Bernd S. Posted January 3, 2015 Posted January 3, 2015 (edited) Hallo, seit Jahren kann es bei mir in unregelmäßigen Abständen passieren, der Recordingservice den Ruhezustand verhindert. Immer geschieht dies aber nicht. Powercfg /requests ermittelte sowohl für den "Awaymode" als auch für "System" jeweils den RS als Ursache. Nach einiger Zeit verschwinden aber diese beiden Einträge dort, manchmal aber auch nicht. Kann es damit zu tun haben, dass der RS den Standby oder Ruhemodus nicht gut verträgt? Eine Aufgabe stand heute z.B. nicht an. Ich könnte den RS deaktivieren, ich vergesse aber dann meistens ihn wieder zu aktivieren, wenn ich ihn für TV-Aufnahmen brauche. Mein PC zeit 120 W an Strom und das kann u.U. für mehrere Stunden oder die gesamte Nacht so sein. Gruß WIn7 64-bit RS 1.30.1.0 beta support.zip Edited January 3, 2015 by Bernd S.
Tjod Posted January 3, 2015 Posted January 3, 2015 Im RS ist aktiviert das der RS den Standby verhindern soll wenn ein UPnP Client verbunden ist. Und dass scheint bei dir die meiste zeit der Fall zu sein.
Derrick Posted January 3, 2015 Posted January 3, 2015 Im RS ist aktiviert das der RS den Standby verhindern soll wenn ein UPnP Client verbunden ist. Bei mir auch und trotzdem geht er schlafen Ich glaube die ganze standby-geschichte bedarf mal wieder einer genaueren untersuchung..
Bernd S. Posted January 3, 2015 Author Posted January 3, 2015 (edited) Im RS ist aktiviert das der RS den Standby verhindern soll wenn ein UPnP Client verbunden ist. Welche Einstellung meinst du genau? Für den Energiesparmodus gibt es ja 4 Optionen. Dass der DVBViewer, wenn das TV-Fenster aktiv ist, nicht in einen Sparmodus gehen darf, ist klar, sonst könnte man ja kaum beruhigt fernsehen. Diese Option (unter DVB-Server) sollte also aktiv sein. Welche Option soll ich also deaktivieren? Danke Edited January 3, 2015 by Bernd S.
Recommended Posts