MikeSrhg Posted February 3, 2015 Posted February 3, 2015 Hallöchen! Einmal kurz zur Vorgeschichte: Ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen kleinen Rechner in den Keller gestellt, welcher unter anderem als TV-Server dienen sollte. ursprünglich hatte ich eine TerraTec Cinergy PCIE Dual. Mit dieser Karte und DVBViewer Pro + RecordingService hatte ich kleine Probleme wegen eines Hardware Defekts. Als es darum ging, eine neue Karte zu holen, entschied ich mich für die DD CineS2, da diese doch an vielen Stellen hoch gelobt wird. Nun Probiere ich seit 4 Tagen alles Mögliche aus um die Karte ans laufen zu bekommen. Zahlreiche Neuinstallationen und ein kurzer Tagesausflug zu Linux später, weis ich einfach nichtmehr weiter. Der aktuelle Stand ist ein Frisch installiertes Win8.1. Alle Treiber wurden installiert, die aktuellsten Treiber von der Hersteller Seite sowie die aktuelle DVBViewer Version sind ebenfalls installiert. Abgesehen von einem Teamviewer sind bisher keinerlei weiteren Programme installiert (ausgenommen natürlich die automatisch während der win8.1 installation geladenen Dinge wie z.B. OneNote... ;-p ) Schüssel hängt und ist ausgerichtet, Kabel liegen. Kabel wurden auch nocheinmal getestet (extra den Tv in den Keller geschleppt....) -> Kabel Funktionieren. Leider finde ich im DVBViewer keine Sender, die aus dem gepinnten Thread heruntergeladene Senderliste brachte auch keinen Erfolg. Ich muss zugeben, der Unmut macht sich langsam breit. Könnte sich bitte ein erfahrener User meiner annehmen? support.zip Quote
dbraner Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 Mir ist jetzt nicht klar, ob auf Deinem Server der Recordingservice läuft. Wie auch immer: auf dem gleichen Rechner können nicht Recordingservice und DVBViewer gleichzeitig auf die TV Karte zugreifen. Zum Testen solltest Du also den Recordingservice beenden und nur den DVBViewer starten. Die Astra-Sender Liste sollte dann funktionieren (habe quasi die identische Installation im Keller). Quote
MikeSrhg Posted February 4, 2015 Author Posted February 4, 2015 Aktuell läuft kein Recording Service. Zur Zeit ist wie beschrieben lediglich Das Betriebssystem, die Treiber und DVB ViewerPro installiert (Na gut und der TeamViewer...). Die AstraListe funktioniert leider nicht. Und auch ein Sender Suchlauf brachte keine Ergebnisse... Woran könnte es sonst noch liegen? Quote
dbraner Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 Du könntest mal damit testen: http://support.digital-devices.eu/knowledgebase.php?article=59 Quote
MikeSrhg Posted February 4, 2015 Author Posted February 4, 2015 (edited) Hatte ich bei einer Installation gestern auch schonmal ausprobiert. Gerade nochmal angeschmissen. Bekomme bei beiden Tunern die 33 angezeigt und das Spectrum (in diesem Falle vom Tuner1) sieht bei beiden gleich aus. Und was sagt mir das jetzt? Karte Kaputt? Und Danke schon einmal für die Hilfe =) Edited February 4, 2015 by MikeSrhg Quote
Griga Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 Ich würde den DD-Support darauf ansprechen, der hier in verschiedenen Fälen als sehr gut bezeichnet wurde. Die schauen sich das notfalls mit TeamViewer an. Quote
MikeSrhg Posted February 4, 2015 Author Posted February 4, 2015 Da hatte ich tatsächlich gestern schon per Mail hingeschrieben, jedoch bisher noch keine Antwort erhalten. Vor Allem, da ich mit Ihrer eigenen Software ebenfalls kein Signal bekommen habe... Quote
MikeSrhg Posted February 4, 2015 Author Posted February 4, 2015 Wie ist denn die Außenanlage aufgebaut? Triax Schüssel + Triax Twin LNB (glaube eine 78er Schüssel) Schüssel und LNB hängen wenn es hoch kommt knapp 1 Jahr. Mit einem 135dB Kabel über je 17.5 Meter in den Keller (Frisch verlegt). Anlage selbst ist funktionsfähig, dies weis ich, da ich zuvor mit einer anderen Karte Empfang hatte, und auch mit meinem TV an den Kabeln reibungslosen Empfang bei guter Signalstärke habe. (ist das ausschlaggebend? oder geht es doch nur um die Qualität des Signals?) Quote
