Ancrion Posted November 13, 2014 Posted November 13, 2014 Hallo, wenn man eine Aufnahme programiert, kann man ja "ganter Transponder" ankreuzen. Was macht das genau und empfiehlt es sich, da ein haken rein zu machen? Quote
Tjod Posted November 14, 2014 Posted November 14, 2014 empfiehlt es sich, da ein haken rein zu machen? Nein Bei DVB werden auf einem Transponder (Frequenz) mehrere Sender übertrage und noch ein paar weitere Daten z.B. EPG. Bei aktiviertem "ganter Transponder" werden die alle so wie sie vom Sender kommen in einer Datei gespeichert. Das macht aber eigentlich nur für Analyse Zwecke Sinn (vor allem wenn jemand was analysieren will was er nicht selber empfangen kann). Mit TransEdit Analyzer kann man sich sowas angucken. Das gezielte Wiedergeben der enthaltenen Daten ist mit den meisten Abspielprogrammen nicht möglich (mit TSPlayer geht es aber). Wenn man mehrere Sender gleichzeitig auf einem Transponder aufnehmen möchte, dann sollte man pro Sender einen Timer erstellen. So das jede Aufnahme in einer eigenen Datei landet. (für alle unverschlüsselten Sendern auf einem Transponder reicht eine TV Karte) Quote
Griga Posted November 14, 2014 Posted November 14, 2014 Man nimmt kurz gesagt alle Sender und alle Daten, die auf einer Frequenz gesendet werden, gemeinsam in einer TS-Datei auf. Das ist vor allem etwas für Leute, die nicht wissen, wie sie sonst ihre Terabyte-Platten vollkriegen sollen. Die Aufnahme eines Astra-Transponders mit hoher Datenrate füllt 7,5 MB pro Sekunde. Bei Aufnahme eines einzelnen HD-Senders fallen dagegen vielleicht 1 MB pro Sekunde an. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.