Jump to content

Aufnahmen nicht duchführen, die nicht vollständig erledigt werden könn


LaSalce

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

Ich nutze den RS schon seit längerem, erst mal ein herzliches Dankeschön :-)

Ich habe zu unten ausgeführtem Thema nichts gefunden. Fall ich etwas übersehen habe bitte

ich um einen entsprechenden Hinweis.

 

 

Inzwischen haben sich einige Autotimer angesammelt. Da die zum Teil sehr unterschiedlich gesendet werden,

habe ich Prioritäten definiert, damit immer die "richtige" aufgenommen wird.

Falls die Sendung mit kleiner Priorität vorne oder hinten "raussteht" wird sie teilweise aufgenommen.

Das funktionier alles gut.

 

Nun ist es aber so, dass ich diese teilweisen Aufnahmen lieber gar nicht hätte. Wenn man (der RS) ja schon von Anfang an weis,

dass er eine Aufnahme nicht fertigstellen kann, weil später eine andere mit höherer Priorität startet, dann soll er

die Aufnahme lieber gar nicht erst starten.

 

Gibt es das als Option?

Ich habe mich schon oft über unvollständige Aufnahmen aus oben genanntem Grund geärgert. (besonders wenn das Ende fehlt)

Ich müsste das noch mal verifizieren, aber es sieht so aus als ob der RS die Wiederholung einer Folge (bei aktivierter Wiederholungserkennung) nicht mehr aufzeichnet weil er vorher die Folge ja schon vorher halb aufgenommen hat.

Ich habe das deshalb nicht aktiviert, aber auch schon manuell die falsche (weil vollständige) Wiederholung gelöscht.

 

Vielen Dank für Euer Feedback,

CHR

 

Anmerkung am Rande:

Bei mir markiert er im Web Interface die nicht vollständig möglichen Aufgaben rot. Leider erfolgt das nicht unter Berücksichtigung der Priorität sondern nur nach Reihenfolge. Ist das normal?

 

 

Posted

Weder DVBViewer noch RS führen eine Simulation der aufnahmen durch.

 

Das Rot Markieren ist nur ein einfacher Vergleich zwischen vorhandenen Tunern und gleichzeitig programmierten aufnahmen.

Das gibt zwar einen guten Hinweis wo es probleme geben kann. Aber spiegelt nicht umzugsbedingt das wieder was wirklich aufgenommen werden kann.

 

Wenn alle vorhandenen Tuner gleichwertig sind und alle Aufnahmen die gleich Priorität haben passt das recht gut.

 

Aber wenn es verschiedene Tuner gibt z.B. DVB-S und DVB-S2 und DVB-S2 mit CI dann Spielt es auch eine rolle welcher Tuner z.B. zu beginn der ersten überschneidenden Aufnahme für live TV verwendet wurde.

 

Um es kurz zu machen so eine Vorhausplanung würde sehr kompliziert und fehleranfällig.

Das heißt es wird recht sicher so bleiben wie es derzeit ist, das RS und DVBViewer zum jeweiligen Aufnahmestart anhand der verfügbaren Hardware, deren Prioritäten und den Aufnahme Prioritäten entscheiden was passiert.

 

Das heißt Funktionen die das Vorausplanen erfordern wird es wohl nicht geben.

Posted

Hi,

 

danke für die schnelle Antwort.

 

Bliebe aber doch immer noch die Möglichkeit Aufnahmen die nicht vollständig erfolgreich waren (weil kein passender Tuner frei),

optional gleich zu löschen (bzw. nicht mehr zu starten falls der Anfang fehlt).

 

Kann ich denn eigentlich im Nachhinein an einer Aufnahme erkennen ob sie vollständig durchgelaufen ist, oder ob ein Teil zu Gunsten

einer anderen Aufnahme gecanceled wurde? Dann könnte ich das ja hinterher wegsortieren.

 

Danke,

CHR

Posted

Zu dem erkennen im Aufnahme Log sollte das zu sehen sein. Das kanst du dir ja auch im Webinterface anzeigen lassen. Aber getestet habe ich das jetzt nicht.

 

Und das Automatische löschen wäre eine Möglichkeit. Aber da man das sehr sauber auch in der GUI abbilden muss damit alle Nutzer genau wissen was passiert machen die Entwickler darum eher einen bogen. Für einige nutzer kann eine Aufnahme wo nur der Nachlauf oder ein paar Minuten fehlen durchaus interessant sein.

 

Es gibt noch mehr Wüsche die in die Richtung automatisches Löschen gehen z.B. den Wunsch nach einem einstellbaren Löschdatum bei Autotimer da Nachrichten nach ein paar Tagen nicht mehr relevant sind.

Oder das bei einer vollen Festplatt automatisch die älteste Aufnahme gelöscht wird.

 

Bisher wurde noch nichts in der Richtung umgesetzt. Und es ist ja auch nicht so das die Ideen fehlen. Sondern es ist immer die Frage was ist grade am wichtigsten und wird deshalb in der knappen Zeit als nächstes umgesetzt ;)

Posted

Ich werde mir das im Log mal anschauen, evtl. bau ich mir dann ein eigenes "postprocessing"

 

 

>> Für einige Nutzer kann eine Aufnahme wo nur der Nachlauf oder ein paar Minuten fehlen durchaus interessant sein

Deshalb auf jeden Fall nur als Option, am besten für jeden Autotimer separat :-)

 

 

Allgemeiner Zeitmangel in solchen Projekten ist ein mir gut bekanntes Problem, deshalb hab ich da vollstes Verständnis.