Griga Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 Hast du mal Sender mit verschiedener Polarisation und verschiedenem Frequenzband (Low, High bzw kleiner / größer 11700 MHz) probiert? Es gibt dabei vier mögliche Kombinationen. Geht keine davon? Am einfachsten lässt sich das mit Transedit testen. Bei Twin LNBs können die Gleichstromverhältnisse eine Rolle spielen, insbesondere ein unterschiedliches Massepotential bei den angeschlossenen Geräten. Unter Umständen zieht ein Gerät die Ausgangsspannung des anderen so hoch oder runter, dass eine Polarisationsebene ausfällt. Quote
MikeSrhg Posted February 4, 2015 Author Posted February 4, 2015 Öhm was? xD Jetzt wirds mir schon fast zu technisch... Hast du mal Sender mit verschiedener Polarisation und verschiedenem Frequenzband (Low, High bzw kleiner / größer 11700 MHz) probiert? Es gibt dabei vier mögliche Kombinationen. Geht keine davon? Am einfachsten lässt sich das mit Transedit testen. Also mit TransEdit habe ich ebenfalls Sendersuchläufe auf Astra 19.2 E gestartet. Unter anderem auch den BlindScan wo er mir dann etwas bei 1600~ Einträge gescannt hat? Aber Leider keine Sender gefunden. Oder muss ich da was via Hand an dem FrequenzBand einstellen? Bei Twin LNBs können die Gleichstromverhältnisse eine Rolle spielen, insbesondere ein unterschiedliches Massepotential bei den angeschlossenen Geräten. Unter Umständen zieht ein Gerät die Ausgangsspannung des anderen so hoch oder runter, dass eine Polarisationsebene ausfällt. du sagst "angeschlossenen Geräten" Das heist das von dir beschriebene Problem könnte auftreten wenn ich an einem die DD Cine S2 und am anderen Kabel z.B. den Tv angeschlossen habe? Beide Ausgänge des LNB's gehen direkt zur DD Cine S2 runter in den Keller, keine weiteren Geräte. Quote
dbraner Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 Hängt die CIneS2 direkt am LNB? Hast Du den Floppy Stecker für die LNB Stromversorgung angeschlossen? Quote
dbraner Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 Wieso zu "beiden"? Hast Du 2 Karten? Also meine CineS2 (mit 2 SAT-Anschlüssen) hat nur einen Floppy Stecker. Das CI hat einen weiteren. Hast Du ein CI? Wenn ja, häng das mal ab und probiere, ob Du zumindest die freien Programme findest. Quote
MikeSrhg Posted February 4, 2015 Author Posted February 4, 2015 Sorry, meinte ja zu beiden Fragen. Ja Nr 1: Meine CineS2 ist über den Floppy Stecker mit Strom versorgt. Ja Nr 2: Und Ja die TV Karte ist direkt am LNB angeschlossen. Nein kein Ci. Das kommt nachträglich, wenn ich irgendwann mal alles am laufen habe =) Quote
dbraner Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 Hatte ich bei einer Installation gestern auch schonmal ausprobiert. Gerade nochmal angeschmissen. Bekomme bei beiden Tunern die 33 angezeigt und das Spectrum (in diesem Falle vom Tuner1) sieht bei beiden gleich aus. Und was sagt mir das jetzt? Karte Kaputt? Und Danke schon einmal für die Hilfe =) wenn Du eines der SAT-Kabel rausziehst: Wie sieht die Anzeige oben dann aus? Nur um auszuschließen, dass die 33 die Defaultanzeige ist und im Prinzip bedeutet, dass im Treiber kein Signal ankommt. Dann würde ich nämlich sagen, dass die Karte hinüber sein könnte. Quote
MikeSrhg Posted February 4, 2015 Author Posted February 4, 2015 Das werde ich dann vorraussichtlich erst nach 17:30 Uhr testen können. Bin aktuell auf der Arbeit =) Quote
Derrick Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 Unter anderem auch den BlindScan wo er mir dann etwas bei 1600~ Einträge gescannt hat? Aber Leider keine Sender gefunden. ..was für einträge, wenn das keine sender waren? Blindscan ist ein letztes pferdemittel, was nicht zu empfehlen ist. Allerdings kann dabei nix kaputt gehen und wenn einträge kommen, hat es auch ein signal gegeben. Quote
