carnap Posted February 8, 2015 Posted February 8, 2015 (edited) Hallo Forum, Ich habe mit dem RS aus den Sendern OE1 und Bayern Klassik etliche Opernausstrahlungen mitgeschnitten. Nun habe ich einige Aufnahmen mit den CDs verglichen und festgestellt, dass die CDs deutlich besser klingen. (OE1sendet jede Mntag Nacht eine berühmte Opernaufnahme, viele sind aud CD erhältlich.) Die mp2-Dateien sind leiser und haben auch wenger Höhen als die CDs. Ist das eine typische Eigenschaft von mp2-Dateien, oder mache ich etwas falsch? Nicht, dass mich das so wahnsinnig stört. Mich interessiert das eher technisch. Ich nehme immer mp2-Dateien auf. Aufnahmen im AC3-Format sind mir bisher nicht gelungen. Unterstützt der RS überhaupt AC3-Aufnahmen? Edited February 8, 2015 by carnap
Tjod Posted February 8, 2015 Posted February 8, 2015 Der RS nimmt die erste Audiospur in der Senderliste auf wenn es mehrere gibt kannst du die entweder in der Senderlisrte umsortieren oder alle in einem .ts Stream aufnehmen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#Senderliste_umgestaltenUnd dann nachher eine raus kopieren (z.B. mit dem TSPlayer) oder einfach eine bei der wiedergebe auswählen. Die Qualität hängt in erster Linie von der Datenrate ab mit der der Sender sendet (je nach Format ist das aber unterschiedlich was für hohe Qualität nötig ist). Der DVBViewer/Recording Service Speichert die Daten so ab wie sie vom Sender kommen. Soll heißen die Lautstärke (und Qualität) hängt davon ab was vom Sender kommt und davon was zur wiedergebe verwendet wird und was da eingestellt ist (zumindest die Lautstärke sollte sich einfach auf der wiedergebe Seite ändern lassen, die Qualität lässt sich da nicht wirklich oben beeinflussen, aber nach unten ).
Recommended Posts