 

CHR

Posted

So, ich habe mir jetzt mal ein log angeschaut von einer Aufnahme, bei der ich sicher weiß, dass sie zu Gunsten einer anderen zu spät angefangen hat.

 

Ich kann leider nichts im log file finden woran ich das erkennen würde. Auch nicht, wenn die Aufnahme wegen Prio abgebrochen wurde.

 

Kann man irgendwo den verbosity Level erhöhen, so dass mehr Info im Log landet?

 

Gruß,

CHR

Posted

OK das landet leider nicht im Log und du kannst da auch nichts dran ändern.

Posted

Hi,

 

wäre das dann nicht ein Kandidat es "bei Gelegenheit" mal einzubauen.

 

Es sollte eigentlich niemanden stören und auch nur überschaubarer Aufwand sein,

eine Zeile ins logfile zu printen.

 

Hoff :-)

Posted (edited)

Benutze das erweiterte Log. Dann hast du zwei Logdateien. In einer steht wie lange die Sendung gedauert hätte und in der anderen wie lange sie wirklich ist. Mit etwas scripting kann man damit die unvollständigen Dateien finden.

 

Hier nano. Hätte 30 Minuten dauern sollen. Die Aufnahme ist aber nur 1:49 Minuten lang.

 

post-82324-0-02337000-1423203962_thumb.png

Edited by mague
Posted

Es gibt nur noch das erweiterte Log. Die zweite Datei die du da hast ist die EPG-Info Datei.

Posted

Ist zwar die EPG info, aber es steht trotzdem drin, wie lange die Aufnahmen hätte sein sollen.

Ich werde mir bei Gelegenheit was schreiben, vermutlich nur für den Heimgebrauch, ich scheine

ja der einzige mit dem Problem zu sein :-)

 

Danke für die Hilfe,

 

CHR

Posted

Da bist du nicht der einzigste, deswegen nehme ich alles doppelt und dreifach auf und dann passt das.

Posted

Da du den RS nutzt, benutz doch das debug.log! Gerade getestet, wenn eine Aufnahme nicht möglich ist, da keine Hardware frei ist, sieht das so aus:

 

10.02.15 16:12:00.692 TRecording StartRecording No hardware.

 

Und das kommt, wenn eine Aufnahme durch eine mit höherer Priorität beendet wird:

 

10.02.15 16:14:00.944 TRecording ($012A0130) C:\Users\Public\Videos\2015-02-10_16-13-28_ZDF (deu)_ZDF (deu).ts Discontinuities: 0 - Total size: 12,52 MB - Device:WinFast DTV Dongle Gold BDA Filter

10.02.15 16:14:01.005 TRecording Release WinFast DTV Dongle Gold BDA Filter

10.02.15 16:14:01.005 TRecording Destroy WinFast DTV Dongle Gold BDA Filter

10.02.15 16:14:01.050 TRecording Destroyed WinFast DTV Dongle Gold BDA Filter

10.02.15 16:14:01.050 TRecording hamDeleted WinFast DTV Dongle Gold BDA Filter

10.02.15 16:14:01.050 TRecordingEngine ReleaseReference TRecording: 1

10.02.15 16:14:01.913 TBDAAfatech Opendevice bvAfatech15

10.02.15 16:14:01.913 TRecording AllocateHardware WinFast DTV Dongle Gold BDA Filter

10.02.15 16:14:01.913 TRecording StartRecording WinFast DTV Dongle Gold BDA Filter

 

Damit solltest du rausfinden können, welche Aufnahmen zu löschen wären, da unvollständig. Im ersten Fall könnte man gleich den noch nicht gestarteten Timer löschen. Im zweiten musst du aus der Zeile vor dem "Release/Destroy" die abgebrochene Aufnahme rauslesen und löschen.

Posted

Allerdings fällt mir gerade ein, dass in dem zweiten Fall dir das relativ wenig nutzt... denn der RS wird dennoch die Wiederholung nicht aufzeichnen, da er sie ja bereits aufgezeichnet hat (bloß unvollständig). Nur im ersten Fall müsste er das tun, denn dann wäre die Aufnahme ja nie gestartet worden. Man müsste vermutlich irgendwie nicht nur die Aufzeichnung löschen, sondern auch den Eintrag (bloß wo steckt der?), dass diese Sendung schonmal aufgezeichnet wurde. Keine Ahnung, wie man das bewerkstelligen kann.

 

Diese Funktion mit den Wiederholungen ist leider noch nicht für alles bereit, was so im TV-Alltag passieren kann. Es wäre ja nett, wenn er die Wiederholung nur dann aufzeichnet, wenn sie unvollständig oder mit Discontinuities aufgezeichnet wurde... klappt aber alles so nicht.

Posted

Die Aufnahme Historie kannst du im Webinterface über "Historie endgültig löschen" komplett löschen und mit "Historie wieder aufbauen" wieder mit allen Aufnahmen die momentan im Aufnahme Verzeichnis sind und eine EPG-Infodatei haben oder wo die EPG Daten in der Dateinifo stehen wieder befüllen.

Die befehle kannst du auch über eine URL aufrufen 127.0.0.1:8089/tasks.html?task=RebuildRecordedHistory&aktion=tasks aber einzelne Einträge zu entfernen ist nicht wirklich möglich.

×
×
  • Create New...