Jump to content

Kann die meisten öffentlich rechtlichen Sender in HD nicht empfangen


laudatio

Recommended Posts

Posted (edited)

Fehlerbeschreibung:

 

Ich habe mir einen komplett neuen PC zusammengestellt und bei dem DVBViewer hier handelt es sich um ein komplett frische Installation mit neuem Konfigurationsverzeichnis.

 

Ich kann alle Sender in SD empfangen sowie die vielen HD-Kanäle der WDR-Sender. Ich kann keine HD-Kanäle der restlichen öffentlich-rechtlichen Sender empfangen (ARD HD, ZDF HD, BR HD usw.)

 

Bei diesen Kanälen zeigt er mir aber am unteren Rand einen grünen Balken, unter Einstellungen->Filter->DVB-Source steht aber trotzdem No Data/Connected

Ich habe versucht ein bißchen mit den Rendern zu spielen hat aber nichts geholfen.

 

Ich benutze den EVR Custom Video Renderer.

 

 

TV-Karte nebst Treiberversion:

 

TV-Karte: TechnoTrend TT-connect S2-3600 (BDA)

TreiberVersion: 1.0.2.20

Treiberdatum: 05.03.2008

Treiberanbieter: TechnoTrend

 

 

Typ und Chipsatz des Mainboards:

 

MainBoard; Gigabyte Technology Co., Ltd. H97-HD3

Chipsatz Hersteller: Intel
Chipsatz Modell: Haswell-WS
Chipsatz Revision: 06
Southbridge Hersteller: Intel
Southbridge Modell: ID8CC6
Southbridge Revision: 00
Grafikkarte nebst Treiberversion:
Hersteller: NVIDIA
Modell: GeForce GTX 660 Ti
Treiberversion: 9.18.13.4460

support.zip

Edited by laudatio
Posted (edited)

Für das Gerät scheint es aber durchaus neuere Treiber zu geben:

 

http://engl.technotrend.eu/2959/PC_Products.html

 

(runterscrollen bis "Out of trade")

 

Ob das die alleinige Ursache ist, kann ich nicht beurteilen.

Edited by iks-jott
Posted

Danke für die Info!

 

 

 

Hat aber leider nichts gebracht... :(

 

ich will soooo gern: :dvbviewer::D:D:D

Posted

Folgende Senderpakete können irgendwie nicht empfangen werden:

 

​-------------------------------------------------------------------------------------

Transponder 19: Das Erste HD, ARTE HD, SWR HD

Downlink-Frequenz (GHz): 11,494
Polarisation: horizontal
Symbolrate (MSym/s): 22,000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2 8-PSK

​-------------------------------------------------------------------------------------
Transponder 25: BR HD, PHOENIX HD, NDR FS HD

Downlink-Frequenz (GHz): 11,582

Polarisation: horizontal
Symbolrate (MSym/s): 22,000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2 8-PSK

​-------------------------------------------------------------------------------------

Transponder 11: ZDF HD, ZDFneo, ZDFkultur HD

Downlink-Frequenz (GHz): 11,362
Polarisation: horizontal
Symbolrate (MSym/s): 22,000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2 8-PSK

-------------------------------------------------------------------------------------
Transponder 61: MDR HD, hr HD, rbb HD

Downlink-Frequenz (GHz): 10,891

Polarisation: horizontal
Symbolrate (MSym/s): 22,000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S 2 8-PSK

​-------------------------------------------------------------------------------------
Transponder 39: tagesschau24 HD, Einsfestival HD, EinsPlus HD

Downlink-Frequenz (GHz): 11,053

Polarisation: horizontal
Symbolrate (MSym/s): 22,000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2 8-PSK

 

​-------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Empfangen werden können:

 

Die Daten für WDR Fernsehen HD einschließlich einiger Regionalprogramme im Einzelnen:

Service-Namen: WDR HD Köln, WDR HD Bielefeld, WDR HD Dortmund, WDR HD Düsseldorf, WDR HD Essen, WDR HD Münster, WDR HD Siegen, u.a.
Technische Übertragungsparameter:
Transponder 101
Downlink-Frequenz (GHz): 12,422
Polarisation: horizontal
Symbolrate (MSym/s): 27,500
Fehlerschutz (FEC): 3/4
Modulation: DVB-S QPSK


Die Daten für WDR Fernsehen HD einschließlich weiterer Regionalprogramme im Einzelnen:

Service-Namen: WDR HD Aachen, WDR HD Wuppertal, WDR HD Bonn,
WDR HD Duisburg
Technische Übertragungsparameter:
Transponder 111
Downlink-Frequenz (GHz): 12,604
Polarisation: horizontal
Symbolrate (MSym/s): 22,000
Fehlerschutz (FEC): 5/6
Modulation: DVB-S QPSK


Die Daten für 3sat HD, KiKA HD und ZDFinfo HD:

Service-Namen: 3sat HD, KI.KA HD, ZDFinfo HD
Technische Übertragungsparameter:
Transponder 10
Downlink-Frequenz (GHz): 11,347
Polarisation: vertikal
Symbolrate (MSym/s): 22,000
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2 8-PSK

Posted

Du empfängst anscheinend kein horizontales unterband. Check mal deine aussenanlage (lnb, multischalter)

Posted

Hat sich erledigt!

 

Irgendwie klappt es jetzt, dabei habe ich gar nichts gemacht.... :iiam:

 

egal! :D:D

 

Jetzt hänge ich mich vor die Kiste: :dvbviewer:

 

Vielen Dank für die Hilfe!

Posted (edited)

Hi,

 

ich bin es noch einmal: :bounce:

 

Ich wollte nur einmal Feedback geben:

 

Also es läuft zwar, aber ich muss immer eine zeit lang den 3sat HD- oder den WDR HD-Kanal anlassen, damit dann die ARD HD-/ZDF HD-Kanäle gehen, also quasi den Receiver "vorwärmen".

 

Entweder gibt mein Receiver langsam den Geist auf oder am Kabel ist etwas nicht richtig, am LNB kann es nicht liegen, weil dieser hat eine zweite Verkabelung zum Flachbildfernseher im Wohnzimmer und dort läuft es ohne Probleme.

 

 

Ich tippe mal eher auf den Receiver..... :lbounce:

Edited by laudatio
Posted

Hallo,

 

am LNB bzw. an der Verkabelung könnte es durchaus liegen. Vor kurzem gab es hier im Forum einen ählichen Beitrag. Dort war bei einer Anlage nur der Computer betroffen. Dann hat sich herausgestellt, daß der Multiswitch defekt war.

 

@laudatio: Du hast nichts über Deine Sat-Anlage geschrieben. Handelt sich sich um einen Quad-LNB (LNB mit integriertem Multiswitch an den direkt vier Geräte angeschlossen werden können) oder eine Qauttro-LNB mit nachfolgendem Multiswitch?

 

Wenn beide Geräte Computer und TV an einem LNB über eine Weiche hängen können sie sich gegenseitig den Empfang "wegschalten". Wenn die Polarisation (horizontal oder vertikal) oder der Bandbereich (Lowband ode Highband) nicht zueinanderpassen.

 

Helfen kann in begrenzten Umfang dann nur eine Master-Slave-Sat-Weiche schaffen, die verhindert, daß der Slave-Anschluß dem Master-Anschluß den Empfang wegschaltet. Dazu kannst Du bei Bedarf über die Suchfunktion des Forum auf der Seite oben einen Beitrag finden.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...