MikeSrhg Posted February 4, 2015 Author Posted February 4, 2015 Mit Einträge meinte ich die Zahl bei "Scan Progress" 1644. Ja der BlindScan ist ein "pferdemittel", aber ich mache und tue ja nun schon seit 5 Tagen und bekomme nichts ans laufen... =) Ich habe mittlerweile eine Antwort vom DD Support erhalten, ihm noch eine LogFile aus der DigitalDevices Software gesendet: ich habe mir gerade Ihren TunerLog angeschaut, von der Karte wird auf beiden Tunern kein Eingangssignal erfasst, sprich es wird eine Signalstärke von 33dBµV ausgegeben, was im Prinzip = 0 Signal ist. Die 33dBµV sind lediglich nur noch das Hintergrundrauschen des Tuners. Und anschließend die allgemeinen Fragen ob meine Karte auch angeschlossen sei, etc. Ich denke mal das tatsächlich die Karte kaputt zu sein scheint, aber ich lasse mich überraschen, vielleicht zieht er ja noch ain Ass aus dem Ärmel. =) Quote
Tjod Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 wenn Du eines der SAT-Kabel rausziehst: Wie sieht die Anzeige oben dann aus?Man sollte mit dem Sat Kabel grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem PC hantieren (und am besten sollten auch sonst kein Teilnehmer der Sat anlege aktiv sein). Einige TV Karten können durch einem Kurzschluss zwischen innerem und äußerem Leiter wenn die unter Strom stehen kaputt gehen. Ob das bei der DD Karte auch möglich ist weiß ich aber nicht. Aber immer wenn man jemanden rät was mit dem Sat Kabel zu machen sollte der Hinweis dazu das der PC erst ausgeschaltet werden sollte. Quote
dbraner Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 (edited) Das mit den 33 db und dem Hintergrundrauschen muss man natürlich wissen. Das war meinerseits ins Blaue geraten. Wenn das nirgendwo steht, kann man das Testprogramm auch nicht vernünftig nutzen. Insofern erübrigt sich das Kabel ziehen. Die Anzeige im Scanner dürfte eine reine Fortschrittsanzeige der gescannten Frequenzen sein und nicht die der gefundenen Sender. @Tjod: 100% ack. zum Thema PC ausschalten Edited February 4, 2015 by dbraner Quote
MikeSrhg Posted February 4, 2015 Author Posted February 4, 2015 Ja das mit den 33 db war tatsächlich maleine Hilfreiche aussage... =) Leider ist der Support anch dieser Mail anscheinend in den Feierabend gegangen... Bin gespannt wies weiter geht. Quote
dbraner Posted February 4, 2015 Posted February 4, 2015 Du hast etwas von 4 Tagen geschrieben. Wenn noch in der 14 Tages Frist, schick das Ding zurück und kauf Dir bei einem anderen Laden eine neue. Ist an sich eine sehr gute Karte. Bin sehr zufrieden damit. Habe auch ein CI, allerdings seit der Kündigung von Sky ohne Funktion. Vielleicht hast Du einfach Pech gehabt und die Karte war "dead on arrival" Quote
MikeSrhg Posted February 5, 2015 Author Posted February 5, 2015 Ja ich schicke die Karte heute Mittag zurück, und hoffe das die nächste CineS2 dann einwandfrei funktioniert. Ich werde berichten wenn es soweit ist. Danke nochmal für die vielen schnellen Antworten. =) Quote
MikeSrhg Posted February 7, 2015 Author Posted February 7, 2015 So Die neue Karte ist angekommen. eingebaut, Rechner wieder hochgefahren. Und siehe da, es funktioniert sofort alles einwandfrei =) Es war dann wohl doch "dead on arrival". Eine Frage noch nebenbei an die Mods / Admins. Habt ihr vor das Forum für Tapatalk freizuschalten? und danke nochmal an alle Lösungsvorschläge... =) Quote
Tjod Posted February 7, 2015 Posted February 7, 2015 Tapatalk ist aktiv, was man daran merkt das hin und wieder noch jemand mit aktivierter Werbesignatur hier postet http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/44071-tapatalk-unterstutzung/?p=359517 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.