach 15 Minuten Inaktivität in den Standby gehen soll. Das klappte unter Windows 7 zuverlässig, wie die Aufnahmen mit dem DVBViewer - damals noch mit Scheduler. Nun, mit neuem Board und Windows 8.1, klappt es ebenfalls, nur der DVBViewer gibt mir noch Rätsel auf. Eine Testaufnahme gestern nacht wurde korrekt durchgeführt. Heute habe ich erneut den Timer angelegt, um den es mir eigentlich geht (für die nächsten Freitage). Er wird in der Aufgabenplanung nicht angezeigt. Auch der gestern nacht einwandfrei durchgeführte Aufnahmetask taucht dort nicht auf. MfG - wafranyofl Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.