Jump to content

Aufnahme von Serienepisoden (Problem + Vorschlag)


SwiftFeet

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo!

 

Ich verwende den Recording-Service hauptsächlich für die Aufnahme von Serienepisoden und habe in diesem Zusammenhang zwei Probleme.

 

In den entsprechenden EPG-Suchen verwende ich folgende »Häkchen« bzw. Optionen: »Zur Autoaufnahme hinzufügen« (aktiviert), »Vergleichen mit: Aufnahme-Titel« (aktiviert) und »Vergleichen mit: Aufnahme-Info« (aktiviert).

 

Das funktioniert auch alles einwandfrei.

 

Problem 1: Vereinzelt treten während der Aufnahme Fehler auf, diese sind empfangsbedingt, da kann man leider nicht viel machen. Nun möchte ich aber diese Aufnahmen aufgrund der Fehler wiederholen. Dazü lösche ich die Aufnahme aus den Aufnahmen über das Web-Interface. Der Aufnahme-Eintrag inklusive der Dateien sind danach weg, was ja auch so gewollt ist. Wird diese Serienepisode jetzt aber wiederholt, ist der (neue) Timer-Eintrag inaktiv, wie das bei bereits erfolgten Aufnahmen ja auch sein soll, hier habe ich aber die Aufnahme gelöscht, sollte also beim Vergleich eigentlich nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Problem 2 (vielleicht ein Erweiterungswunsch?): Manchmal ändert sich der Aufnahme-Titel oder die Aufnahme-Info des Senders. In solchen Fällen, möchte ich die Aufnahme ja nicht wiederholen. Hier wäre es praktisch, wenn ich diesen neuen Eintrag manuell in die Aufnahmedatenbank übernehmen könnte, ohne wiklich eine Aufnahme durchzuführen, damit weitere Wiederholungen mit identischen Informationen behandelt werden, als hätte ich sie bereits aufgenommen.

 

Ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben, ob und wie ich diese Probleme in den Griff bekommen kann.

Edited by SwiftFeet
Posted

Zu 1) es gibt für den Vergleich eine Extra Datenbank. Da einige alte Serienfolgen löschen wollten aber die Trozdem nicht neu aufgenommen haben wollten.

 

Um die auf die wirklich vorhandenen Aufnahmen zurück zu setzen musst du im Webinterface > Aufgaben > "Historie endgültig löschen" und danach "Historie wieder aufbauen" aufrufen.

 

zu 2) das könntest du über Dummy Aufnahmen lösen.

Das heißt du erstellst eine leere Textdatei und benennst die in Aufnahme123.ts um und dann kopierst du noch ein EPG-Informationsdatei. Und nennst die Aufnahme123.txt und bearbeitest den Inhalt so dass der zu neuen Aufnahme Eintrag passt.

Und packst die beiden Datein dann in ein extra Verzeichnis. Das fügst du jetzt als weiteres Aufnahme Verzeichnis hinzu.

Rufst "Historie wieder aufbauen" auf und entfernst das zusätzliche Aufnahme Verzeichnis wieder.

 

So landen die nur in der Historie für den Vergleich. Aber nicht in der Aufnahme liste.

 

Das zusätzliche Verzeichnis müsstest du natürlich auch beim wiederaufbauen in Fall 1 einbinden.

Posted

Danke für die Vorschläge Tjod,

 

ich denke, es ist einfacher, wenn ich mir dafür ein Programm schreibe. Weißt du zufällig, welche Datenbanken ich dafür benötige, bzw. wo ich die finde? Ich müsste die EPG-Daten auslesen und entsprechende Einträge zu der Vergleichsdatenbank hinzufügen, bzw. Einträge aus der Vergleichsdatenbank entfernen.

 

Ein Rebuild der Historie kommt nicht in Frage, da ich die fertigen Aufnahmen schneide, konvertiere und an einem anderen Ort ablege. Die würden dann, wenn ich das Prozedere richtig verstehe, beim Neuaufbau alle nicht berücksichtigt.

Posted

Die Historie wird glaube ich in der Konfigurationsverzeichnis\database\SvcDatabase.db3 gespeichert. Welche Tabelle das da ist must du aber selber gucken. Das weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf.

×
×
  • Create New...